Russische Hühnersuppe mit Gemüse Rezept

Geschichte

Russische Hühnersuppe mit Gemüse ist ein warmes und tröstliches Gericht, das seit langem in Russland beliebt ist. Die Suppe wurde traditionell auf dem Land zubereitet und enthält Hühnerfleisch, Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Sellerie. Es gibt viele Variationen des Rezepts, aber alle haben eines gemeinsam: Sie sind köstlich und nahrhaft.

Zutaten (für eine Person)

  • 200g Hühnerbrust
  • 2 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 Karotte
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/4 Sellerieknolle
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Pfeffer
  • 1 Teelöffel Paprika
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Liter Hühnerbrühe

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Huhn
Kartoffeln
Karotte
Zwiebel
Knoblauch
Sellerie
Lorbeerblatt
Olivenöl
Hühnerbrühe

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schneide die Hühnerbrust in kleine Würfel und die Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Sellerie in Stücke.
  2. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und brate das Huhn bei mittlerer Hitze an, bis es leicht gebräunt ist.
  3. Füge die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und brate sie für weitere 2-3 Minuten an.
  4. Füge die Kartoffeln, Karotten, Sellerie und das Lorbeerblatt hinzu und rühre alles gut um.
  5. Gieße die Hühnerbrühe in den Topf und füge Salz, Pfeffer und Paprika hinzu.
  6. Lasse die Suppe für etwa 20-30 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist und das Huhn gar ist.
  7. Schmecke die Suppe ab und füge gegebenenfalls mehr Gewürze hinzu.
  8. Serviere die Suppe heiß und genieße sie!

Nährwerttabelle

Zutat Kalorien Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Hühnerbrust 165 31g 0g 3g
Kartoffeln 164 4g 37g 0g
Karotte 35 1g 8g 0g
Zwiebel 44 1g 10g 0g
Knoblauch 4 0g 1g 0g
Sellerie 6 0g 1g 0g
Olivenöl 120 0g 0g 14g
Hühnerbrühe 11 1g 0g 0g
Gesamt 549 38g 57g 17g

Um gesünder zu leben, ist es wichtig, genug Omega-3-Fettsäuren und Proteine zu sich zu nehmen. Hier sind einige Produkte, die dir dabei helfen können:

Drink Empfehlung

Eine gute Wahl zum Begleiten dieser Suppe ist ein Glas Rotwein. Der Geschmack des Weins und der Suppe ergänzen sich perfekt.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Die Russische Hühnersuppe mit Gemüse hat einen niedrigen glykämischen Index von 45. Das bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nicht schnell ansteigen lässt und daher eine gute Wahl für Menschen mit Diabetes ist.

FAQ mit Antworten

1. Kann ich dieses Rezept auch vegetarisch machen?
Ja, du kannst die Hühnerbrust durch pflanzliche Proteinquellen wie Tofu oder Seitan ersetzen.

2. Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?
Du kannst die Suppe für bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder portionsweise einfrieren.

3. Kann ich Gemüsevariationen hinzufügen?
Ja, du kannst jede Art von Gemüse hinzufügen, die du magst, wie zum Beispiel Brokkoli oder Paprika.

4. Kann ich die Suppe auch glutenfrei machen?
Ja, du kannst eine glutenfreie Hühnerbrühe verwenden oder die Hühnerbrühe selbst herstellen.

5. Wie kann ich die Suppe würziger machen?
Füge mehr Gewürze hinzu, wie z.B. Chili-Pulver oder Curry-Pulver.

6. Kann ich die Suppe auch mit Reis servieren?
Ja, du kannst Reis hinzufügen oder die Suppe auf Reis servieren.

7. Kann ich die Suppe auch vegan machen?
Ja, du kannst die Hühnerbrust durch pflanzliche Proteinquellen ersetzen und eine Gemüsebrühe verwenden.

8. Kann ich die Suppe als Vorspeise servieren?
Ja, du kannst die Suppe als Vorspeise oder als Hauptspeise servieren.

Wenn du deine Mahlzeiten mit mehr Protein und Kreatin ergänzen möchtest, schaue dir diese Produkte an:

Snackempfehlung

Zu dieser Suppe passt am besten ein einfaches Stück Brot oder Snacks wie Crackers oder Käse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert