Russische Hackfleischbällchen mit Pilzen Rezept

Geschichte

Russische Hackfleischbällchen mit Pilzen sind ein traditionelles Gericht aus Russland und werden dort oft zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten serviert. Die Hackfleischbällchen werden mit Gewürzen und Pilzen verfeinert und in einer würzigen Sauce serviert.

Zutaten (für eine Person)

  • 200 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 50 g Paniermehl
  • 100 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Öl
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL saure Sahne

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Hackfleisch
Zwiebel
Ei
Paniermehl
Champignons
Knoblauch
Öl
Gemüsebrühe
Tomatenmark
Saure Sahne

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. In einer Schüssel das Hackfleisch mit Zwiebel, Ei und Paniermehl vermengen.
  2. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und zu kleinen Bällchen formen.
  3. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Hackfleischbällchen darin anbraten.
  4. Aus der Pfanne nehmen und in einem separaten Topf die Champignons und Knoblauch anbraten.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und Tomatenmark und saure Sahne hinzufügen.
  6. Die Hackfleischbällchen zurück in den Topf geben und für weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind.
  7. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Hackfleisch 200 g 484 kcal 39 g 0 g 34 g
Champignons 100 g 22 kcal 0,3 g 3,3 g 2,6 g
Tomatenmark 1 EL 13 kcal 0,2 g 2,6 g 0,7 g
Saure Sahne 1 EL 20 kcal 2 g 0,5 g 0,5 g
Gesamt 321 kcal 41,5 g 6,4 g 6,4 g 37,8 g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren durch Fischöl-Kapseln. Auch Protein-Eiweiß und Creatin können helfen, Muskelaufbau und Regeneration zu unterstützen. Hier findest du unsere Empfehlungen:

Drink Empfehlung

Zu den Russischen Hackfleischbällchen mit Pilzen passt ein kräftiger Rotwein. Hier findest du unsere Empfehlungen:

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Hackfleisch 0
Champignons 15
Tomatenmark 50
Saure Sahne 20
Gesamt 21

FAQ mit Antworten

  1. Sind Russische Hackfleischbällchen mit Pilzen glutenfrei?

    • Nein, aufgrund des Paniermehls sind sie nicht glutenfrei.
  2. Kann ich anstelle von Champignons auch andere Pilze verwenden?

    • Ja, du kannst auch andere Pilzsorten verwenden, je nach Geschmack.
  3. Kann ich das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?

    • Ja, es gibt mittlerweile auch pflanzliche Hackfleischalternativen, die du verwenden kannst.
  4. Kann ich die saure Sahne weglassen oder durch etwas anderes ersetzen?

    • Du kannst die saure Sahne auch durch veganen Joghurt oder Kokosmilch ersetzen.
  5. Wie lange halten sich die Hackfleischbällchen im Kühlschrank?

    • Du kannst die Hackfleischbällchen für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  6. Kann ich die Hackfleischbällchen auch einfrieren?

    • Ja, du kannst die Hackfleischbällchen einfrieren und später wieder erwärmen.
  7. Wie kann ich das Gericht vegetarisch machen?

    • Du kannst das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und die Gemüsebrühe statt mit Fleischbrühe mit Gemüsebrühe zubereiten.
  8. Kann ich die Hackfleischbällchen auch als Snack essen?

    • Ja, du kannst die Hackfleischbällchen auch als Snack servieren. Hier findest du unsere Snackempfehlungen:
    • Snacks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert