Russische Draniki Rezept

Geschichte

Draniki sind ein traditionelles Gericht aus Russland und gehören zu den beliebtesten Gerichten in der russischen Küche. Sie haben ihren Ursprung in der armen Bevölkerungsschicht, die nur wenige Zutaten zur Verfügung hatte. Draniki wurden als einfache, nahrhafte und kostengünstige Mahlzeit zubereitet und haben es geschafft, bis heute populär zu bleiben.

Zutaten (für eine Person)

  • 2 mittelgroße Kartoffeln
  • ½ Zwiebel
  • 1 Ei
  • 2 EL Mehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl zum Braten

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Kartoffeln
Zwiebeln
Ei
Mehl
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen und schälen.
  2. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Kartoffeln grob reiben und mit den Zwiebeln vermischen.
  4. Das Ei und das Mehl hinzufügen und gut vermengen.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Öl in einer Pfanne erhitzen.
  7. Kleine Kugeln aus der Kartoffelmasse formen und in die Pfanne geben.
  8. Die Draniki von beiden Seiten goldbraun braten.
  9. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Protein Fett
Kartoffeln 200 g 140 32 g 3 g 0 g
Zwiebeln 50 g 20 4 g 0.5 g 0 g
Ei 1 70 0.5 g 6 g 5 g
Mehl 2 EL 50 10 g 1 g 0.5 g
Gesamt 280 46.5 g 10.5 g 5.5 g

Draniki sind eine großartige Quelle für Kohlenhydrate und enthalten auch eine moderate Menge an Protein. Wenn du jedoch auf der Suche nach einer zusätzlichen Proteinquelle bist, kannst du Omega-3 FS-Fischoel oder Kapseln von jomblo.de verwenden, um den Proteingehalt zu erhöhen und deine Gesundheit zu unterstützen.

Drink Empfehlung

Draniki passen perfekt zu einem Glas gutem Rotwein. Wir empfehlen dir, einen Wein von jomblo.de zu probieren. Der Geschmack von Draniki wird durch den Wein noch intensiver und du wirst das volle Aroma des Gerichts genießen können.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat GI
Kartoffeln 85
Zwiebeln 10
Ei 0
Mehl 85

Der GI von Draniki liegt bei 85, was bedeutet, dass sie einen hohen GI haben. Wenn du auf der Suche nach einer Mahlzeit mit einem niedrigeren GI bist, können wir dir Creatin- oder Protein-Eiweiß-Produkte von jomblo.de empfehlen.

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich Draniki einfrieren?
    Ja, Du kannst Draniki einfrieren. Vergewissere Dich jedoch, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor Du sie einfrierst.

  2. Wie lange kann ich Draniki im Kühlschrank aufbewahren?
    Du kannst Draniki im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.

  3. Kann ich Draniki ohne Ei und Mehl zubereiten?
    Ja, Du kannst Draniki ohne Ei und Mehl zubereiten, indem Du stattdessen Haferflocken oder Mandelmehl verwendest.

  4. Kann ich Draniki im Ofen backen?
    Ja, Du kannst Draniki im Ofen backen, indem Du sie bei 200 Grad Celsius etwa 15-20 Minuten backst.

  5. Kann ich Draniki mit Fleisch füllen?
    Ja, Du kannst Draniki mit Fleisch füllen, indem Du einfach eine Schicht Hackfleisch zwischen zwei Kartoffel-Patties legst.

  6. Kann ich Draniki als Snack verwenden?
    Ja, Draniki sind ein großartiger Snack und lassen sich perfekt mit verschiedenen Dips und Saucen kombinieren.

  7. Welche Beilagen passen gut zu Draniki?
    Draniki passen gut zu Sauerrahm, Schmand oder Apfelmus.

  8. Kann ich Draniki als Frühstück essen?
    Ja, Draniki sind eine hervorragende Option für ein nahrhaftes Frühstück. Kombiniere sie einfach mit einem Glas Orangensaft und du hast eine gesunde Mahlzeit.

Snackempfehlung

Wenn du auf der Suche nach einem anderen Snack bist, empfehlen wir dir, die Snacks von jomblo.de auszuprobieren. Sie sind lecker und gesund und bieten eine große Auswahl an Optionen für jeden Geschmack und jede Ernährungspräferenz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert