Geschichte
Borschtsch ist eine traditionelle Suppe aus Osteuropa, die auch in Russland sehr beliebt ist. Die genaue Herkunft des Gerichts ist unklar, aber es wird angenommen, dass es im 18. Jahrhundert von Kosaken erfunden wurde. Borschtsch wird normalerweise aus Rüben, Fleisch, Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln zubereitet, aber es gibt viele Varianten des Rezepts.
Zutaten (für eine Person)
- 500g Rote Bete
- 250g Kartoffeln
- 100g Karotten
- 100g Zwiebeln
- 200g Rinderfleisch
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Essig
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Lorbeerblatt
- Salz und Pfeffer
- saure Sahne und Dill zum Garnieren
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rote Bete | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Karotten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rinderfleisch | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Essig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatenmark | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lorbeerblatt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
saure Sahne | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Dill | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Rote Bete, Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Rinderfleisch ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Knoblauch hacken.
- Das Gemüse und das Fleisch in einen großen Topf geben.
- Wasser hinzufügen, bis alles bedeckt ist.
- Essig, Tomatenmark, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Alles zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren und die Suppe für ca. 30-40 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse und das Fleisch weich sind.
- Knoblauch hinzufügen und nochmal für 5 Minuten kochen lassen.
- Suppe mit saurer Sahne und Dill garnieren und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Rote Bete | 500g | 162 | 0.2g | 37g | 4.5g |
Kartoffeln | 250g | 225 | 0.5g | 51g | 6g |
Karotten | 100g | 41 | 0.2g | 10g | 1g |
Zwiebeln | 100g | 40 | 0.1g | 9g | 1.1g |
Rinderfleisch | 200g | 410 | 20g | 0g | 54g |
Knoblauch | 2 Stück | 9 | 0g | 2g | 0.4g |
Gesamtkalorien: 847
Gesamtfett: 20.8g
Gesamtkohlenhydrate: 109g
Gesamtprotein: 66g
Um gesünder zu leben, empfehlen wir, Omega-3-Fettsäuren in Ihre Ernährung aufzunehmen. Sie können diese durch den Verzehr von fettem Fisch oder durch die Einnahme von Omega-3-Kapseln erhalten. Um Ihre Proteinaufnahme zu erhöhen, können Sie auch Kreatin- und Protein-Ergänzungen verwenden.
Drink Empfehlung
Wir empfehlen, den Borschtsch mit einem Glas Rotwein zu genießen. Ein vollmundiger Rotwein passt gut zu den kräftigen Aromen der Suppe.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Rote Bete | 64 |
Kartoffeln | 88 |
Karotten | 47 |
Zwiebeln | 10 |
Rinderfleisch | 0 |
Knoblauch | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Wie lange kann ich Borschtsch aufbewahren?
Borschtsch kann im Kühlschrank für bis zu 5 Tage aufbewahrt werden. -
Kann ich Borschtsch einfrieren?
Ja, Borschtsch kann eingefroren werden. Stellen Sie sicher, dass es vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es einfrieren. -
Kann ich Borschtsch ohne Fleisch zubereiten?
Ja, Sie können Borschtsch auch ohne Fleisch zubereiten. Verwenden Sie einfach Gemüsebrühe anstelle von Fleischbrühe. -
Wie kann ich den Geschmack von Borschtsch variieren?
Sie können den Geschmack von Borschtsch variieren, indem Sie verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder das Fleisch durch eine andere Proteinquelle ersetzen. -
Wie viele Kalorien hat Borschtsch?
Die Anzahl der Kalorien in Borschtsch hängt von den verwendeten Zutaten ab. Die oben aufgeführten Nährwertangaben sind ein guter Anhaltspunkt. -
Ist Borschtsch eine gesunde Wahl?
Ja, Borschtsch ist eine gesunde Wahl, da es viele Gemüsesorten enthält. -
Kann ich saure Sahne durch irgendwas anderes ersetzen?
Sie können saure Sahne durch griechischen Joghurt oder Sauerrahm ersetzen. -
Kann ich Borschtsch als Vorspeise servieren?
Ja, Borschtsch ist eine beliebte Vorspeise in Osteuropa.
Snackempfehlung
Als Snackempfehlung empfehlen wir Frühstücksspeisen und Milchprodukte. Ein kleiner Joghurt mit Früchten oder Müsli oder ein Stück Käse sind eine gute Wahl.