Russische Aprikosentorte Rezept

Geschichte

Die Russische Aprikosentorte ist ein wahrer Klassiker der russischen Küche. Diese köstliche Torte wird oft zu festlichen Anlässen wie Hochzeiten oder Geburtstagen serviert und ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Die Kombination aus fluffigem Biskuitteig, süßen Aprikosen und einer leckeren Sahnefüllung ist einfach unwiderstehlich. Das Rezept für diese Torte wurde von Generation zu Generation weitergegeben und ist heute noch genauso lecker wie vor Jahrzehnten.

Zutaten (für eine Person)

  • 4 Eier (Größe M)
  • 125 g Zucker
  • 125 g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Dose Aprikosen (425 g)
  • 500 ml Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Eier
Zucker
Mehl
Vanillezucker
Backpulver
Aprikosen
Sahne
Sahnesteif

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
  3. Den Zucker und Vanillezucker langsam unter ständigem Rühren zum Eiweiß geben.
  4. Die Eigelbe unterrühren.
  5. Das Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig unterheben.
  6. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Durchmesser) füllen und glatt streichen.
  7. Die Aprikosen abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden.
  8. Die Aprikosenstücke auf dem Teig verteilen.
  9. Die Torte für ca. 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
  10. Die Torte aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
  11. Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und auf die Torte geben.
  12. Die Torte mit Aprikosenstücken dekorieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge pro 100g Kalorien pro 100g
Eier 50 g 143 kcal
Zucker 25 g 99 kcal
Mehl 25 g 88 kcal
Vanillezucker 8 g 32 kcal
Backpulver 2 g 8 kcal
Aprikosen 100 g 48 kcal
Sahne 100 ml 292 kcal
Sahnesteif 8 g 32 kcal
Gesamt 742 kcal

Diese Torte ist ein echter Kalorienbomber, aber manchmal muss man sich einfach etwas gönnen. Wenn Sie jedoch einen gesünderen Lebensstil anstreben, empfehlen wir Ihnen, Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln zu verwenden, um Ihre Ernährung mit wichtigen Nährstoffen zu ergänzen.

Drink Empfehlung

Zu dieser Torte passt hervorragend ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen Ihnen, unseren Rotwein zu probieren.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Diese Torte hat einen hohen glykämischen Index (GI) aufgrund des enthaltenen Zuckers. Der GI gibt an, wie schnell ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel erhöht. Lebensmittel mit einem hohen GI werden schnell in Zucker umgewandelt und führen zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckers. Daher sollten Menschen, die auf ihren Blutzuckerspiegel achten müssen, diese Torte in Maßen genießen.

FAQ mit Antworten

1. Kann ich diese Torte auch ohne Aprikosen machen?

Ja, Sie können jede Frucht Ihrer Wahl verwenden.

2. Kann ich diese Torte auch ohne Sahne machen?

Ja, Sie können stattdessen auch Quark oder Joghurt verwenden.

3. Wie lange kann ich diese Torte aufbewahren?

Die Torte hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage.

4. Kann ich diese Torte einfrieren?

Ja, Sie können die Torte einfrieren, aber stellen Sie sicher, dass sie vollständig ausgekühlt ist, bevor Sie sie einfrieren.

5. Kann ich diese Torte auch als Gluten-freie Variante machen?

Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden.

6. Kann ich diese Torte vegan machen?

Ja, Sie können Eiersatz und pflanzliche Sahne verwenden.

7. Kann ich diese Torte auch als Low-Carb-Variante machen?

Ja, Sie können Zuckerersatzstoffe oder Xylit verwenden.

8. Kann ich diese Torte als Sportler essen?

Als Sportler sollten Sie darauf achten, Ihre Ernährung mit genügend Proteinen und Creatin zu ergänzen. Schauen Sie sich hier und hier um und finden Sie das passende Supplement für Ihre Bedürfnisse.

Snackempfehlung

Wenn Sie nach einem Snack suchen, der perfekt zu dieser Torte passt, dann empfehlen wir Ihnen, unsere Snacks zu probieren. Diese leckeren Leckereien sind die perfekte Ergänzung zu jedem süßen Nachtisch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert