Rigatoni mit Auberginen und Parmesan
Geschichte
Die italienische Küche ist berühmt für ihre Vielfalt an Nudelgerichten. Die Rigatoni, eine kurze, röhrenförmige Nudelsorte, sind perfekt für dieses Rezept. Zusammen mit der Aubergine und dem Parmesan entsteht ein köstliches und herzhaftes Gericht, das einfach zuzubereiten ist.
Zutaten (für eine Person)
- 100g Rigatoni
- 1 Aubergine
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 50g Parmesan
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rigatoni | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Aubergine | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatenmark | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Parmesan | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Rigatoni in einem Topf mit Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen.
- Aubergine in kleine Würfel schneiden.
- Knoblauchzehe fein hacken.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginenwürfel anbraten.
- Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitbraten.
- Tomatenmark unterrühren und kurz anbraten.
- Rigatoni abgießen und zur Pfanne hinzufügen.
- Parmesan reiben und ebenfalls zur Pfanne geben.
- Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Brennwert | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Rigatoni | 100g | 351kcal | 12g | 72g | 1g |
Aubergine | 1 Stück | 26kcal | 1g | 6g | 0g |
Knoblauch | 1 Zehe | 4kcal | 0g | 1g | 0g |
Olivenöl | 2 EL | 238kcal | 0g | 0g | 28g |
Tomatenmark | 1 EL | 10kcal | 0g | 2g | 0g |
Parmesan | 50g | 177kcal | 18g | 0g | 12g |
Gesamt | 806kcal | 31g | 81g | 41g |
Um gesünder zu leben, empfehle ich, Omega-3-Fettsäuren und Proteine in die Ernährung zu integrieren. Hier findest du einige Produkte, die dir dabei helfen können: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.
Drink Empfehlung
Zu diesem Gericht passt ein kräftiger Rotwein. Hier findest du eine Auswahl: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Das Gericht hat eine Bewertung von ca. 50 auf dem Glykämisch Index, was bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel nicht stark beeinflusst und somit eine gute Wahl für Diabetiker ist.
FAQ mit Antworten
- Kann ich das Gericht auch ohne Parmesan zubereiten?
- Ja, du kannst den Parmesan durch eine vegane Alternative ersetzen oder einfach weglassen.
- Kann ich anstelle von Auberginen auch eine andere Gemüsesorte verwenden?
- Ja, du kannst auch Zucchini oder Paprika verwenden.
- Wie lange dauert die Zubereitung des Gerichts?
- Die Zubereitung dauert etwa 30 Minuten.
- Kann ich das Gericht auch ohne Knoblauch zubereiten?
- Ja, du kannst den Knoblauch weglassen oder durch Zwiebeln ersetzen.
- Kann ich das Gericht auch kalt essen?
- Ja, du kannst das Gericht auch als kalten Nudelsalat genießen.
- Kann ich die Rigatoni durch eine andere Nudelsorte ersetzen?
- Ja, du kannst auch Spaghetti oder Penne verwenden.
- Wie kann ich das Gericht aufpeppen?
- Du kannst frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie hinzufügen oder das Gericht mit Chiliflocken würzen.
- Wie kann ich das Gericht noch gesünder machen?
- Du kannst Vollkornrigatoni verwenden und das Gericht mit frischem Gemüse wie Paprika oder Tomaten ergänzen.
Wenn du dich für Fitness und Sport interessierst, empfehle ich dir, auch diese Produkte auszuprobieren: Creatin und Protein-Eiweiß.
Snackempfehlung
Als Snack empfehle ich dir diese Frühstücksspeisen und Milchprodukte – perfekt für eine kleine Stärkung zwischendurch.