Geschichte
Pizza und Würstchen sind zwei Klassiker, die jeder kennt und liebt. Aber hast du jemals daran gedacht, sie zusammen in einem Gericht zu vereinen? Probiere es aus und erlebe das perfekte Duo auf deinem Teller!
Zutaten (für eine Person)
- 1 Pizzateig (Fertigteig oder selbstgemacht)
- 2 Würstchen (z.B. Frankfurter oder Bratwurst)
- 1/2 rote Paprika
- 1/2 grüne Paprika
- 1/2 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g geriebener Käse
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Pizzateig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Würstchen | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Paprika | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauchzehe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Käse | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Tomatenmark | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz und Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
- Die Würstchen in dünne Scheiben schneiden.
- Die Paprika und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehe fein hacken.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Würstchenscheiben darin anbraten.
- Paprika, Zwiebel und Knoblauch dazugeben und alles zusammen anbraten.
- Das Tomatenmark unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- Die Pizzasoße auf dem ausgerollten Teig verteilen.
- Die Würstchen-Paprika-Mischung gleichmäßig darauf verteilen.
- Den geriebenen Käse darüber streuen.
- Die Pizza im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Nährwerttabelle
Zutaten | Menge | Brennwert (kcal) | Fett (g) | Kohlenhydrate (g) | Eiweiß (g) |
---|---|---|---|---|---|
Pizzateig | 1 Portion | 260 | 2,5 | 47,6 | 8,5 |
Würstchen | 2 Stück | 228 | 19,2 | 0,5 | 12,6 |
Paprika | 1/2 Stück | 25 | 0,2 | 5,4 | 1,2 |
Zwiebel | 1/2 Stück | 14 | 0,1 | 3,3 | 0,5 |
Knoblauchzehe | 1 Stück | 4 | 0,0 | 1,0 | 0,2 |
Käse | 100 g | 402 | 32,4 | 1,7 | 25,2 |
Olivenöl | 1 EL | 119 | 13,5 | 0,0 | 0,0 |
Gesamt | 1052 | 68,9 | 59,5 | 48,2 |
Um gesünder zu leben, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten. Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln können dabei helfen, deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Schau doch mal auf jomblo.de vorbei und entdecke unser breites Angebot.
Drink Empfehlung
Zu Pizza trifft Würstchen und Paprika passt ein kräftiger Rotwein. Schau doch mal auf jomblo.de vorbei und entdecke unser Angebot an exquisiten Rotweinen.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutaten | Glykämischer Index |
---|---|
Pizzateig | 70 |
Würstchen | 0 |
Paprika | 15 |
Zwiebel | 10 |
Knoblauchzehe | 0 |
Käse | 0 |
Olivenöl | 0 |
Gesamt | 95 |
FAQ mit Antworten
-
Kann ich die Würstchen durch vegetarische Alternativen ersetzen?
Ja, du kannst z.B. vegane Würstchen verwenden. -
Kann ich den Käse durch vegane Alternativen ersetzen?
Ja, es gibt mittlerweile eine große Auswahl an veganem Käse. -
Wie kann ich die Pizza noch gesünder machen?
Indem du Vollkorn-Pizzateig verwendest und mehr Gemüse auf die Pizza packst. -
Kann ich auch andere Gemüsesorten verwenden?
Ja, du kannst z.B. auch Champignons oder Zucchini verwenden. -
Wie lange hält sich die Pizza im Kühlschrank?
Die Pizza hält sich im Kühlschrank ca. 2-3 Tage. -
Kann ich die Pizza auch einfrieren?
Ja, du kannst die Pizza gut einfrieren und innerhalb von 2 Monaten wieder auftauen und erhitzen. -
Kann ich die Pizza auch auf dem Grill zubereiten?
Ja, du kannst die Pizza auch auf dem Grill zubereiten. -
Kann ich durch Fitness-Sportnahrung meine Leistung steigern?
Ja, Creatin und Protein-Eiweiß können dabei helfen, deine Leistung beim Sport zu steigern. Schau doch mal auf jomblo.de vorbei und entdecke unser Angebot an Fitness-Sportnahrung.
Snackempfehlung
Wenn du noch Lust auf etwas Süßes hast, probiere doch mal unsere leckeren Snacks aus. Schau doch mal auf jomblo.de vorbei und entdecke unser Angebot an Frühstücksspeisen und Milchprodukten.