Geschichte
Penne mit Gemüse in Tomatensauce ist ein klassisches italienisches Gericht, das in vielen Varianten zubereitet wird. Diese Version ist besonders gesund und einfach zuzubereiten.
Zutaten (für eine Person)
- 75g Penne
- 1/2 Zucchini
- 1/2 Paprika
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 Dose Tomaten in Stückchen
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
- Salz
- Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Penne | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucchini | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprika | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomaten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatenmark | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Oregano | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Basilikum | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Penne nach Packungsanweisung kochen.
- In der Zwischenzeit das Gemüse in kleine Stücke schneiden und die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und Knoblauchzehe darin glasig anbraten.
- Das Gemüse hinzufügen und für 5-7 Minuten anbraten.
- Tomaten, Tomatenmark, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen und für weitere 5-7 Minuten köcheln lassen.
- Die gekochten Penne hinzufügen und gut vermengen.
- Auf Teller verteilen und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Penne | 75g | 270 | 9g | 54g | 2g |
Zucchini | 1/2 | 16 | 1g | 3g | 0g |
Paprika | 1/2 | 15 | 1g | 3g | 0g |
Zwiebel | 1 kleine | 17 | 0g | 4g | 0g |
Knoblauch | 1 Zehe | 4 | 0g | 1g | 0g |
Olivenöl | 1 EL | 120 | 0g | 0g | 14g |
Tomaten | 1 Dose | 100 | 2g | 17g | 0g |
Tomatenmark | 1 TL | 5 | 0g | 1g | 0g |
Oregano | 1 TL | 5 | 0g | 1g | 0g |
Basilikum | 1 TL | 1 | 0g | 0g | 0g |
Gesamt | 553 | 13g | 84g | 16g |
Um noch gesünder zu leben, empfehlen wir, Omega-3-Fettsäuren zu sich zu nehmen. Diese finden sich in Fischöl-Kapseln, die es bei jomblo.de gibt: Omega-3-FS-Fischoel. Auch Proteinriegel können helfen, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen: Kapseln.
Drink Empfehlung
Zu Penne mit Gemüse in Tomatensauce passt ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen den Rotwein von jomblo.de.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Die Bewertung auf dem Glykämisch index beträgt 55, was als mittel eingestuft wird. Das bedeutet, dass die Kohlenhydrate in diesem Gericht langsam in den Körper aufgenommen werden.
FAQ mit Antworten
Kann man das Gericht auch ohne Knoblauch zubereiten?
Ja, man kann den Knoblauch weglassen oder durch Knoblauchpulver ersetzen.
Welches Gemüse kann man noch hinzufügen?
Man kann auch Auberginen, Pilze oder Karotten hinzufügen.
Kann man das Gericht auch kalt essen?
Ja, man kann das Gericht auch als Nudelsalat essen.
Sind Proteinriegel eine gute Ergänzung zu diesem Gericht?
Ja, Proteinriegel können eine gute Ergänzung zu diesem Gericht sein. Sie helfen, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Wir empfehlen die Proteinriegel von jomblo.de: Protein-Eiweiss.
Wie lange kann man das Gericht aufbewahren?
Das Gericht hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage.
Kann man das Gericht auch ohne Olivenöl zubereiten?
Ja, man kann das Gericht auch ohne Olivenöl zubereiten, aber das Olivenöl verleiht dem Gericht einen besonderen Geschmack.
Ist das Gericht glutenfrei?
Nein, das Gericht enthält glutenhaltige Penne.
Kann man das Gericht auch mit Vollkornpasta zubereiten?
Ja, man kann das Gericht auch mit Vollkornpasta zubereiten.
Snackempfehlung
Als Snackempfehlung empfehlen wir Snacks von jomblo.de, um den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen.