Oliven, Feta und ein Burger – die perfekte Mischung für mediterranen Genuss!

Oliven, Feta und ein Burger – die perfekte Mischung für mediterranen Genuss!

Möchtest du mal etwas anderes als den klassischen Cheeseburger probieren? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich! Unsere mediterrane Variante mit Oliven und Feta wird deine Geschmacksnerven begeistern. Und das Beste daran? Du kannst sie ganz einfach zuhause nachmachen!

Geschichte

Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre leckeren Gerichte, die durch frische Zutaten und gesunde Öle punkten. Oliven und Feta gehören hierbei zu den Klassikern und dürfen in keiner guten Küche fehlen. Warum also nicht mal einen Burger auf mediterrane Art und Weise zubereiten? Mit unserem Rezept wird deine nächste Grillparty garantiert ein Erfolg!

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Burgerbrötchen
  • 1 Rindfleisch-Patty (120g)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 1 Hand voll Rucola
  • 50g Feta
  • 5 Oliven
  • 1 TL Kapern
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Tomate

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Burgerbrötchen
Rindfleisch-Patty
Olivenöl
Rote Zwiebel
Rucola
Feta
Oliven
Kapern
Senf
Honig
Salz
Pfeffer
Tomate

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Das Burgerbrötchen aufschneiden und leicht toasten.
  2. Den Rucola waschen und bereitstellen.
  3. Die Zwiebel in Ringe schneiden und beiseitestellen.
  4. Den Feta in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Oliven in eine Schüssel geben.
  5. Die Kapern hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Das Rindfleisch-Patty von beiden Seiten braten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Für die Sauce Senf und Honig miteinander vermischen.
  8. Das Burgerbrötchen mit der Sauce bestreichen.
  9. Das gebratene Patty darauflegen.
  10. Die Zwiebelringe und die Tomatenscheiben darauflegen.
  11. Den Feta-Oliven-Mix darauf verteilen.
  12. Mit Rucola toppen.
  13. Das obere Teil des Burgerbrötchens darauflegen und genießen!

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Proteine
Burgerbrötchen 1 Stück 120 kcal 2g 22g 4g
Rindfleisch-Patty 120g 284 kcal 21g 0g 24g
Olivenöl 2 EL 240 kcal 28g 0g 0g
Rote Zwiebel 1/2 12 kcal 0g 3g 0g
Rucola 1 Hand voll 5 kcal 0g 1g 1g
Feta 50g 135 kcal 11g 1g 8g
Oliven 5 Stück 20 kcal 2g 0g 0g
Kapern 1 TL 2 kcal 0g 0g 0g
Senf 1 TL 4 kcal 0g 1g 0g
Honig 1 TL 21 kcal 0g 6g 0g
Tomate 1 Scheibe 3 kcal 0g 1g 0g
Gesamt 846 kcal 64g 35g 37g

Wenn du gesünder leben möchtest, empfehlen wir dir die regelmäßige Einnahme von Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln und von Protein-Eiweiss-Kapseln. Diese Nahrungsergänzungsmittel findest du im Online-Shop von Jomblo.

Drink Empfehlung

Zu unserem mediterranen Burger passt ein guter Rotwein perfekt. Besuche dazu den Online-Shop von Jomblo und lass dich von der Auswahl inspirieren.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Unser mediterraner Burger hat einen niedrigen Glykämischen Index von 28. Das bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel nur leicht ansteigen lässt und somit eine gute Wahl für eine ausgewogene Ernährung ist.

FAQ mit Antworten

Kann ich den Burger auch vegetarisch zubereiten?

Ja, du kannst das Rindfleisch-Patty durch eine vegetarische Variante ersetzen oder komplett weglassen und stattdessen mehr Feta und Oliven verwenden.

Ist der Burger glutenfrei?

Das Burgerbrötchen enthält Gluten, du kannst aber auch ein glutenfreies Brötchen verwenden.

Kann ich den Burger auch ohne Sauce essen?

Ja, die Sauce ist optional und du kannst sie auch weglassen oder durch eine andere Sauce deiner Wahl ersetzen.

Wie lange muss ich das Rindfleisch-Patty braten?

Das hängt von deinem persönlichen Geschmack ab. Wir empfehlen eine Bratzeit von etwa 4-5 Minuten pro Seite.

Kann ich den Burger auch auf dem Grill zubereiten?

Ja, du kannst den mediterranen Burger auch auf dem Grill zubereiten. Achte darauf, dass du das Fleisch gut durchbrätst.

Kann ich den Burger auch kalt essen?

Ja, der Burger schmeckt auch kalt sehr lecker und eignet sich perfekt als Snack für unterwegs.

Woher bekomme ich die Zutaten?

Die meisten Zutaten findest du in jedem Supermarkt. Feta und Oliven gibt es auch in türkischen oder griechischen Geschäften.

Wie kann ich den Nährwert des Burgers reduzieren?

Du kannst den Burger z.B. mit einer vegetarischen Variante des Pattys oder einem Vollkornbrötchen zubereiten. Auch eine kleinere Portion Feta und Oliven kann den Nährwert reduzieren.

Wenn du auf der Suche nach gesunden Snacks bist, schau doch mal im Online-Shop von Jomblo vorbei. Hier findest du eine große Auswahl an leckeren und gesunden Snacks für zwischendurch.

Wir hoffen, unser Rezept für den mediterranen Burger hat dir gefallen und du probierst ihn bei der nächsten Gelegenheit aus!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert