Mega leckere Margherita Pizza mit frischem Mozzarella und Kirsch-Tomaten

Mega leckere Margherita Pizza mit frischem Mozzarella und Kirsch-Tomaten

Geschichte

Die Margherita Pizza ist eine der bekanntesten und beliebtesten Pizzen der Welt. Sie wurde erstmals im Jahr 1889 von einem Pizzabäcker namens Raffaele Esposito in Neapel kreiert. Um der Königin Margherita von Savoyen zu huldigen, wählte er die Farben der italienischen Flagge für seine Pizza: rote Tomaten, grünes Basilikum und weißer Mozzarella.

Seitdem hat sich die Margherita Pizza zu einem zeitlosen Klassiker entwickelt und wird von Pizza-Liebhabern auf der ganzen Welt genossen. In diesem Blog-Post zeigen wir dir, wie du deine eigene Mega leckere Margherita Pizza mit frischem Mozzarella und Kirsch-Tomaten zubereiten kannst.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Teigboden für Pizza (ca. 25 cm Durchmesser)
  • 100 g Kirsch-Tomaten
  • 125 g Mozzarella-Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe (optional)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 4-5 Blätter frisches Basilikum

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Teigboden für Pizza
Kirsch-Tomaten
Mozzarella-Käse
Olivenöl
Knoblauch
Basilikum

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Teigboden für Pizza auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und mit einem Nudelholz ausrollen.
  2. Den Ofen auf 220 Grad Celsius vorheizen.
  3. Die Kirsch-Tomaten waschen und halbieren.
  4. Den Mozzarella-Käse in dünne Scheiben schneiden.
  5. Das Olivenöl auf den Teigboden verteilen und optional eine Knoblauchzehe darüber reiben.
  6. Die halbierten Kirsch-Tomaten auf den Teigboden legen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Die Mozzarella-Scheiben gleichmäßig auf der Pizza verteilen.
  8. Die Pizza im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten backen, bis der Teigboden knusprig und der Mozzarella goldbraun ist.
  9. Die Pizza aus dem Ofen nehmen und mit frischen Basilikumblättern garnieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Protein
Teigboden für Pizza 200 g 680 5,6 g 141,4 g 20,4 g
Kirsch-Tomaten 100 g 18 0,2 g 3,9 g 0,9 g
Mozzarella-Käse 125 g 325 25,5 g 1,8 g 23,4 g
Olivenöl 2 EL 239 27 g 0 g 0 g
Knoblauch 1 Zehe 4 0,1 g 0,9 g 0,2 g
Basilikum 4-5 Blätter 0 0 g 0 g 0 g
Gesamt 1266 58,4 g 148,0 g 44,9 g

Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Dazu gehören auch die richtigen Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-FS-Fischöl und Kapseln. Diese Nahrungsergänzungsmittel sind bei Jomblo erhältlich.

Drink Empfehlung

Zu unserer Mega leckeren Margherita Pizza empfehlen wir einen Rotwein. Bei Jomblo findest du eine große Auswahl an Rotweinen für jeden Geschmack.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Teigboden für Pizza 70
Kirsch-Tomaten 35
Mozzarella-Käse 0
Olivenöl 0
Knoblauch 0
Basilikum 0

FAQ mit Antworten

  1. Ist Mozzarella-Käse vegetarisch? Ja, Mozzarella-Käse ist vegetarisch.
  2. Ist der Teigboden für Pizza Halal? Nein, der Teigboden für Pizza ist nicht Halal.
  3. Kann ich Knoblauch weglassen? Ja, Knoblauch ist optional.
  4. Wie lange muss ich die Pizza im Ofen backen? Die Pizza sollte für 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen gebacken werden.
  5. Wo finde ich Omega-3-FS-Fischöl? Omega-3-FS-Fischöl ist bei Jomblo erhältlich.
  6. Welche Kapseln sind gut für Nahrungsergänzungsmittel? Protein-Eiweiß-Kapseln und Creatin-Kapseln sind gute Nahrungsergänzungsmittel. Diese sind ebenfalls bei Jomblo erhältlich.
  7. Kann ich die Pizza auch vegan zubereiten? Ja, du kannst den Mozzarella-Käse durch veganen Käse ersetzen.
  8. Was kann ich als Snack dazu servieren? Du kannst zu unserer Mega leckeren Margherita Pizza Snacks wie Müsli, Frühstücksspeisen und Milchprodukte servieren. Bei Jomblo findest du eine große Auswahl an Snacks.

Snackempfehlung

Zu unserer Mega leckeren Margherita Pizza empfehlen wir Müsli, Frühstücksspeisen und Milchprodukte als Snacks. Bei Jomblo findest du eine große Auswahl an Snacks für jede Gelegenheit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert