Geschichte
Die Margherita Pizza ist wohl die bekannteste Pizza der Welt. Der Legende nach wurde sie 1889 in Neapel von einem Pizzabäcker namens Raffaele Esposito kreiert und nach der italienischen Königin Margherita von Savoyen benannt. Sie besteht aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum und ist ein Klassiker, der immer wieder begeistert. Doch heute möchten wir euch eine besondere Version der Margherita Pizza vorstellen: mit Burrata und Balsamico-Reduktion. Diese Variante ist einfach nur mega lecker und wird eure Geschmacksnerven zum Tanzen bringen. Los geht’s!
Zutaten (für eine Person)
- Pizzateig (ca. 150g)
- 1/2 Dose gehackte Tomaten
- 1/2 Kugel Mozzarella
- 1/2 Burrata
- Frischer Basilikum
- Balsamico-Reduktion
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Pizzateig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gehackte Tomaten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mozzarella | ❌ | ✅ | ✅ | ❌ |
Burrata | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Basilikum | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Balsamico-Reduktion | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Heize den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vor.
- Rolle den Pizzateig aus und lege ihn auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Verteile die gehackten Tomaten auf dem Teig und würze sie mit Salz und Pfeffer.
- Zupfe den Mozzarella in kleine Stücke und verteile ihn auf der Pizza.
- Reiße die Burrata in kleine Stücke und lege sie ebenfalls auf die Pizza.
- Bestreue alles mit frischem Basilikum und beträufele es mit Balsamico-Reduktion und Olivenöl.
- Backe die Pizza im vorgeheizten Ofen für ca. 10-12 Minuten, bis der Teig knusprig und der Käse geschmolzen ist.
- Nimm die Pizza aus dem Ofen und lasse sie etwas abkühlen, bevor du sie genießt.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Pizzateig | 150g | 414 | 1,5g | 85,5g | 10,5g |
Gehackte Tomaten | 1/2 Dose | 30 | 0,5g | 5g | 1,5g |
Mozzarella | 1/2 Kugel | 138 | 9g | 1g | 13,5g |
Burrata | 1/2 Kugel | 180 | 15g | 1,5g | 10g |
Basilikum | – | 2 | 0,1g | 0,3g | 0,4g |
Balsamico-Reduktion | – | 80 | 0g | 17g | 0,5g |
Olivenöl | – | 120 | 14g | 0g | 0g |
Gesamt | – | 964 | 40,1g | 110,3g | 36,9g |
Wenn ihr gesünder leben wollt, könnt ihr zum Beispiel auf Omega-3-FS-Fischoel oder Kapseln zurückgreifen. Diese unterstützen die Gesundheit von Herz, Gehirn und Augen. Schaut doch mal bei https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/ vorbei.
Drink Empfehlung
Zu dieser Pizza passt ein kräftiger Rotwein. Wie wäre es mit einem Chianti oder einem Barolo? Bei https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/ findet ihr bestimmt einen passenden Tropfen.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Die Margherita Pizza mit Burrata und Balsamico-Reduktion hat einen Glykämischen Index von ca. 60. Das bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel moderat erhöht und somit auch für Diabetiker in Maßen geeignet ist.
FAQ mit Antworten
Ist Burrata vegetarisch?
Nein, Burrata ist nicht vegetarisch, da sie aus Kuhmilch hergestellt wird.
Ist Mozzarella halal?
Mozzarella ist halal, da er aus Milch von Halaltieren hergestellt wird.
Kann man die Pizza auch ohne Burrata machen?
Ja, man kann die Pizza auch ohne Burrata machen. Sie schmeckt auch nur mit Mozzarella und Basilikum sehr gut.
Wie lange hält sich die Balsamico-Reduktion?
Die Balsamico-Reduktion hält sich im Kühlschrank für mehrere Wochen.
Kann man die Pizza auch auf dem Grill machen?
Ja, man kann die Pizza auch auf dem Grill machen. Dafür einfach den Pizzateig auf ein gut geöltes Grillrost legen und nach Belieben belegen.
Was ist Creatin?
Creatin ist eine Substanz, die im Körper vorkommt und für die Energieversorgung der Muskeln zuständig ist. Es wird oft von Sportlern eingenommen, um die Leistungsfähigkeit zu steigern. Mehr dazu auf https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/.
Wofür brauche ich Protein?
Protein, auch Eiweiß genannt, ist ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Es ist für den Aufbau und Erhalt von Muskeln, Haut, Haaren und Knochen zuständig. Mehr dazu auf https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/.
Kann man die Pizza auch vegan machen?
Ja, man kann die Pizza auch vegan machen, indem man den Mozzarella durch veganen Käse ersetzt und die Burrata weglässt.
Snackempfehlung
Als Snackempfehlung möchten wir euch unsere leckeren Frühstücksspeisen und Milchprodukte empfehlen, die ihr bei https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/ findet. Probiert zum Beispiel unser Müsli mit Joghurt und frischen Früchten oder unser Quark mit Honig und Walnüssen. Guten Appetit!