Geschichte
Die Margherita Pizza hat ihre Wurzeln in Neapel, Italien. Der Legende nach wurde sie 1889 von Pizzabäcker Raffaele Esposito kreiert, um Königin Margherita von Savoyen zu ehren. Die Pizza wurde mit den Farben der italienischen Flagge belegt: Tomaten (rot), Mozzarella (weiß) und Basilikum (grün). Seitdem hat sich die Margherita Pizza zu einem der bekanntesten Gerichte der Welt entwickelt und ist eine beliebte Wahl für Pizza-Liebhaber auf der ganzen Welt.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Pizzateig (ca. 250g)
- 2 EL Tomatensauce
- 100g frischer Mozzarella
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Halal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Pizzateig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatensauce | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mozzarella | ❌ | ✅ | ✅ | ❌ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
- Die Tomatensauce auf den Pizzateig verteilen.
- Den frischen Mozzarella in Scheiben schneiden und auf der Pizza verteilen.
- Die gehackte Petersilie über den Mozzarella streuen.
- Mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
- Das Olivenöl über die Pizza träufeln.
- Im vorgeheizten Ofen bei 220°C für ca. 10-12 Minuten backen, bis der Teig knusprig und der Mozzarella leicht gebräunt ist.
- Aus dem Ofen nehmen und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|
Pizzateig (250g) | 645 | 2,5g | 135g | 17,5g |
Tomatensauce (2 EL) | 20 | 0,5g | 4g | 1g |
Mozzarella (100g) | 280 | 22g | 1g | 19g |
Petersilie (1 EL) | 1 | 0g | 0g | 0g |
Olivenöl (2 EL) | 238 | 27g | 0g | 0g |
Gesamt | 1184 | 52g | 140g | 37,5g |
Wenn Sie gesünder leben möchten, empfehlen wir Ihnen, Lebensmittel mit hohem Omega-3-Gehalt wie Fischöl-Kapseln und Protein-Kapseln zu sich zu nehmen. Diese Supplements können Ihren Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen und Ihnen helfen, Ihr Training zu verbessern.
Drink Empfehlung
Eine perfekte Ergänzung zur Margherita Pizza ist ein Glas Rotwein. Ein vollmundiger Rotwein mit einem kräftigen Geschmack passt gut zu den Tomaten und dem Mozzarella und rundet das Geschmackserlebnis ab.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Die Margherita Pizza hat eine niedrige bis mittlere Bewertung auf dem Glykämischen Index (GI). Der Teig und die Tomatensauce haben einen niedrigen GI, während der Mozzarella einen mittleren GI hat. Die Pizza sollte jedoch in Maßen genossen werden, da sie eine hohe Gesamtkalorienzahl aufweist.
FAQ mit Antworten
-
Ist die Margherita Pizza vegetarisch?
Ja, die Margherita Pizza ist vegetarisch. -
Ist die Margherita Pizza halal?
Ja, der Teig und die Tomatensauce sind halal. Der Mozzarella ist jedoch nicht halal. -
Ist die Margherita Pizza vegan?
Ja, die Margherita Pizza kann vegan gemacht werden, indem der Mozzarella durch veganen Käse ersetzt wird. -
Wie kann ich die Pizza gesünder machen?
Sie können die Pizza gesünder machen, indem Sie einen Vollkorn-Pizzateig verwenden und weniger Käse und Olivenöl verwenden. -
Wie viele Kalorien hat eine Margherita Pizza?
Eine Margherita Pizza hat durchschnittlich 800-1000 Kalorien, abhängig von der Größe und den verwendeten Zutaten. -
Kann ich die Pizza einfrieren?
Ja, Sie können die Pizza einfrieren, indem Sie sie in einen luftdichten Behälter legen und einfrieren. Sie kann bei Bedarf im Ofen aufgewärmt werden. -
Kann ich andere Kräuter anstelle von Petersilie verwenden?
Ja, Sie können andere Kräuter wie Basilikum oder Oregano verwenden. -
Sind Creatin- und Protein-Supplements hilfreich für das Training?
Ja, Creatin- und Protein-Supplements können helfen, die Leistung und das Muskelwachstum zu verbessern. Sie können hochwertige Supplements wie Creatin und Protein-Eiweiß online bestellen.
Snackempfehlung
Wenn Sie nach einem Snack suchen, der gut zu Ihrer Margherita Pizza passt, empfehlen wir Ihnen, Frühstücksspeisen und Milchprodukte Snacks zu probieren. Einige gute Optionen sind Joghurt, Müsli und Früchte.