Margherita Madness: Frische Mozzarella und geriebener Parmesan auf Pizza!

Geschichte

Die Margherita-Pizza wurde 1889 in Neapel erfunden und nach der italienischen Königin Margherita von Savoyen benannt. Sie ist eine der einfachsten, aber zugleich beliebtesten Pizzen weltweit. Die Basis dieser Pizza ist Tomatensauce, Mozzarella-Käse und frisches Basilikum. In diesem Rezept nehmen wir die klassische Margherita und geben ihr mit frischem Mozzarella und geriebenem Parmesan einen zusätzlichen Kick.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Pizzateig (25 cm Durchmesser)
  • 4 EL Tomatensauce
  • 150 g frischer Mozzarella
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 1 Handvoll frisches Basilikum

Zutatenverträglichkeit

Zutat Halal Vegan Vegetarisch Koscher
Tomatensauce
Mozzarella
Parmesan
Basilikum

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Heize den Ofen auf 220°C vor.
  2. Lege den Pizzateig auf ein Backblech und verteile die Tomatensauce gleichmäßig darauf.
  3. Zerreiße den Mozzarella in kleine Stücke und verteile ihn auf der Tomatensauce.
  4. Streue den geriebenen Parmesan über den Mozzarella.
  5. Backe die Pizza für ca. 12-15 Minuten oder bis der Rand goldbraun ist.
  6. Nimm die Pizza aus dem Ofen und garniere sie mit frischem Basilikum.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Pizzateig 1 Portion (100 g) 237 kcal 45 g 3 g 7 g
Tomatensauce 4 EL (60 g) 16 kcal 3 g 0 g 1 g
Mozzarella 150 g 336 kcal 2 g 25 g 23 g
Parmesan 50 g 200 kcal 0 g 14 g 20 g
Basilikum 1 Handvoll (10 g) 3 kcal 0 g 0 g 0 g
Gesamt 792 kcal 50 g 42 g 51 g

Um gesünder zu leben, solltest du darauf achten, dass du ausreichend Omega-3-Fettsäuren zu dir nimmst. Diese findest du in Fischöl-Kapseln. Wir empfehlen dir diese Kapseln von Jomblo. Außerdem solltest du deinen Proteinbedarf decken, um Muskeln aufzubauen und zu erhalten. Hierzu eignen sich beispielsweise Protein-Eiweiß-Kapseln von Jomblo.

Drink Empfehlung

Zu dieser Pizza empfehlen wir einen leckeren Rotwein von Jomblo.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Zutat GI
Pizzateig 80
Tomatensauce 38
Mozzarella 0
Parmesan 0
Basilikum 15

FAQ mit Antworten

  1. Ist Mozzarella vegetarisch?
    • Nein, Mozzarella wird aus Kuhmilch hergestellt und ist somit nicht vegetarisch.
  2. Ist Parmesan vegetarisch?
    • Nein, Parmesan wird aus Kuhmilch hergestellt und ist somit nicht vegetarisch.
  3. Ist Tomatensauce gesund?
    • Tomatensauce enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und ist somit gesund.
  4. Kann ich den Pizzateig selbst machen?
    • Ja, es gibt viele Rezepte, um Pizzateig selbst herzustellen.
  5. Kann ich den Parmesan durch einen anderen Käse ersetzen?
    • Ja, du kannst zum Beispiel Pecorino oder Grana Padano verwenden.
  6. Ist Basilikum gesund?
    • Ja, Basilikum enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und wirkt sich positiv auf die Verdauung aus.
  7. Kann ich die Pizza kalt essen?
    • Ja, die Pizza schmeckt auch kalt sehr lecker.
  8. Was kann ich als Snack zum Abendessen servieren?
    • Wie wäre es mit leckeren Snacks wie Nüssen, Trockenfrüchten oder Käse?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert