Mamma Mia! So geht die perfekte Margherita mit frischem Mozzarella und karamellisierten Zwiebeln
Geschichte
Die Margherita ist wohl der bekannteste Pizza-Klassiker überhaupt. Benannt nach Königin Margherita von Savoyen, wurde sie 1889 von dem neapolitanischen Pizzabäcker Raffaele Esposito kreiert. Die Farben der Beläge – Tomaten, Mozzarella und Basilikum – sollten dabei die italienische Flagge widerspiegeln. Und auch heute noch erfreut sich die Margherita großer Beliebtheit. Wir zeigen dir, wie du sie mit frischem Mozzarella und karamellisierten Zwiebeln perfekt zubereitest.
Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit Größe)
- 150g Pizzateig (selbstgemacht oder aus dem Supermarkt)
- 4 EL passierte Tomaten
- 1/2 Kugel frischer Mozzarella
- 1/2 Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 5-6 Blätter frischer Basilikum
Zutatenverträglichkeit(-stabelle) (überprüfung ob die Zutaten Halal, Vegan, Vegetarisch, Koscher sind mit ✅ als Zustimmung und verneinen mit ❌)
Zutaten | Halal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Pizzateig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Passierte Tomaten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mozzarella | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Basilikum | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Pizzateig ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Die passierten Tomaten auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von ca. 1 cm lassen.
- Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten karamellisieren.
- Den Mozzarella in kleine Stücke zupfen und auf den Tomaten verteilen.
- Die karamellisierten Zwiebeln auf dem Mozzarella verteilen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
- Die Pizza im vorgeheizten Backofen bei 220°C ca. 10-12 Minuten backen, bis der Teig knusprig ist und der Mozzarella leicht gebräunt ist.
- Die Pizza aus dem Ofen nehmen und mit frischem Basilikum garnieren.
Nährwerttabelle (der Einzelnen Zutaten und gesamt)(Tabellenansicht mit Rahmen und einer Rasterzellengröße von 120 x 29)(Sage wie man gesünder leben kann und nutze diese Links als Hyperlinks: "https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/" und "https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/")
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Pizzateig | 150g | 375 | 1,5g | 78g | 10,5g |
Passierte Tomaten | 4 EL | 20 | 0,1g | 3,5g | 1,1g |
Mozzarella | 1/2 | 135 | 10g | 0,7g | 9,5g |
Zwiebel | 1/2 | 20 | 0,1g | 4,5g | 0,5g |
Olivenöl | 1 EL | 90 | 10g | 0g | 0g |
Basilikum | 5-6 | 1 | 0g | 0,2g | 0,1g |
Gesamt | 641 | 21,8g | 86,9g | 21,7g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir dir, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Dazu gehört auch, ausreichend Omega-3-Fettsäuren zu sich zu nehmen, die unter anderem in Fischöl-Kapseln enthalten sind. Diese findest du hier: Omega-3-FS-Fischoel. Auch Protein-Kapseln können helfen, den Körper mit ausreichend Eiweiß zu versorgen: Protein-Eiweiss.
Drink Empfehlung (Nutze dieses Wort mit dem Hyperlink: “Rotwein”)
Zu einer leckeren Pizza Margherita passt ein Rotwein hervorragend. Unsere Empfehlung: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Pizzateig | Mittel (52) |
Passierte Tomaten | Niedrig (30) |
Mozzarella | Niedrig (45) |
Zwiebel | Niedrig (10) |
Olivenöl | Niedrig (0) |
Basilikum | Niedrig (0) |
FAQ mit Antworten (Stelle 8 Fragen mit Antworten und lasse 2 davon auf diese Links eingehen und nutze diese Links als Hyperlinks:"https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/" und "https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/")
Frage 1: Kann ich den Pizzateig auch selbst machen?
Antwort: Ja, du kannst den Pizzateig selbst machen. Hier findest du ein einfaches Rezept: Pizzateig-Rezept.
Frage 2: Ist Mozzarella vegetarisch?
Antwort: Das hängt von der Art des Mozzarellas ab. Traditionell wird Mozzarella aus Kuhmilch hergestellt und ist somit nicht vegetarisch. Es gibt aber auch Mozzarella aus Büffelmilch, der für Vegetarier geeignet ist.
Frage 3: Wie lange muss die Pizza im Ofen backen?
Antwort: Die Pizza sollte im vorgeheizten Backofen bei 220°C ca. 10-12 Minuten backen, bis der Teig knusprig ist und der Mozzarella leicht gebräunt ist.
Frage 4: Kann ich statt frischem Basilikum auch getrockneten verwenden?
Antwort: Ja, du kannst auch getrockneten Basilikum verwenden. Allerdings ist der Geschmack nicht so intensiv wie beim frischen Basilikum.
Frage 5: Wie lange sind passierte Tomaten haltbar?
Antwort: Passierte Tomaten sind in der Regel mindestens ein Jahr haltbar, wenn sie ungeöffnet und trocken gelagert werden.
Frage 6: Was ist Kreatin und wofür wird es genutzt?
Antwort: Kreatin ist eine Aminosäure, die hauptsächlich in rotem Fleisch vorkommt. Es wird von Sportlern genutzt, um die Leistung bei kurzen, intensiven Belastungen zu verbessern. Hier findest du unsere Kreatin-Produkte: Kreatin.
Frage 7: Wie viel Protein brauche ich pro Tag?
Antwort: Die empfohlene Menge an Protein beträgt etwa 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Wenn du viel Sport treibst, kann der Bedarf auch höher sein. Hier findest du unsere Protein-Produkte: Protein-Eiweiss.
Frage 8: Kann ich die Pizza auch ohne Zwiebeln zubereiten?
Antwort: Ja, du kannst die Pizza auch ohne Zwiebeln zubereiten. Das Rezept funktioniert auch mit anderen Belägen wie zum Beispiel Paprika, Champignons oder Oliven.
Snackempfehlung(Nutze dieses Wort mit dem Hyperlink: "Snacks")
Als Snackempfehlung eignen sich zum Beispiel Gemüsesticks mit Dip oder eine Handvoll Nüsse. Hier findest du unsere Snack-Produkte: Snacks.