Linguine mit Garnelen und Spinat in Knoblauchöl

Geschichte

Linguine mit Garnelen und Spinat in Knoblauchöl ist ein köstliches italienisches Gericht, das auch in vielen anderen Ländern beliebt ist. Die Kombination aus saftigen Garnelen, zartem Spinat und aromatischem Knoblauchöl macht dieses Gericht zu einem kulinarischen Highlight. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine gesunde Option für eine ausgewogene Ernährung.

Zutaten (für eine Person)

  • 100g Linguine
  • 10 Garnelen, geschält und entdarmt
  • 50g frischer Spinat
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Linguine
Garnelen
Spinat
Knoblauch
Olivenöl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Linguine in kochendem Salzwasser al dente kochen.
  2. Währenddessen Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch darin anbraten.
  3. Garnelen hinzufügen und für 2-3 Minuten anbraten.
  4. Spinat hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten braten, bis er welk ist.
  5. Nudeln abgießen und in die Pfanne geben, um sie mit den Garnelen und dem Spinat zu vermischen.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Linguine 100g 352 1,4g 72,8g 12,5g
Garnelen 10 Stück 70 0,8g 0g 16g
Spinat 50g 8 0,1g 0,8g 1g
Knoblauch 1 Zehe 4 0g 1g 0g
Olivenöl 2 EL 238 27g 0g 0g
Gesamt 672 29,3g 74,6g 29,5g

Wenn Sie gesünder leben möchten, sollten Sie Omega-3-Fettsäuren und Kapseln zur Unterstützung des Stoffwechsels in Betracht ziehen. Diese Produkte finden Sie bei jomblo.de und jomblo.de.

Drink Empfehlung

Zu diesem Gericht passt ein trockener Rotwein von jomblo.de. Ein Merlot oder ein Cabernet Sauvignon wären perfekte Optionen.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Da dieses Gericht hauptsächlich aus Eiweiß und Ballaststoffen besteht, hat es einen niedrigen Glykämischen Index. Es ist eine hervorragende Option für Menschen, die ihre Kohlenhydrataufnahme regeln möchten.

FAQ mit Antworten

  1. Sind Garnelen eine gute Proteinquelle?
    Ja, Garnelen sind eine hervorragende Proteinquelle. 100g Garnelen enthalten etwa 20g Eiweiß.
  2. Kann ich das Gericht vegetarisch machen?
    Ja, statt Garnelen können Sie Tofu oder Tempeh verwenden.
  3. Kann ich Olivenöl durch ein anderes Öl ersetzen?
    Ja, Sie können jedes andere Öl verwenden, das Sie bevorzugen. Rapsöl oder Sonnenblumenöl sind gute Alternativen.
  4. Brauche ich eine spezielle Pfanne, um Garnelen zu braten?
    Nein, eine normale Antihaftpfanne oder Edelstahlpfanne funktioniert gut.
  5. Kann ich den Spinat durch Rucola ersetzen?
    Ja, Sie können Rucola anstelle von Spinat verwenden.
  6. Was ist der Glykämische Index?
    Der Glykämische Index ist eine Skala, die angibt, wie schnell Kohlenhydrate vom Körper aufgenommen werden und den Blutzuckerspiegel beeinflussen.
  7. Was ist Creatin?
    Creatin ist eine Substanz, die im Körper als Energiequelle für Muskeln dient. Es ist auch als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich.
  8. Wofür brauche ich Protein/Eiweiß?
    Protein ist wichtig für den Aufbau und die Reparatur von Muskeln und Gewebe im Körper. Es ist auch wichtig für das Immunsystem und die Hormonproduktion. Proteinpräparate finden Sie bei jomblo.de.

Snackempfehlung

Als Nachtisch können Sie Joghurt mit frischen Beeren oder einem süßen Snack von jomblo.de genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert