lauch hackfleisch suppe

Geschichte

Lauch-Hackfleisch-Suppe ist ein Klassiker in der deutschen Küche. Die Suppe ist einfach zuzubereiten und schmeckt köstlich. Die Kombination aus Hackfleisch und Lauch ist einfach unschlagbar. Diese Suppe ist perfekt für kalte Wintertage oder wenn man sich einfach nur ein wärmendes, leckeres Essen wünscht.

Zutaten (für eine Person)

  • 150g Hackfleisch
  • 1 mittelgroßer Lauch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Kartoffeln (mittelgroß)
  • 1 Karotte (mittelgroß)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Petersilie zum Garnieren

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal 🟢 Vegan 🟢 Vegetarisch 🟢 Koscher 🟢
Hackfleisch
Lauch
Zwiebel
Kartoffeln
Karotte
Knoblauch
Olivenöl
Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Petersilie

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zuerst wird der Lauch gewaschen und in kleine Stücke geschnitten.
  2. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen werden geschält und ebenfalls klein geschnitten.
  3. In einem Topf wird das Olivenöl erhitzt und das Hackfleisch darin scharf angebraten.
  4. Die Zwiebeln und der Knoblauch werden zum Hackfleisch gegeben und kurz mit angebraten.
  5. Danach werden die Kartoffeln und die Karotten geschält und in kleine Würfel geschnitten.
  6. Die Kartoffeln, Karotten und der Lauch werden zum Hackfleisch gegeben und kurz mit angebraten.
  7. Die Gemüsebrühe wird in den Topf gegeben und zum Kochen gebracht.
  8. Die Suppe wird für etwa 20 Minuten köcheln gelassen, bis das Gemüse weich ist.
  9. Mit Salz und Pfeffer wird die Suppe abgeschmeckt.
  10. Optional kann die Suppe mit Petersilie garniert werden.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Protein Fett
Hackfleisch 150g 345 kcal 0g 29g 24g
Lauch 1 Stück 54 kcal 12g 2g 0g
Zwiebel 1 Stück 40 kcal 9g 1g 0g
Kartoffeln 2 Stück 300 kcal 70g 8g 0g
Karotte 1 Stück 25 kcal 6g 1g 0g
Knoblauch 2 Zehen 10 kcal 2g 1g 0g
Olivenöl 1 EL 120 kcal 0g 0g 14g
Gemüsebrühe 1 Liter 30 kcal 5g 1g 0g
Summe 924 kcal 104g 42g 38g

Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du mehr auf deine Ernährung achten. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Omega-3- und Protein-Ergänzungen zu deiner täglichen Ernährung hinzuzufügen. Hier sind einige Produkte, die dir dabei helfen können: Omega-3-Fischöl und Protein-Eiweiß.

Drink-Empfehlung

Zu dieser leckeren Lauch-Hackfleisch-Suppe passt ein Glas Rotwein sehr gut.

Bewertung auf dem Glykämisch-Index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Hackfleisch 0
Lauch 20
Zwiebel 10
Kartoffeln 85
Karotte 30
Knoblauch 0
Olivenöl 0
Gemüsebrühe 5

FAQ mit Antworten

  1. Ist das Gericht koscher?

    • Ja, alle Zutaten sind koscher.
  2. Ist das Gericht vegan?

    • Nein, da das Gericht Hackfleisch enthält, ist es nicht vegan.
  3. Ist das Gericht glutenfrei?

    • Ja, das Gericht ist glutenfrei.
  4. Kann ich das Hackfleisch durch eine vegetarische Alternative ersetzen?

    • Ja, du kannst das Hackfleisch durch eine vegetarische Alternative ersetzen.
  5. Kann ich die Kartoffeln durch eine andere Zutat ersetzen?

    • Ja, du kannst die Kartoffeln durch eine andere stärkehaltige Zutat wie Süßkartoffeln oder Kürbis ersetzen.
  6. Kann ich die Gemüsebrühe selbst machen?

    • Ja, du kannst die Gemüsebrühe selbst machen oder eine fertige Gemüsebrühe aus dem Supermarkt verwenden.
  7. Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank?

    • Die Suppe hält sich im Kühlschrank für ca. 3-4 Tage.
  8. Kann ich die Suppe einfrieren?

    • Ja, du kannst die Suppe einfrieren und sie hält sich für ca. 3 Monate.

Wenn du deine Ernährung optimieren möchtest, solltest du auch in Creatin und Snacks investieren.

Snackempfehlung

Als Snackempfehlung empfehlen wir leckere Frühstücks-Snacks und Milchprodukte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert