Lass es krachen mit unserem French Onion Burger Rezept!

Geschichte

Burger sind wohl eines der beliebtesten Fastfood-Gerichte weltweit. Doch wer sagt, dass Burger immer gleich langweilig sein müssen? Wir haben uns gedacht, dass ein French Onion Burger für etwas Abwechslung auf dem Teller sorgen könnte. Die Kombination aus saftigem Rindfleisch, karamellisierten Zwiebeln und würzigem Käse ist einfach unschlagbar. Also, lass es krachen mit unserem French Onion Burger Rezept!

Zutaten (für eine Person)

  • 150 g Rinderhackfleisch
  • 1 Burgerbrötchen
  • 1 Scheibe Gouda-Käse
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 TL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Worcestersauce

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Rinderhackfleisch
Burgerbrötchen
Gouda-Käse
Zwiebel
Butter
Worcestersauce

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schäle die Zwiebel und schneide sie in Ringe.
  2. Erhitze die Butter in einer Pfanne und brate die Zwiebelringe bei mittlerer Hitze goldbraun an. Das kann bis zu 20 Minuten dauern.
  3. Gib das Hackfleisch in eine Schüssel und würze es mit Salz, Pfeffer und Worcestersauce. Vermische alles gut.
  4. Forme das Hackfleisch zu einem flachen Patty und brate es in der Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten pro Seite.
  5. Lege die Scheibe Gouda-Käse auf das Patty und lasse sie schmelzen.
  6. Wärme das Burgerbrötchen auf.
  7. Belege das Brötchen mit dem Patty und den karamellisierten Zwiebeln.

Nährwerttabelle

Zutat Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Rinderhackfleisch 312 0 g 24 g 22 g
Burgerbrötchen 120 24 g 1,5 g 4 g
Gouda-Käse 80 0 g 6,5 g 5 g
Zwiebel 40 8 g 0 g 1 g
Butter 45 0 g 5 g 0 g
Gesamt 597 32 g 37 g 32 g

Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßig Sport treiben. Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl können ebenfalls dabei helfen, das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen. Hier findest du unsere Auswahl an Omega-3-Produkten. Kapseln mit Creatin und Protein können den Muskelaufbau unterstützen und sind daher eine gute Ergänzung zum Training.

Drink-Empfehlung

Zu unserem French Onion Burger passt ein kräftiger Rotwein besonders gut. Probiere doch mal diesen hier.

Bewertung auf dem Glykämischen Index

Unser Burger hat einen mittleren Glykämischen Index von 57.

FAQ mit Antworten

Q: Kann ich statt Rinderhackfleisch auch Pute verwenden?
A: Ja, das ist möglich. Allerdings wird das Fleisch dann etwas trockener, da Putenhackfleisch weniger Fett enthält.

Q: Wie lange kann ich die karamellisierten Zwiebeln im Kühlschrank aufbewahren?
A: Du kannst sie bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Q: Kann ich den Burger auch ohne Käse zubereiten?
A: Ja, das ist möglich. Der Burger wird dann etwas weniger würzig.

Q: Wie viele Kalorien hat der Burger, wenn ich ihn ohne Butter zubereite?
A: Der Burger hat dann insgesamt 552 Kalorien.

Q: Wofür ist Creatin gut?
A: Creatin kann den Muskelaufbau unterstützen und die Leistungsfähigkeit verbessern. Hier findest du unsere Auswahl an Creatin-Produkten.

Q: Was ist der Unterschied zwischen Protein und Eiweiß?
A: Protein und Eiweiß bezeichnen dasselbe. Eiweiß ist der deutsche Begriff, Protein der englische.

Q: Kann ich den Burger auch vegetarisch zubereiten?
A: Ja, du kannst statt Rinderhackfleisch auch eine vegetarische Alternative verwenden.

Q: Welche Snacks passen gut zu dem Burger?
A: Wie wäre es mit einem leckeren Snack wie diesen hier?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert