Kürbis trifft Quinoa: Das perfekte Rezept für den ultimativen Turkey Burger!

Geschichte

Wer sagt, dass Burger immer ungesund sein müssen? Mit diesem Rezept beweisen wir das Gegenteil! Kürbis und Quinoa treffen aufeinander und ergeben den perfekten Burger für alle, die auf eine gesunde Ernährung achten. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist simpel und schnell!

Zutaten (für eine Person)

  • 100 g Hokkaido Kürbis
  • 50 g Quinoa
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Ei
  • 1 EL Haferflocken
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 Burgerbrötchen
  • 1 Blatt Eisbergsalat
  • 1 Scheibe Cheddarkäse
  • 1 Scheibe Putenbrust
  • 1 TL BBQ-Sauce

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Kürbis
Quinoa
Zwiebel
Knoblauch
Ei
Haferflocken
Olivenöl
Burgerbrötchen
Eisbergsalat
Cheddarkäse
Putenbrust
BBQ-Sauce

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kürbis in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
  2. Quinoa mit der doppelten Menge Wasser aufkochen und 15 Minuten köcheln lassen.
  3. Rote Zwiebel und Knoblauch klein hacken und in einer separaten Pfanne anbraten.
  4. Die angebratenen Zutaten in eine Schüssel geben und mit Ei, Haferflocken, Salz und Pfeffer vermengen.
  5. Aus der Masse einen Burger formen und in der Pfanne braten.
  6. Das Burgerbrötchen aufschneiden und im Ofen toasten.
  7. Eine Scheibe Eisbergsalat auf das untere Brötchen legen, darauf den Kürbis-Quinoa-Burger, die Putenbrust und den Cheddarkäse.
  8. Die BBQ-Sauce auf den Käse geben und das obere Brötchen darauflegen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate (g) Fett (g) Protein (g)
Kürbis 100 g 26 kcal 5,6 g 0,3 g 1,1 g
Quinoa 50 g 175 kcal 31,2 g 2,8 g 6,9 g
Zwiebel 1 klein 28 kcal 6,4 g 0,1 g 0,8 g
Knoblauch 1 Zehe 4 kcal 0,8 g 0,1 g 0,2 g
Ei 1 Stück 78 kcal 0,6 g 5,3 g 6,4 g
Haferflocken 1 EL 16 kcal 2,7 g 0,3 g 0,6 g
Olivenöl 1 TL 39 kcal 0 g 4,5 g 0 g
Burgerbrötchen 1 Stück 166 kcal 30,1 g 2,7 g 5,3 g
Eisbergsalat 1 Blatt 1 kcal 0,1 g 0 g 0,1 g
Cheddarkäse 1 Scheibe 113 kcal 1,2 g 9,1 g 7 g
Putenbrust 1 Scheibe 34 kcal 0,2 g 0,8 g 6,6 g
BBQ-Sauce 1 TL 6 kcal 1,3 g 0 g 0 g
Gesamt 701 kcal 78,9 g 23,1 g 28,0 g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir den Verzehr von Omega-3-FS-Fischoel- und Kapseln. Diese können dabei helfen, das Immunsystem zu unterstützen und Entzündungen im Körper zu reduzieren.

Drink Empfehlung

Zu diesem leckeren Burger empfehlen wir einen kräftigen Rotwein. Der Gerbstoff im Rotwein kann dabei helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Hier geht’s zu unserem Sortiment an Rotweinen.

Bewertung auf dem Glykämischen Index

Der Burger hat einen niedrigen Glykämischen Index von 48 und kann somit dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

FAQ mit Antworten

1. Ist dieses Rezept glutenfrei?
Nein, aufgrund der Haferflocken ist das Rezept nicht glutenfrei.

2. Kann ich anstelle von Putenbrust auch Tofu verwenden?
Ja, Tofu eignet sich ebenfalls sehr gut als Ersatz für Fleisch.

3. Wie lange kann ich den Kürbis-Quinoa-Burger im Kühlschrank aufbewahren?
Der Burger hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage.

4. Kann ich den Burger auch ohne Ei zubereiten?
Ja, statt dem Ei kann auch eine Leinsamen-Ei-Mischung verwendet werden.

5. Wie viele Kalorien hat der Burger?
Der Burger hat insgesamt 701 Kalorien.

6. Ist Cheddarkäse vegetarisch?
Je nach Herstellungsmethode kann Cheddarkäse aus mikrobiellem Lab oder tierischem Lab hergestellt werden. Bei mikrobiellem Lab handelt es sich um eine vegetarische Alternative.

7. Welche Sportnahrung empfehlt ihr für ein effektives Workout?
Für ein effektives Workout empfehlen wir Kreatin und Protein-Eiweiß. Hier geht’s zu unseren Kreatin und Protein-Eiweiß Produkten.

8. Welche Snacks passen zu diesem Burger?
Zu diesem Burger passen am besten herzhafte Snacks wie Chips oder Nachos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert