Geschichte
Küken auf dem Pizzateller? Klingt verrückt, oder? Aber diese köstliche Kreation ist das perfekte Beispiel dafür, wie man mit einfachen Zutaten ein originelles Gericht zaubern kann. Die Idee für diese Pizza entstand aus einem Mangel an Zutaten in meiner Küche. Ich hatte nur noch ein paar Hühnerbruststreifen und sonnengetrocknete Tomaten übrig und wollte trotzdem etwas Leckeres kochen. Also beschloss ich, eine Pizza zu machen und die Hühnerbruststreifen als süße kleine Küken auf dem Pizzateller zu platzieren. Das Ergebnis war eine köstliche, kreative und lustige Mahlzeit, die alle begeistert hat!
Zutaten (für eine Person)
- 1 Pizza-Teig (ca. 30cm Durchmesser)
- 1/4 Tasse Tomatensauce
- 1/4 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
- 1/4 Tasse sonnengetrocknete Tomaten
- 2 Hühnerbruststreifen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Pizza-Teig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatensauce | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mozzarella-Käse | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Sonnengetrocknete Tomaten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Hühnerbruststreifen | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Backofen auf 220 Grad Celsius vorheizen.
- Den Pizza-Teig ausrollen und auf ein Backblech legen.
- Die Tomatensauce auf dem Teig verteilen und gleichmäßig verstreichen.
- Den geriebenen Mozzarella-Käse auf die Tomatensauce streuen.
- Die sonnengetrockneten Tomaten auf der Pizza verteilen.
- Die Hühnerbruststreifen in kleine Stücke schneiden und auf der Pizza als kleine Küken platzieren.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Pizza für ca. 15-20 Minuten im Ofen backen, bis der Käse goldbraun ist und der Teig knusprig.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Pizza-Teig | 1 Portion | 210 kcal | 36 g | 4 g | 6 g |
Tomatensauce | 1/4 Tasse | 20 kcal | 3 g | 0,5 g | 1 g |
Mozzarella-Käse | 1/4 Tasse | 80 kcal | 1 g | 6 g | 6 g |
Sonnengetrocknete Tomaten | 1/4 Tasse | 90 kcal | 18 g | 1,5 g | 3 g |
Hühnerbruststreifen | 2 Stück | 120 kcal | 0 g | 3 g | 24 g |
Gesamt | 520 kcal | 58 g | 15 g | 40 g |
Wenn du gesünder leben möchtest, dann empfehle ich dir, regelmäßig Omega-3-Fischöl-Kapseln zu nehmen. Diese sind reich an essentiellen Fettsäuren und können dazu beitragen, dein Immunsystem und deine Gehirnfunktion zu verbessern. Auch Protein-Eiweiß-Kapseln und Creatin-Kapseln können dir helfen, deine Fitnessziele zu erreichen. Sie können dazu beitragen, dass dein Körper ausreichend mit Proteinen und wichtigen Nährstoffen versorgt wird. Du kannst diese Produkte hier kaufen: Omega-3-Fischöl-Kapseln, Protein-Eiweiß-Kapseln und Creatin-Kapseln.
Drink Empfehlung
Diese Pizza passt hervorragend zu einem Glas Rotwein. Der vollmundige Geschmack des Weins harmoniert perfekt mit der Tomatensauce und dem Mozzarella-Käse. Hier kannst du einen guten Rotwein kaufen: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Pizza-Teig | 70 |
Tomatensauce | 38 |
Mozzarella-Käse | 0 |
Sonnengetrocknete Tomaten | 45 |
Hühnerbruststreifen | 0 |
FAQ mit Antworten
- Ist diese Pizza für Vegetarier geeignet?
Ja, die Pizza ist für Vegetarier geeignet, solange du den Mozzarella-Käse weglässt.
- Kann ich den Hühnerbruststreifen durch Tofu ersetzen?
Ja, du kannst den Hühnerbruststreifen durch Tofu ersetzen, um das Gericht vegan zu machen.
- Wie lange dauert es, die Pizza zu machen?
Es dauert etwa 30 Minuten, um die Pizza zuzubereiten und zu backen.
- Kann ich diese Pizza auch als Vorspeise servieren?
Ja, du kannst diese Pizza als Vorspeise servieren, indem du sie in kleinere Stücke schneidest.
- Kann ich auch andere Zutaten hinzufügen?
Ja, du kannst andere Zutaten wie Paprika, Champignons oder Zwiebeln hinzufügen, um die Pizza zu variieren.
- Wie kann ich die Pizza gesünder machen?
Du kannst die Pizza gesünder machen, indem du Vollkorn-Pizzateig verwendest und den Mozzarella-Käse durch fettarmen Käse ersetzt.
- Kann ich diese Pizza einfrieren?
Ja, du kannst die Pizza einfrieren, wenn du sie zuerst in kleine Stücke schneidest und in einer luftdichten Verpackung aufbewahrst.
- Wie kann ich diese Pizza als Snack genießen?
Du kannst die Pizza als Snack genießen, indem du sie in kleinere Stücke schneidest und sie zusammen mit anderen Snacks wie Nüssen oder Früchten servierst. Hier findest du weitere Snacks: Snacks.