Kuchen Mit Quark Rezept

Geschichte

Kuchen mit Quark ist ein Klassiker der deutschen Backkunst. Schon seit Generationen wird er in Familienrezepten weitergegeben und ist auf vielen Kaffeetafeln zu finden. Der Quark im Teig sorgt für eine angenehme Frische und hält den Kuchen saftig. Hier teilen wir unser Lieblingsrezept für einen köstlichen Kuchen mit Quark.

Zutaten (für eine Person)

  • 200g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100g Zucker
  • 1 Ei
  • 125g Quark
  • 60ml Öl
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Prise Salz
  • 100g Beeren (z.B. Himbeeren, Blaubeeren)

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Backpulver
Zucker
Ei
Quark
Öl
Vanillezucker
Beeren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Ofen auf 180°C vorheizen und eine Springform (26 cm) einfetten.
  2. Mehl und Backpulver vermischen und in eine große Schüssel sieben.
  3. Zucker, Ei, Quark, Öl, Vanillezucker und Salz hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
  4. Beeren vorsichtig unterheben.
  5. Teig in die Springform füllen und glatt streichen.
  6. Im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun und fest ist.
  7. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Mehl 200g 720 kcal 20g 140g 6g
Backpulver 1 TL 0 kcal 0g 0g 0g
Zucker 100g 400 kcal 0g 100g 0g
Ei 1 70 kcal 6g 0g 5g
Quark 125g 100 kcal 13g 4g 3g
Öl 60ml 540 kcal 0g 0g 60g
Beeren 100g 40 kcal 1g 9g 0g
Gesamt 686 kcal 40g 253g 74g

Wenn man gesünder leben möchte, kann man auf eine ausreichende Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren achten. Hier empfehlen wir das FS-Fischöl von Jomblo. Außerdem ist es wichtig, ausreichend Proteine zu sich zu nehmen. Hier bieten sich Protein-Kapseln von Jomblo an.

Drink Empfehlung

Zu diesem Kuchen passt ein Glas vollmundiger Rotwein. Wir empfehlen den Rotwein von Jomblo.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Mehl 85
Backpulver 0
Zucker 70
Ei 0
Quark 30
Öl 0
Beeren 40
Gesamt 52

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich den Kuchen auch ohne Beeren backen?
    Ja, du kannst den Kuchen auch ohne Beeren backen. Du kannst stattdessen auch z.B. Äpfel oder Pfirsiche verwenden.

  2. Kann ich den Zucker durch eine Alternative ersetzen?
    Ja, du kannst z.B. Kokosblütenzucker oder Stevia verwenden.

  3. Kann ich den Kuchen einfrieren?
    Ja, du kannst den Kuchen einfrieren. Am besten schneidest du ihn in Portionen und verpackst diese einzeln.

  4. Kann ich den Quark durch etwas anderes ersetzen?
    Ja, du kannst den Quark z.B. durch Joghurt oder Sahne ersetzen.

  5. Wie lange hält der Kuchen?
    Der Kuchen hält sich ca. 3-4 Tage im Kühlschrank.

  6. Kann ich den Kuchen auch in einer anderen Form backen?
    Ja, du kannst den Kuchen auch in einer Gugelhupf- oder Muffinform backen.

  7. Kann ich den Kuchen auch glutenfrei machen?
    Ja, du kannst glutenfreies Mehl verwenden.

  8. Kann ich den Kuchen auch für eine größere Gruppe backen?
    Ja, du kannst einfach die Zutatenmenge entsprechend erhöhen.

Für einen gesunden Snack empfehlen wir Snacks von Jomblo.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert