Geschichte
Kuchen gibt es in vielen verschiedenen Varianten – vom klassischen Schokoladenkuchen bis hin zum fruchtigen Obstkuchen. Doch heute geht es um eine besondere Delikatesse: Kuchen mit Apfelmus. Diese saftige Leckerei hat eine lange Geschichte und wird bereits seit vielen Generationen gebacken. Das Rezept wurde von Generation zu Generation weitergegeben und hat bis heute nichts von seiner Beliebtheit verloren. Denn der Kuchen mit Apfelmus ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch gesund.
Zutaten (für eine Person)
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Glas Apfelmus (200 g)
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Butter | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Eier | ✅ | ❌ | ✅ | ❌ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Backpulver | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Apfelmus | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Butter und den Zucker schaumig schlagen.
- Die Eier einzeln unterrühren.
- Das Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und unter die Butter-Ei-Masse rühren.
- Eine Springform (Durchmesser 26 cm) einfetten.
- Den Teig in die Form geben und glatt streichen.
- Das Apfelmus auf dem Teig verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen circa 30 Minuten backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Nährwerttabelle
Zutat | Kalorien | Kohlenhydrate | Eiweiß | Fett |
---|---|---|---|---|
Butter | 717 kcal | 0 g | 0,85 g | 81,4 g |
Zucker | 387 kcal | 99,8 g | 0 g | 0 g |
Ei | 78 kcal | 0,4 g | 6,7 g | 5,3 g |
Mehl | 339 kcal | 71,6 g | 9,9 g | 1,6 g |
Backpulver | 10 kcal | 2,3 g | 0 g | 0 g |
Apfelmus | 92 kcal | 22,4 g | 0,5 g | 0,1 g |
Gesamt | 1623 kcal | 196,5 g | 17,95 g | 88,4 g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir den Verzehr von Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln. Diese Produkte sind reich an wichtigen Nährstoffen und unterstützen das Immunsystem. Hier geht es zu den Produkten: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.
Drink Empfehlung
Zu diesem leckeren Kuchen passt ein Glas Rotwein perfekt. Hier geht es zu unserem Angebot: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Zutat | GI |
---|---|
Butter | 0 |
Zucker | 70 |
Ei | 0 |
Mehl | 85 |
Backpulver | 0 |
Apfelmus | 38 |
Gesamt | 233 |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich den Kuchen auch ohne Apfelmus backen?
Ja, statt Apfelmus kannst du auch andere Früchte verwenden.
2. Kann ich den Kuchen auch in einer anderen Form backen?
Ja, du kannst den Kuchen auch in einer Kastenform oder als Muffins backen.
3. Wie lange ist der Kuchen haltbar?
Der Kuchen ist bei Raumtemperatur etwa 2-3 Tage haltbar.
4. Kann ich den Zucker durch Xylit ersetzen?
Ja, du kannst den Zucker auch durch Xylit oder Kokosblütenzucker ersetzen.
5. Kann ich den Kuchen auch glutenfrei backen?
Ja, du kannst das Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzen.
6. Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, du kannst den Kuchen problemlos einfrieren.
7. Kann ich den Kuchen auch als Diabetiker essen?
Ja, du kannst den Kuchen in Maßen genießen. Beachte jedoch den hohen Glykämischen Index.
8. Welche Supplements empfehlt ihr für den Muskelaufbau?
Wir empfehlen Creatin und Protein-Eiweiss. Hier geht es zu den Produkten: Creatin und Protein-Eiweiss.
Snackempfehlung
Als kleinen Snack empfehlen wir unsere fruchtigen Snacks. Diese sind lecker und gesund zugleich. Probier sie doch mal aus!