Geschichte
Kräuterseitlinge sind eine leckere und vielseitige Pilzart, die bereits seit Jahrhunderten in der Küche verwendet wird. Ursprünglich stammen sie aus Asien, wurden jedoch im Laufe der Zeit in der ganzen Welt populär. Die knusprige Textur und der aromatische Geschmack machen sie zu einer beliebten Zutat in vielen Rezepten. In diesem Blog-Post werde ich dir zeigen, wie du Kräuterseitlinge braten kannst, um ein köstliches Gericht zu zaubern.
Zutaten (für eine Person)
- 200 g Kräuterseitlinge
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL frische Petersilie, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutatenverträglichkeit
- Kräuterseitlinge: ✅ (vegetarisch, vegan, koscher)
- Olivenöl: ✅ (vegetarisch, vegan, koscher)
- Knoblauch: ✅ (vegetarisch, vegan, koscher)
- Petersilie: ✅ (vegetarisch, vegan, koscher)
- Salz: ✅ (vegetarisch, vegan, koscher)
- Pfeffer: ✅ (vegetarisch, vegan, koscher)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Kräuterseitlinge mit einem Pinsel oder einem sauberen Küchentuch abreiben, um Schmutz zu entfernen. Anschließend in dünne Scheiben schneiden.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den gehackten Knoblauch hinzufügen. Den Knoblauch goldbraun anbraten.
- Die Kräuterseitlinge in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten. Gelegentlich umrühren, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Die gehackte Petersilie hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die gebratenen Kräuterseitlinge auf einem Teller anrichten und servieren.
Nährwerttabelle
Zutaten | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Kräuterseitlinge | 200 g | 50 kcal | 0 g | 10 g | 5 g |
Olivenöl | 2 EL | 120 kcal | 14 g | 0 g | 0 g |
Knoblauch | 2 Zehen | 10 kcal | 0 g | 2 g | 1 g |
Petersilie | 1 TL | 1 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | 181 kcal | 14 g | 12 g | 6 g |
Um gesünder zu leben, empfehle ich die Ergänzung deiner Ernährung mit Omega-3 Fettsäuren, die du in Form von Fischöl-Kapseln finden kannst. Du kannst diese hier kaufen. Ebenso können Protein-Kapseln eine gute Möglichkeit sein, um deinen Eiweißbedarf zu decken. Du findest sie hier kapseln.
Drink Empfehlung
Zu den gebratenen Kräuterseitlingen passt ein guter Rotwein perfekt. Ich empfehle dir diesen Rotwein, um das Geschmackserlebnis abzurunden.
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Kräuterseitlinge | Niedrig (15) |
Olivenöl | Niedrig (0) |
Knoblauch | Niedrig (15) |
Petersilie | Niedrig (5) |
FAQ mit Antworten
- Sind Kräuterseitlinge eine gute Proteinquelle?
Ja, Kräuterseitlinge enthalten etwa 5 g Protein pro 100 g. - Sind gebratene Kräuterseitlinge kalorienarm?
Ja, gebratene Kräuterseitlinge haben nur etwa 50 kcal pro 100 g. - Kann ich die gebratenen Kräuterseitlinge auch in einer anderen Sauce servieren?
Ja, du kannst die gebratenen Kräuterseitlinge zum Beispiel mit einer cremigen Knoblauchsauce oder einer Zitronen-Kräuter-Sauce servieren. - Kann ich die gebratenen Kräuterseitlinge auch als Beilage servieren?
Ja, die gebratenen Kräuterseitlinge eignen sich hervorragend als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten. - Enthalten Kräuterseitlinge Ballaststoffe?
Ja, Kräuterseitlinge enthalten etwa 2 g Ballaststoffe pro 100 g. - Kann ich die gebratenen Kräuterseitlinge einfrieren?
Ja, du kannst die gebratenen Kräuterseitlinge einfrieren und später wieder aufwärmen. - Kann ich die gebratenen Kräuterseitlinge auch roh essen?
Nein, die Kräuterseitlinge sollten vor dem Verzehr immer gekocht oder gebraten werden. - Kann ich die gebratenen Kräuterseitlinge auch als Snack unterwegs mitnehmen?
Ja, die gebratenen Kräuterseitlinge eignen sich auch als leckerer Snack für unterwegs.
Wenn du weitere Fragen zu Nahrungsergänzungsmitteln hast, empfehle ich dir diese Creatin und Protein Produkte.
Snackempfehlung
Wenn du auf der Suche nach weiteren leckeren Snacks bist, schau doch mal hier vorbei: Snacks.