Geschichte
Pizza ist eines der bekanntesten Gerichte der Welt und hat eine lange Geschichte. Die Ursprünge der Pizza können bis ins antike Griechenland zurückverfolgt werden. Die Griechen hatten ein Gericht namens "Plakous", das aus Fladenbrot, Olivenöl, Gewürzen und Knoblauch bestand. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Plakous zu Pizza, als sie nach Italien gebracht wurde.
Heutzutage gibt es unzählige Variationen von Pizza, aber heute werden wir eine besondere Kreation machen, die Knusprige Pizza trifft auf aromatische Knoblauch-Tomaten. Dieses Rezept ist perfekt für Genießer, die eine leckere und gesunde Mahlzeit genießen möchten.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Pizza-Teigfladen (ca. 30 cm Durchmesser)
- 3 Tomaten, in Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/2 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
- 1/4 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/8 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Frischer Basilikum für die Garnierung
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Halal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Pizza-Teigfladen | ✅ | ✅ | ✅ | ❌ |
Tomaten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mozzarella-Käse | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Oregano | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schwarzer Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Basilikum | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Ofen auf 220 °C vorheizen.
- Den Pizza-Teigfladen auf ein Backblech legen.
- Das Olivenöl mit einem Pinsel auf den Teigfladen streichen.
- Die Tomatenscheiben auf den Teigfladen legen.
- Den gehackten Knoblauch auf die Tomaten geben.
- Den geriebenen Mozzarella-Käse über die Tomaten und den Knoblauch streuen.
- Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
- Die Pizza 10-12 Minuten im Ofen backen, bis sie knusprig und goldbraun ist.
- Mit frischem Basilikum garnieren und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Protein | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Pizza-Teigfladen | 1 Stück (ca. 30 cm Durchmesser) | 900 | 150 g | 24 g | 18 g |
Tomaten | 3 Stück | 66 | 15 g | 3 g | 1 g |
Knoblauch | 2 Zehen | 8 | 2 g | 0 g | 0 g |
Mozzarella-Käse | 1/2 Tasse | 168 | 1 g | 12 g | 13 g |
Oregano | 1/4 Teelöffel | 1 | 0 g | 0 g | 0 g |
Salz | 1/4 Teelöffel | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Schwarzer Pfeffer | 1/8 Teelöffel | 1 | 0 g | 0 g | 0 g |
Olivenöl | 1 Esslöffel | 120 | 0 g | 0 g | 14 g |
Gesamt | 1164 | 168 g | 39 g | 46 g |
Wenn Sie gesünder leben möchten, sollten Sie versuchen, den Konsum von Fett und Kohlenhydraten zu reduzieren und den Proteinverbrauch zu erhöhen. Eine großartige Möglichkeit, mehr Protein in Ihre Ernährung aufzunehmen, ist durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Omega 3 FS Fischoel und Kapseln. Diese Produkte können bei Jomblo.de erworben werden.
Drink Empfehlung
Wir empfehlen dazu einen kräftigen Rotwein, der das Aroma der Tomaten und des Knoblauchs hervorhebt. Sie können einen passenden Rotwein bei Jomblo.de kaufen.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Diese Pizza hat einen Glykämischen Index (GI) von etwa 55. Der GI ist eine Bewertung der Auswirkungen von Kohlenhydraten auf den Blutzuckerspiegel. Ein niedriger GI bedeutet, dass die Kohlenhydrate langsam und stetig in den Blutkreislauf abgegeben werden, was ein gutes Zeichen für eine gesunde Ernährung ist.
FAQ mit Antworten
-
Ist diese Pizza vegan?
Nein, diese Pizza enthält Käse und ist somit nicht vegan. -
Kann ich den Mozzarella-Käse durch veganen Käse ersetzen?
Ja, Sie können veganen Käse verwenden, um diese Pizza vegan zu machen. -
Kann ich eine andere Käsesorte verwenden, anstelle von Mozzarella?
Ja, Sie können jede Art von Käse verwenden, die Sie mögen. -
Kann ich frischen Oregano anstelle von getrocknetem Oregano verwenden?
Ja, frischer Oregano ist eine großartige Alternative und verleiht der Pizza ein noch intensiveres Aroma. -
Wie lange kann ich die Pizza im Kühlschrank aufbewahren?
Die Pizza sollte innerhalb von 2-3 Tagen aufbewahrt werden und vor dem Verzehr aufgewärmt werden. -
Kann ich diese Pizza einfrieren?
Ja, Sie können die Pizza einfrieren, aber stellen Sie sicher, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie einfrieren. -
Welche Nahrungsergänzungsmittel empfehlen Sie für eine gesunde Ernährung?
Wir empfehlen die Einnahme von Creatin und Protein-Eiweiß, um Ihre Ernährung zu ergänzen und Ihre Fitnessziele zu erreichen. -
Was kann ich als Snack neben dieser Pizza essen?
Wir empfehlen Ihnen, gesunde Snacks wie Müsli, Joghurt oder Früchte zu essen. Diese können bei Jomblo.de gekauft werden.
Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie eine knusprige Pizza mit aromatischen Knoblauch-Tomaten. Wir hoffen, dass Sie dieses Rezept genauso lieben werden wie wir!