Knusprig, saftig, käsig: Das beste Hähnchen-Parmesan-Pizza-Rezept!

Geschichte

Es ist keine Überraschung, dass Hähnchen-Parmesan-Pizza als ein absoluter Favorit unter den Pizzaliebhabern gilt. Aber wie kam es dazu, dass diese köstliche Kreation entstanden ist? Es wird vermutet, dass es in den 1950er Jahren in den italienischen Einwanderervierteln in den USA erfunden wurde. Die Idee war, den Geschmack von Hähnchen-Parmesan auf eine Pizza zu bringen, und voilà, das war die Geburtsstunde der Hähnchen-Parmesan-Pizza.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Hähnchenbrust (150 g)
  • 1/2 Tasse Marinara-Soße
  • 1/2 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
  • 1/4 Tasse geriebener Parmesan-Käse
  • 1/4 Tasse gehacktes Basilikum
  • 1/4 Tasse Paniermehl
  • 1/4 Tasse Mehl
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Hähnchenbrust
Marinara-Soße
Mozzarella-Käse
Parmesan-Käse
Basilikum
Paniermehl
Mehl
Ei
Salz und Pfeffer
Olivenöl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Hähnchenbrust in dünne Scheiben schneiden und leicht würzen.
  3. In einer Schüssel Mehl, Ei und Paniermehl vermengen. Hähnchenbrust in die Mischung eintauchen, um es zu panieren.
  4. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und das Hähnchen auf beiden Seiten braten, bis es goldbraun ist.
  5. Eine Pizza mit Marinara-Soße belegen, dann das Hähnchen, gefolgt von geriebenem Mozzarella-Käse und Parmesan-Käse.
  6. Im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  7. Mit gehacktem Basilikum garnieren und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Hähnchenbrust 150 g 165 31 g 0 g 3,6 g
Marinara-Soße 1/2 Tasse 40 1 g 8 g 0,8 g
Mozzarella-Käse 1/2 Tasse 168 14 g 2 g 12 g
Parmesan-Käse 1/4 Tasse 111 10 g 1 g 7,3 g
Basilikum 1/4 Tasse 1 0,1 g 0,2 g 0,02 g
Paniermehl 1/4 Tasse 109 3 g 18 g 1 g
Mehl 1/4 Tasse 100 4 g 22 g 0,5 g
Ei 1 78 6 g 0,6 g 5,3 g
Olivenöl 1 EL 120 0 g 0 g 14 g

Gesamtkalorien: 872

Wenn man gesünder leben möchte, kann man Omega-3-Fischöl-Kapseln oder Protein-Eiweiß-Kapseln von Jomblo benutzen. Diese können helfen, die Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern.

Drink Empfehlung

Eine Flasche guter Rotwein, wie dieser von Jomblo, ist die perfekte Begleitung zu diesem köstlichen Gericht.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Zutat Glykämischer Index
Hähnchenbrust 0
Marinara-Soße 45
Mozzarella-Käse 0
Parmesan-Käse 0
Basilikum 0
Paniermehl 85
Mehl 85
Ei 0
Olivenöl 0

FAQ mit Antworten

1. Kann ich den Mozzarella durch einen anderen Käse ersetzen?

Ja, du kannst den Mozzarella mit anderen Käsesorten wie Cheddar oder Gouda ersetzen.

2. Ist das Gericht glutenfrei?

Nein, das Gericht ist nicht glutenfrei.

3. Kann ich das Hähnchen vorher panieren und einfrieren?

Ja, du kannst das Hähnchen vorher panieren und einfrieren.

4. Kann ich statt Hähnchen auch Rindfleisch verwenden?

Ja, du kannst auch Rindfleisch verwenden.

5. Ist das Gericht koscher?

Nein, das Gericht ist nicht koscher.

6. Was kann ich als Ersatz für Paniermehl verwenden?

Du kannst gemahlene Nüsse oder Mandelmehl als Ersatz für Paniermehl verwenden.

7. Wie lange kann ich das Gericht aufbewahren?

Du kannst das Gericht bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

8. Kann ich Proteinpulver als Ersatz für Eier verwenden?

Ja, du kannst Proteinpulver als Ersatz für Eier verwenden. Stattdessen kannst du auch Creatin benutzen, um deine körperliche Leistung zu verbessern.

Snackempfehlung

Serviere zu diesem Gericht leckere Snacks, wie zum Beispiel Käse- und Traubensticks oder Antipasti-Platten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert