kirschtorte

Geschichte

Die Kirschtorte ist ein beliebter Klassiker unter den Torten und hat eine lange Geschichte. Ursprünglich stammt die Kirschtorte aus Europa, genauer gesagt aus der Schweiz. Dort wurde sie erstmals im 19. Jahrhundert von einem Konditor namens Heinrich Höhn kreiert. Die Idee kam ihm, als er die köstlichen Kirschbäume in seiner Heimatregion Baselland sah. Er beschloss, die frischen Kirschen in einer Torte zu verarbeiten und sie mit einer leckeren Creme zu kombinieren. Die Kirschtorte war geboren!

Zutaten (für eine Person)

  • 150 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Glas Kirschen (abgetropft)
  • 200 ml Sahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Kirschwasser
  • Schokoladenraspel zum Dekorieren

Zutatenverträglichkeit

  • Mehl: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
  • Zucker: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
  • Butter: ✅ (Helal, Vegetarisch, Koscher) ❌ (nicht vegan)
  • Eier: ✅ (Helal, Vegetarisch, Koscher) ❌ (nicht vegan)
  • Kirschen: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
  • Sahne: ✅ (Helal, Vegetarisch, Koscher) ❌ (nicht vegan)
  • Kirschwasser: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
  • Schokoladenraspel: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Das Mehl, den Zucker, die Butter, die Eier, das Backpulver und das Salz in eine Schüssel geben und zu einem Teig verarbeiten.
  3. Den Teig in eine gefettete Tortenform geben und glattstreichen.
  4. Die abgetropften Kirschen auf dem Teig verteilen.
  5. Die Torte für ca. 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen, bis sie goldbraun ist.
  6. Während die Torte abkühlt, die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen.
  7. Die Sahne auf der abgekühlten Torte verteilen.
  8. Das Kirschwasser über die Sahne träufeln.
  9. Die Torte mit Schokoladenraspeln dekorieren.
  10. Vor dem Servieren mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Eiweiß
Mehl 150 g 525 105 3 13
Zucker 100 g 388 100 0 0
Butter 100 g 717 0 81 1
Eier 2 Stück 156 0 11 14
Kirschen 1 Glas 150 35 0.3 1
Sahne 200 ml 335 4 36 3
Kirschwasser 1 EL 26 0 0 0
Schokoladenraspel 536 50 36 6
Gesamt 2723 294 167.3 38

Um gesünder zu leben, empfehle ich dir, regelmäßig Sport zu treiben und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln können eine gute Ergänzung sein. Du findest sie unter folgenden Links: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.

Drink Empfehlung

Zu einer leckeren Kirschtorte passt ein Glas Rotwein perfekt. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Zutat Bewertung
Mehl mittel
Zucker hoch
Butter niedrig
Eier niedrig
Kirschen niedrig
Sahne niedrig
Kirschwasser niedrig
Schokolade mittel

FAQ mit Antworten

  1. Ist die Kirschtorte vegan?
    Nein, die Kirschtorte enthält Eier, Butter und Sahne, daher ist sie nicht vegan.

  2. Ist die Kirschtorte vegetarisch?
    Ja, die Kirschtorte ist vegetarisch, da sie keine tierischen Produkte enthält.

  3. Ist die Kirschtorte koscher?
    Ja, die Zutaten der Kirschtorte sind koscher.

  4. Enthält die Kirschtorte künstliche Zusatzstoffe?
    Nein, die Kirschtorte wird mit natürlichen Zutaten zubereitet und enthält keine künstlichen Zusatzstoffe.

  5. Kann ich die Kirschtorte einfrieren?
    Ja, die Kirschtorte kann eingefroren werden. Achte jedoch darauf, sie vor dem Einfrieren gut abzudecken, um Frostschäden zu vermeiden.

  6. Kann ich die Kirschtorte ohne Kirschwasser zubereiten?
    Ja, du kannst die Kirschtorte auch ohne Kirschwasser zubereiten. Es verleiht der Torte jedoch einen besonderen Geschmack.

  7. Wie lange hält sich die Kirschtorte im Kühlschrank?
    Die Kirschtorte hält sich im Kühlschrank für ca. 3-4 Tage frisch.

  8. Kann ich die Kirschtorte auch als Cupcakes zubereiten?
    Ja, du kannst die Kirschtorte auch als Cupcakes zubereiten. Reduziere einfach die Backzeit auf ca. 15-20 Minuten.

Weitere Fragen zu Fitness und Sportnahrung? Hier findest du Antworten: Creatin und Protein-Eiweiß.

Snackempfehlung

Als Snacktipp empfehle ich leckere Frühstücksspeisen und Milchprodukte. Hier findest du eine Auswahl an Snacks: Snacks.

Jetzt bist du bereit, deine eigene köstliche Kirschtorte zu backen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert