Geschichte
Obwohl der Burger seinen Ursprung in den USA hat, ist er ein Gericht, das sich weltweit großer Beliebtheit erfreut. Viele Länder haben ihre eigenen Variationen auf die traditionelle Kombination aus Fleisch, Brot und Gemüse entwickelt. Aber wenn Sie auf der Suche nach einem wirklich einzigartigen Burger-Erlebnis sind, dann sollten Sie unbedingt den Kimchi Burger probieren. Dieser Burger vereint die koreanische Küche mit einem klassischen amerikanischen Gericht und schmeckt einfach unglaublich gut.
Zutaten (für eine Person)
- 200g Rinderhackfleisch
- 1 Burgerbrötchen
- 1/2 Tasse Kimchi (gehackt)
- 1/4 Tasse Sojasprossen
- 1/4 Tasse Rettich (in dünne Scheiben geschnitten)
- 1/4 Tasse Karotten (in dünne Scheiben geschnitten)
- 1 Knoblauchzehe (gehackt)
- 1 Teelöffel Sesamöl
- 1 Teelöffel Sojasauce
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rinderhackfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Burgerbrötchen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kimchi | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sojasprossen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rettich | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Karotten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauchzehe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sesamöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sojasauce | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mischen Sie das Rinderhackfleisch mit dem gehackten Knoblauch, Sesamöl und Sojasauce in einer Schüssel. Formen Sie daraus zwei Burger-Patties.
- Grillen oder braten Sie die Burger-Patties bis sie durchgegart sind.
- Toasten Sie das Burgerbrötchen in einer Pfanne oder auf dem Grill.
- Schneiden Sie den Rettich und die Karotten in dünne Scheiben.
- In einer Schüssel das gehackte Kimchi, Sojasprossen, Rettich und Karotten vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Legen Sie ein Burger-Patty auf das untere Brötchen, fügen Sie etwas von der Gemüsemischung hinzu und legen Sie das zweite Patty oben drauf.
- Servieren Sie den Kimchi Burger mit einer Seite der restlichen Gemüsemischung.
Nährwerttabelle
Zutaten | Portionsgröße | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Rinderhackfleisch | 200g | 422 | 0 g | 26 g | 43 g |
Burgerbrötchen | 1 | 120 | 23 g | 2 g | 4 g |
Kimchi | 1/2 Tasse | 16 | 2 g | 0 g | 1 g |
Sojasprossen | 1/4 Tasse | 8 | 1 g | 0 g | 1 g |
Rettich | 1/4 Tasse | 4 | 1 g | 0 g | 0 g |
Karotten | 1/4 Tasse | 10 | 2 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | 580 | 29 g | 28 g | 49 g |
Wenn Sie sich für eine gesündere Ernährung interessieren, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie genügend Omega-3-Fettsäuren zu sich nehmen. Der Verzehr von Fisch oder die Einnahme von Omega-3-Fischöl-Kapseln kann dabei helfen. Sie können diese Produkte hier finden: Omega-3-Produkte. Wenn Sie Ihre Proteinaufnahme erhöhen möchten, können Sie auch Protein-Ergänzungen oder Creatin einnehmen. Hier finden Sie mehr Informationen: [Protein-Ergänzungen und Creatin](https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/).
Drink Empfehlung
Ein Glas Rotwein passt perfekt zum Kimchi Burger. Hier finden Sie eine Auswahl an Rotweinen: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Da der Kimchi Burger nur wenige Kohlenhydrate enthält, hat er einen niedrigen Glykämischen Index (GI) von weniger als 55. Das bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel nicht zu stark ansteigen lässt.
FAQ mit Antworten
- Ist der Kimchi Burger gesund?
Ja, er enthält viele gesunde Zutaten wie Kimchi, Sojasprossen und Karotten. Außerdem hat er einen niedrigen Glykämischen Index. - Wie viele Kalorien enthält der Kimchi Burger?
Eine Portion enthält etwa 580 Kalorien. - Kann ich den Kimchi Burger auch vegetarisch oder vegan machen?
Ja, Sie können das Rinderhackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. - Was ist Kimchi?
Kimchi ist eine koreanische Spezialität aus fermentiertem Kohl und Gewürzen. - Wo kann ich Kimchi kaufen?
Kimchi ist in vielen asiatischen Supermärkten erhältlich. Alternativ können Sie es auch online bestellen. - Kann ich den Kimchi Burger ohne Burgerbrötchen essen?
Ja, Sie können das Burgerbrötchen durch eine andere Beilage ersetzen. - Kann ich den Kimchi Burger auch in einem Restaurant bestellen?
Ja, einige Restaurants bieten den Kimchi Burger auf ihrer Speisekarte an. - Wie kann ich den Kimchi Burger in einen Snack verwandeln?
Sie können die Burger-Patties in kleinere Stücke schneiden und als Fingerfood servieren. Dazu passt zum Beispiel ein Dip auf Sojabasis. Hier finden Sie eine Auswahl an Snacks: Snacks.