Kichernde Kichererbsen – Der ultimative Spinat-Feta-Puten-Burger

Geschichte

Wer sagt denn, dass Burger immer aus Fleisch bestehen müssen? Wir haben hier ein Rezept für euch, das zeigt, wie einfach es ist, einen leckeren Burger ohne Fleisch zuzubereiten. Der Spinat-Feta-Puten-Burger ist die perfekte Wahl für alle, die mal eine Abwechslung auf dem Teller suchen. Mit kichernden Kichererbsen als Basis und einer Portion Spinat und Feta wird dieser Burger garantiert ein neues Lieblingsgericht. Also zückt eure Pfanne und los geht’s!

Zutaten (für eine Person)

  • 1/2 Dose Kichererbsen (ca. 125g Abtropfgewicht)
  • 1 Handvoll frischer Spinat
  • 50g Feta
  • 75g Putenbrustfilet
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Ei
  • 2 EL Haferflocken
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Burgerbrötchen

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Kichererbsen
Spinat
Feta
Putenbrust
Ei
Haferflocken
Paprikapulver
Olivenöl
Burgerbrötchen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Kichererbsen abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel fein zerdrücken.
  2. Den Spinat waschen und grob hacken. Den Feta zerbröseln.
  3. Die Putenbrust waschen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Das Putenfleisch in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Paprikapulver hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Das Putenfleisch, Spinat, Feta, Haferflocken und Ei zu den Kichererbsen geben und gut vermengen.
  6. Aus der Masse einen Burger formen und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl braten.
  7. Das Burgerbrötchen aufschneiden und leicht toasten.
  8. Den Burger mit frischem Spinat, Tomatenscheiben und einer Sauce nach Wahl belegen.

Nährwerttabelle

Einzelne Zutaten

Zutat Menge kcal Fett (g) Kohlenhydrate (g) Proteine (g)
Kichererbsen 125g 147 2,6 20,8 8,1
Spinat 1 Handvoll 3 0,1 0,4 0,4
Feta 50g 145 12,0 0,6 8,1
Putenbrust 75g 82 1,4 0,0 17,8
Ei 1 Stück 78 6,3 0,6 6,3
Haferflocken 2 EL 36 0,9 5,9 1,3
Paprikapulver 1 TL 6 0,3 1,2 0,3
Olivenöl 1 EL 119 13,5 0,0 0,0
Burgerbrötchen 1 Stück 170 3,6 30,6 5,4

Gesamtnährwerte

Nährwert Menge
kcal 606
Fett (g) 40,1
Kohlenhydrate (g) 59,5
Proteine (g) 47

Gesünder Leben-Tipp: Füge Omega-3-FS-Fischoel zu deiner Ernährung hinzu, um deinen Körper mit wichtigen Omega-3-Fettsäuren zu versorgen. Auch Kapseln mit Protein-Eiweiss können helfen, deinen Proteinbedarf zu decken.

Drink Empfehlung

Was passt besser zu einem herzhaften Burger als ein leckerer Rotwein? Probier doch mal einen guten Merlot oder einen kräftigen Shiraz.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Zutat GI
Kichererbsen 28
Haferflocken 55
Burgerbrötchen 85

FAQ mit Antworten

1. Ist der Burger auch für Vegetarier geeignet?

Ja, der Burger ist vegetarisch. Allerdings enthält er Feta, der aus Schafsmilch hergestellt wird.

2. Kann ich statt Putenfleisch auch Hackfleisch verwenden?

Natürlich, du kannst das Rezept nach Belieben abwandeln.

3. Kann ich den Burger auch ohne Ei zubereiten?

Ja, du kannst das Ei einfach weglassen und die Masse etwas fester formen.

4. Sind die Zutaten halal?

Ja, alle Zutaten sind halal.

5. Kann ich den Burger auch vegan zubereiten?

Nein, da der Burger Feta enthält.

6. Kann ich den Burger auch glutenfrei zubereiten?

Ja, du kannst das Burgerbrötchen durch eine glutenfreie Alternative ersetzen.

7. Enthält der Burger viel Zucker?

Nein, der Burger enthält keinen Zucker.

8. Brauche ich Supplements, um gesund zu bleiben?

Nicht unbedingt, aber Supplements können helfen, deinen Nährstoffbedarf zu decken. Creatin kann z.B. dabei helfen, deine Leistung beim Sport zu steigern, während Protein-Eiweiss-Kapseln helfen können, deinen Proteinbedarf zu decken.

Snackempfehlung

Wenn du noch Platz im Magen hast, probier doch mal ein paar leckere Snacks, z.B. Frühstücksspeisen und Milchprodukte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert