Kichererbsen-Patty mit mediterranem Flair: Der Burger, der deinen Gaumen verzaubert

Kichererbsen-Patty mit mediterranem Flair: Der Burger, der deinen Gaumen verzaubert

Wenn du auf der Suche nach einem leckeren und gesunden vegetarischen Burger bist, dann solltest du diesen Kichererbsen-Patty mit mediterranem Flair unbedingt ausprobieren. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch voller nahrhafter Zutaten, die deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen und deinen Gaumen verzaubern werden.

Geschichte

Kichererbsen haben eine lange Geschichte in der mediterranen Küche und werden seit Jahrhunderten in Gerichten wie Hummus, Falafel und Eintöpfen verwendet. Dieses Rezept ist eine moderne Variante des klassischen Kichererbsen-Falafels und verleiht dem Burger eine einzigartige mediterrane Note.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Dose Kichererbsen (240g)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Mehl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Ei
  • 1 Tomate
  • 1/4 Gurke
  • 1 Handvoll Rucola
  • 1 Sesambrötchen

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Kichererbsen
Zwiebel
Knoblauch
Olivenöl
Mehl
Kreuzkümmel
Paprikapulver
Oregano
Ei
Tomate
Gurke
Rucola
Sesambrötchen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Kichererbsen in ein Sieb abgießen und abspülen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und grob hacken.

  2. Die Kichererbsen, die Zwiebel und den Knoblauch in einen Mixer geben und grob pürieren.

  3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kichererbsen-Mischung darin anbraten.

  4. Das Mehl, den Kreuzkümmel, das Paprikapulver und den Oregano hinzufügen und alles gut vermischen.

  5. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  6. Das Ei in die Mischung geben und gut vermengen.

  7. Aus der Mischung 1-2 Patties formen und in der Pfanne braten, bis sie goldbraun sind.

  8. Die Tomate und die Gurke in Scheiben schneiden und den Rucola waschen.

  9. Das Sesambrötchen halbieren und beide Hälften leicht toasten.

  10. Das Kichererbsen-Patty auf die untere Brötchenhälfte legen und mit Tomatenscheiben, Gurkenscheiben und Rucola belegen.

  11. Die obere Brötchenhälfte auflegen und den Burger servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Protein Kohlenhydrate Fett
Kichererbsen 240g 355 19g 49g 6g
Zwiebel 1 klein 28 1g 7g 0g
Knoblauch 1 Zehe 4 0g 1g 0g
Olivenöl 1 EL 120 0g 0g 14g
Mehl 1 EL 30 1g 6g 0g
Kreuzkümmel 1 TL 8 0g 1g 0g
Paprikapulver 1 TL 6 0g 1g 0g
Oregano 1 TL 4 0g 1g 0g
Ei 1 78 6g 0g 5g
Tomate 1 22 1g 5g 0g
Gurke 1/4 4 0g 1g 0g
Rucola 1 Handvoll 5 1g 0g 0g
Sesambrötchen 1 200 6g 35g 3g
Gesamt 860 35g 107g 28g

Wenn du gesünder leben willst, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten und auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen, um sicherzustellen, dass dein Körper alle wichtigen Nährstoffe erhält. Omega-3-Fettsäuren und Proteine sind besonders wichtig für eine gesunde Ernährung. Hier sind einige Produkte, die dir dabei helfen können:

Drink Empfehlung

Dieser Burger passt perfekt zu einem Glas Rotwein. Hier sind einige unserer Empfehlungen:

Bewertung auf dem Glykämisch index

Dieses Rezept hat eine niedrige Bewertung auf dem Glykämischen Index, was bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel nicht stark erhöht und somit eine gute Wahl für Diabetiker und Menschen mit Insulinresistenz ist.

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich die Kichererbsen durch eine andere Hülsenfrucht ersetzen?
    Ja, du kannst auch Kidneybohnen oder schwarze Bohnen verwenden.

  2. Kann ich das Ei weglassen, um das Rezept vegan zu machen?
    Ja, du kannst das Ei durch eine Alternative wie zum Beispiel eine Leinsamen- oder Chiasamenmischung ersetzen.

  3. Kann ich das Patty auch im Ofen backen?
    Ja, du kannst das Patty bei 200 Grad Celsius im Ofen backen, bis es goldbraun ist.

  4. Kann ich das Mehl durch eine glutenfreie Alternative ersetzen?
    Ja, du kannst zum Beispiel Reismehl oder Kichererbsenmehl verwenden.

  5. Wie lange hält sich das Patty im Kühlschrank?
    Das Patty hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage.

  6. Kann ich das Patty auch einfrieren?
    Ja, du kannst das Patty einfrieren und später wieder aufwärmen.

  7. Kann ich den Rucola durch eine andere Salatsorte ersetzen?
    Ja, du kannst auch Spinat oder Feldsalat verwenden.

  8. Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel, um gesund zu bleiben?
    Nahrungsergänzungsmittel können helfen, deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen, aber eine ausgewogene Ernährung ist immer die beste Wahl. Hier sind einige Produkte, die dir helfen können:

Snackempfehlung

Wenn du auf der Suche nach einem leckeren Snack bist, dann solltest du unsere Frühstücksspeisen und Milchprodukte bei Jomblo ausprobieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert