Kichererbsen kochen – Ein kulinarisches Abenteuer
Geschichte
Die Kichererbse ist eine der ältesten angebauten Hülsenfrüchte und hat eine lange Geschichte in der menschlichen Ernährung. Bereits vor über 7.000 Jahren wurden Kichererbsen im Nahen Osten angepflanzt und haben sich seitdem über die ganze Welt verbreitet. Besonders im Mittelmeerraum und in der orientalischen Küche sind Kichererbsen ein fester Bestandteil vieler Gerichte.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g getrocknete Kichererbsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kurkuma
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- frische Petersilie zum Garnieren
Zutatenverträglichkeit
- Kichererbsen: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Zwiebel: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Knoblauch: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Olivenöl: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Kreuzkümmel: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Paprikapulver: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Kurkuma: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- Salz und Pfeffer: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
- frische Petersilie: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die getrockneten Kichererbsen über Nacht in reichlich Wasser einweichen lassen.
- Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und die Kichererbsen gründlich abspülen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen.
- Die Kichererbsen hinzufügen und mit Wasser bedecken.
- Den Kreuzkümmel, das Paprikapulver und das Kurkuma hinzufügen und alles gut umrühren.
- Den Topf abdecken und die Kichererbsen bei mittlerer Hitze etwa 1 Stunde köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Kichererbsen in einer Schüssel anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Protein | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Kichererbsen | 150 g | 405 | 61 g | 20 g | 6 g |
Zwiebel | 1 Stück | 40 | 10 g | 1 g | 0 g |
Knoblauchzehen | 2 Stück | 10 | 2 g | 1 g | 0 g |
Olivenöl | 1 EL | 120 | 0 g | 0 g | 14 g |
Kreuzkümmel | 1 TL | 8 | 0 g | 0 g | 0 g |
Paprikapulver | 1 TL | 6 | 1 g | 0 g | 0 g |
Kurkuma | 1 TL | 8 | 1 g | 0 g | 0 g |
Salz und Pfeffer | nach Geschmack | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
frische Petersilie | zum Garnieren | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um gesünder zu leben. Omega-3-Fettsäuren können zum Beispiel dabei helfen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Hier findest du hochwertiges Omega-3-Fischöl. Kapseln sind eine praktische Möglichkeit, die tägliche Omega-3-Zufuhr zu gewährleisten. Entdecke hier hochwertige Omega-3-Kapseln.
Drink Empfehlung
Zu den köstlichen Kichererbsen passt ein guter Rotwein perfekt. Die fruchtigen Aromen und die leichte Säure des Weins harmonieren wunderbar mit dem würzigen Geschmack der Kichererbsen.
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Der Glykämische Index (GI) misst, wie schnell verschiedene Lebensmittel den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen. Kichererbsen haben einen niedrigen GI von 28, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lassen. Dies macht Kichererbsen zu einer guten Wahl für Menschen mit Diabetes oder solche, die ihren Blutzuckerspiegel stabil halten möchten.
FAQ
1. Sind Kichererbsen glutenfrei?
Ja, Kichererbsen sind von Natur aus glutenfrei und können daher bedenkenlos in einer glutenfreien Ernährung eingesetzt werden.
2. Kann man Kichererbsen roh essen?
Nein, rohe Kichererbsen sind schwer verdaulich und können unangenehme Magenbeschwerden verursachen. Daher sollten Kichererbsen vor dem Verzehr immer gekocht oder gebraten werden.
3. Sind Kichererbsen gut für die Verdauung?
Ja, Kichererbsen sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und Verstopfung vorbeugen können.
4. Gibt es alternative Zubereitungsmethoden für Kichererbsen?
Ja, neben dem Kochen können Kichererbsen auch geröstet, püriert oder zu Mehl verarbeitet werden.
5. Kann man Kichererbsen aus der Dose verwenden?
Ja, Kichererbsen aus der Dose sind bereits vorgekocht und können direkt verwendet werden. Achte jedoch darauf, sie gründlich abzuspülen, um überschüssiges Salz oder andere Zusatzstoffe zu entfernen.
6. Sind Kichererbsen gut für die Gewichtsabnahme?
Ja, Kichererbsen haben einen niedrigen Fettgehalt, sind reich an Ballaststoffen und Proteinen, was sie zu einer gesunden und sättigenden Wahl für eine Mahlzeit macht.
7. Kann man Kichererbsen einfrieren?
Ja, gekochte Kichererbsen können problemlos eingefroren werden. Dadurch sind sie auch für spontane Mahlzeiten schnell verfügbar.
8. Kann man Kichererbsen in einer Diät verwenden?
Ja, Kichererbsen sind eine hervorragende Proteinquelle und können in einer ausgewogenen Diät unterstützend wirken. Sie liefern wichtige Nährstoffe und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
Wenn du auf der Suche nach weiteren Produkten für deine Fitness und Sporternährung bist, schau doch mal bei Creatin und Protein/Eiweiß vorbei.
Snackempfehlung
Wenn du zwischendurch Lust auf einen leckeren Snack hast, probiere doch mal unsere vielfältigen Snacks aus. Von Müsliriegeln über Frühstücksspeisen bis hin zu Milchprodukten bieten wir eine große Auswahl an gesunden und köstlichen Snacks.