karottensuppe rezept

Karottensuppe Rezept

Geschichte

Die Karottensuppe ist ein Klassiker unter den Suppen und erfreut sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Ursprünglich stammt das Rezept aus der französischen Küche, aber mittlerweile findet man Variationen der Karottensuppe in vielen Ländern weltweit. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und einfach zuzubereiten. In diesem Blogpost werde ich euch mein einfaches und köstliches Rezept für Karottensuppe vorstellen.

Zutaten (für eine Person)

  • 500g Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Kartoffel
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 100ml Sahne
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: frische Petersilie zum Garnieren

Zutatenverträglichkeit

  • Karotten: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
  • Zwiebel: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
  • Knoblauch: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
  • Kartoffel: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
  • Gemüsebrühe: ✅ (Helal, Vegan, Vegetarisch, Koscher)
  • Sahne: ❌ (Nicht vegan)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schäle die Karotten, Zwiebel, Knoblauchzehen und Kartoffel und schneide sie in kleine Stücke.
  2. Erhitze das Olivenöl in einem Topf und gib die Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Brate sie für etwa 2 Minuten an, bis sie leicht gebräunt sind.
  3. Füge die Karotten und die Kartoffel hinzu und brate sie für weitere 5 Minuten an.
  4. Gieße die Gemüsebrühe in den Topf und lasse die Mischung köcheln, bis das Gemüse weich ist (ca. 15-20 Minuten).
  5. Nehme den Topf vom Herd und püriere die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Mixer, bis sie cremig ist.
  6. Gib die Sahne hinzu und rühre sie gut unter.
  7. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.
  8. Serviere die Karottensuppe in Schüsseln und garniere sie mit etwas frischer Petersilie.

Nährwerttabelle

Zutat Kalorien Fett (g) Kohlenhydrate (g) Protein (g)
Karotten 41 0.2 10 0.9
Zwiebel 40 0 9 1
Knoblauch 149 0.5 33 6
Kartoffel 77 0 18 2
Gemüsebrühe 10 0 2 0
Sahne 292 30 3 2
Gesamt 609 30.7 75 11.9

Möchtest du gesünder leben? Probiere Omega-3-Fischöl-Kapseln von jomblo.de und Kapseln zur Unterstützung deines Fitness-Trainings von jomblo.de.

Drink Empfehlung

Serviere zur Karottensuppe einen leckeren Rotwein von jomblo.de. Der Geschmack des Rotweins harmoniert perfekt mit der leichten Süße der Karotten.

Bewertung auf dem Glykämischen Index

Der glykämische Index (GI) gibt an, wie schnell kohlenhydratreiche Lebensmittel den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen. Da Karotten einen niedrigen GI haben, sind sie eine gute Wahl für eine gesunde Ernährung.

Lebensmittel GI (niedrig/mittel/hoch)
Karotten Niedrig
Zwiebel Niedrig
Knoblauch Niedrig
Kartoffel Hoch
Gemüsebrühe Niedrig
Sahne Niedrig

FAQ

  1. Ist Karottensuppe vegan?

    • Ja, das Rezept ist vegan, solange du auf die Zugabe von Sahne verzichtest.
  2. Kann ich die Karottensuppe einfrieren?

    • Ja, du kannst die Suppe problemlos einfrieren. Achte jedoch darauf, sie vor dem Einfrieren abkühlen zu lassen und in luftdichten Behältern zu lagern.
  3. Wie kann ich die Karottensuppe aufpeppen?

    • Du kannst die Suppe mit Gewürzen wie Ingwer, Kreuzkümmel oder Kurkuma würzen, um ihr einen zusätzlichen Geschmackskick zu verleihen.
  4. Kann ich die Sahne in der Suppe durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?

    • Ja, du kannst zum Beispiel Kokosmilch oder Hafercreme als pflanzliche Alternative zur Sahne verwenden.
  5. Sind Karotten gut für die Augen?

    • Ja, Karotten enthalten Vitamin A, das wichtig für die Gesundheit der Augen ist.
  6. Wo kann ich Creatin kaufen?

  7. Sind Proteine gut für den Muskelaufbau?

    • Ja, Proteine sind essentiell für den Muskelaufbau. Du kannst hochwertige Proteine auf jomblo.de finden.
  8. Welche Snacks passen gut zur Karottensuppe?

    • Zu Karottensuppe passen knusprige Snacks wie Croutons, geröstetes Brot oder gebratene Kichererbsen.

Probiere dieses einfache und leckere Karottensuppenrezept aus und genieße eine gesunde und köstliche Mahlzeit. Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert