Käsekuchen Rezept mit Quark
Geschichte
Käsekuchen ist ein beliebtes Dessert, das weltweit geliebt wird. Die Wurzeln dieses köstlichen Kuchens reichen bis ins antike Griechenland zurück, wo er als "Plakous" bekannt war. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Rezept weiterentwickelt und an die Vorlieben der verschiedenen Kulturen angepasst. Heute gibt es unzählige Variationen des Käsekuchens, von New York Cheesecake bis hin zum deutschen Käsekuchen mit Quark. In diesem Blog-Post möchte ich mein persönliches Rezept für einen leckeren Käsekuchen mit Quark mit euch teilen.
Zutaten (für eine Person)
- 250 g Quark
- 100 g Zucker
- 3 Eier
- 100 g Mehl
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 50 g geschmolzene Butter
Zutatenverträglichkeit
- Quark: ✅ (Vegetarisch, Koscher)
- Zucker: ✅ (Vegetarisch, Koscher)
- Eier: ✅ (Vegetarisch, Koscher)
- Mehl: ✅ (Vegetarisch, Koscher)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Heize den Backofen auf 180 Grad Celsius vor.
- In einer großen Schüssel den Quark, Zucker, Eier, Mehl, Vanilleextrakt, Zitronensaft und geschmolzene Butter vermischen.
- Die Mischung in eine gefettete Springform geben und glattstreichen.
- Den Käsekuchen für ca. 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor du ihn aus der Springform nimmst.
- Den Käsekuchen vor dem Servieren für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen lassen, damit er schön fest wird.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Quark | 250 g | 178 kcal | 33 g | 3 g | 2 g |
Zucker | 100 g | 400 kcal | 0 g | 100 g | 0 g |
Eier | 3 | 234 kcal | 19 g | 1 g | 17 g |
Mehl | 100 g | 364 kcal | 10 g | 76 g | 1 g |
Gesamt | 1176 kcal | 62 g | 180 g | 20 g |
Eine gesunde Ernährung ist wichtig für ein gutes Wohlbefinden. Um gesünder zu leben, empfehle ich den regelmäßigen Verzehr von Omega-3-Fettsäuren. Diese findet man zum Beispiel in Fischöl-Kapseln, wie sie hier erhältlich sind: Omega-3-FS-Fischoel. Weitere Nahrungsergänzungsmittel, die zu einer gesünderen Lebensweise beitragen können, sind Protein-Kapseln, erhältlich unter: Kapseln.
Drink Empfehlung
Ein Käsekuchen mit Quark schmeckt besonders gut in Kombination mit einem Glas Rotwein. Probiere doch mal den Rotwein zu diesem köstlichen Dessert.
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Quark | 0 |
Zucker | 65 |
Eier | 0 |
Mehl | 85 |
FAQ mit Antworten
-
Ist Käsekuchen mit Quark gesund?
- Käsekuchen mit Quark ist zwar nicht gerade ein kalorienarmer Snack, aber er enthält auch hochwertiges Eiweiß und wichtige Nährstoffe wie Calcium.
-
Kann man den Zucker im Käsekuchen reduzieren?
- Ja, man kann die Menge an Zucker im Käsekuchen nach Belieben reduzieren. Dadurch wird er etwas weniger süß, aber immer noch lecker.
-
Kann man den Käsekuchen auch ohne Mehl backen?
- Ja, man kann den Käsekuchen auch ohne Mehl backen. Das Mehl dient hauptsächlich dazu, den Kuchen etwas fester zu machen.
-
Wie lange hält sich der Käsekuchen im Kühlschrank?
- Der Käsekuchen hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
-
Kann man den Käsekuchen einfrieren?
- Ja, man kann den Käsekuchen einfrieren. Vor dem Verzehr einfach im Kühlschrank auftauen lassen.
-
Kann man den Käsekuchen auch mit Früchten garnieren?
- Ja, der Käsekuchen schmeckt auch mit frischen Früchten, wie Erdbeeren oder Himbeeren, besonders lecker.
-
Kann man den Käsekuchen auch vegan zubereiten?
- Ja, es gibt viele vegane Alternativen zum Käsekuchen. Eine beliebte Variante ist der vegane Käsekuchen mit Cashews als Hauptzutat.
-
Kann man den Käsekuchen auch für Diabetiker geeignet machen?
- Ja, man kann den Käsekuchen auch für Diabetiker geeignet machen, indem man alternative Süßungsmittel wie Stevia verwendet.
Für weitere Fragen rund um Fitness und Sporternährung empfehle ich euch, einen Blick auf das Sortiment von Jomblo zu werfen. Dort findet ihr unter anderem Produkte wie Creatin: Creatin und Protein-Eiweiß: Protein-Eiweiss.
Snackempfehlung
Zu einem leckeren Stück Käsekuchen mit Quark passt hervorragend ein kleiner Snack. Schaut doch mal bei Jomblo vorbei und entdeckt eine Vielzahl an köstlichen Snacks, die perfekt zu eurer Käsekuchen-Pause passen.
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachbacken!