Käsekuchen Rezept

Geschichte

Käsekuchen, auch bekannt als Quarkkuchen oder Cheese Cake, ist ein köstliches Dessert, das auf der ganzen Welt beliebt ist. Die Wurzeln des Käsekuchens reichen weit zurück und es gibt verschiedene Theorien über seine Herkunft. Einige behaupten, dass der Käsekuchen bereits im antiken Griechenland existierte, während andere glauben, dass er aus dem alten Rom stammt.

Egal woher der Käsekuchen tatsächlich stammt, eines ist sicher: Er hat eine lange Tradition und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. In Deutschland ist der Käsekuchen besonders bekannt und beliebt. Ob als klassischer Käsekuchen mit Mürbeteigboden oder als New York Cheesecake mit Frischkäsecreme – die Vielfalt an Käsekuchenrezepten ist schier endlos.

Zutaten (für eine Person)

  • 150 g Magerquark
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 50 g Mehl
  • 50 g geschmolzene Butter
  • 1 TL Zitronensaft
  • Prise Salz

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Magerquark
Eier
Zucker
Vanillezucker
Mehl
Butter 🈶️
Zitronensaft
Salz

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Den Magerquark in eine Schüssel geben und mit den Eiern, dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Mehl, der geschmolzenen Butter, dem Zitronensaft und einer Prise Salz vermischen.
  3. Die Masse in eine gefettete Springform geben und glatt streichen.
  4. Den Käsekuchen für ca. 45-50 Minuten im vorgeheizten Backofen backen, bis er goldbraun ist.
  5. Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor er serviert wird.

Nährwerttabelle

Zutat Energie (kcal) Fett (g) Kohlenhydrate (g) Eiweiß (g)
Magerquark 66 0,2 3,8 12
Eier 143 9,5 0,4 13
Zucker 387 0 99,7 0
Vanillezucker 406 0 99,9 0
Mehl 364 1,2 76,1 10,3
Butter 717 81,5 0,6 0,6
Zitronensaft 22 0 2,7 0,4
Salz 0 0 0 0

Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um gesund zu bleiben. Um Ihren Körper mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen, können Sie auch Nahrungsergänzungsmittel in Betracht ziehen. Omega-3-Fischöl-Kapseln können beispielsweise helfen, Ihren Omega-3-Spiegel zu unterstützen. Sie können diese hier finden. Ebenso können Protein-Kapseln Ihre Proteinzufuhr erhöhen. Schauen Sie sich hier um.

Drink Empfehlung

Ein Glas Rotwein passt hervorragend zu einem Stück Käsekuchen. Probieren Sie dazu doch mal einen leckeren Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämischen Index

Zutat Glykämischer Index
Magerquark 0
Eier 0
Zucker 65
Vanillezucker 65
Mehl 85
Butter 0
Zitronensaft 25
Salz 0

Der glykämische Index (GI) gibt an, wie stark ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel beeinflusst. Lebensmittel mit einem niedrigen GI werden langsamer ins Blut aufgenommen und sorgen so für einen stabileren Blutzuckerspiegel.

FAQ

  1. Ist Käsekuchen vegetarisch?
    Ja, Käsekuchen ist vegetarisch, da er keine tierischen Produkte außer Eiern und Milchprodukten enthält.

  2. Kann ich Käsekuchen laktosefrei machen?
    Ja, Sie können den Käsekuchen laktosefrei machen, indem Sie laktosefreien Quark und laktosefreie Butter verwenden.

  3. Kann ich statt Zucker auch Stevia verwenden?
    Ja, Sie können Stevia als Alternative zu Zucker verwenden.

  4. Kann ich den Käsekuchen einfrieren?
    Ja, Sie können den Käsekuchen einfrieren. Wickeln Sie ihn dafür gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie ihn in den Gefrierschrank.

  5. Kann ich den Käsekuchen ohne Boden backen?
    Ja, Sie können den Käsekuchen auch ohne Boden backen. Geben Sie die Masse einfach in eine gefettete Springform.

  6. Kann ich den Käsekuchen mit Früchten garnieren?
    Ja, Sie können den Käsekuchen mit frischen Früchten wie Beeren oder Kirschen garnieren.

  7. Wo kann ich Creatin kaufen?
    Sie können Creatin hier kaufen.

  8. Wo kann ich Protein kaufen?
    Sie können Protein hier kaufen.

Snackempfehlung

Wenn Sie noch nach einer passenden Snackempfehlung suchen, probieren Sie doch mal unsere leckeren Snacks. Perfekt für zwischendurch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert