Käse-Liebhaber aufgepasst: So gelingt die perfekte Margherita-Pizza!

Geschichte
Pizza ist ein Essen, das jeder kennt und liebt. Die Margherita-Pizza ist eine der bekanntesten Varianten und hat ihren Namen von der italienischen Königin Margherita di Savoia, die sie im späten 19. Jahrhundert probierte und für gut befand. Seitdem ist die Margherita-Pizza ein Klassiker und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit.

Zutaten (für eine Person)

  • 150 g Pizzateig
  • 3 EL Tomatensauce
  • 125 g Mozzarella
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Zweig Basilikum
Zutatenverträglichkeit Zutaten Helal Koscher Vegan Vegetarisch
Pizzateig
Tomatensauce
Mozzarella
Salz
Pfeffer
Basilikum

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Pizzateig ausrollen und auf ein Backblech legen.
  2. Die Tomatensauce auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von ca. 1 cm lassen.
  3. Den Mozzarella in kleine Stücke schneiden und auf der Tomatensauce verteilen.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius ca. 10-15 Minuten backen, bis der Teig knusprig ist.
  6. Mit frischem Basilikum garnieren und servieren.
Nährwerttabelle Zutat Menge (g) Kalorien (kcal) Kohlenhydrate (g) Eiweiß (g) Fett (g) Gesamt (kcal)
Pizzateig 150 435 87 12 1 435
Tomatensauce 3 15 3 0 0 15
Mozzarella 125 300 1,3 25 22 300
Salz
Pfeffer
Basilikum
Gesamt 278 750 91,3 37 23 750

Um gesünder zu leben, empfehlen wir, Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln zu konsumieren. Diese Produkte können Ihnen helfen, Ihre Gesundheit zu verbessern und Ihnen zu mehr Energie verhelfen.

Drink Empfehlung
Zu einer leckeren Margherita-Pizza passt ein kräftiger Rotwein. Probieren Sie doch mal einen unserer Empfehlungen aus.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle Zutat Glykämischer Index
Pizzateig 85
Tomatensauce 38
Mozzarella 0-30
Salz 0
Pfeffer 0
Basilikum 0

FAQ mit Antworten

  1. Ist die Margherita-Pizza vegetarisch? Ja, solange der Mozzarella nicht aus tierischem Lab besteht.
  2. Wie kann ich den Pizzateig selbst machen? Hier haben wir ein einfaches Rezept für Sie: Pizzateig Selber Machen
  3. Kann ich auch eine andere Art von Käse verwenden? Ja, Sie können z.B. Parmesan, Gouda oder Cheddar verwenden.
  4. Wie lange muss die Pizza im Ofen bleiben? 10-15 Minuten bei 200 Grad Celsius.
  5. Kann ich die Pizza auch auf dem Grill machen? Ja, das funktioniert auch sehr gut.
  6. Kann ich die Pizza einfrieren? Ja, Sie können die Pizza einfrieren und später im Ofen aufwärmen.
  7. Was kann ich als Snack dazu essen? Wie wäre es mit leckeren Frühstücksspeisen und Milchprodukten?
  8. Kann ich beim Fitness-Training Nahrungsergänzungsmittel verwenden? Ja, Creatin und Protein-Eiweiß können Ihnen helfen, Ihre sportlichen Ziele zu erreichen.

Snackempfehlung
Wenn Sie noch etwas zum Knabbern brauchen, empfehlen wir unsere Snacks. Probieren Sie doch mal unsere leckeren Frühstücksspeisen und Milchprodukte aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert