Geschichte
Willkommen zu meinem Rezept-Blog-Post über die köstliche Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch! Diese Suppe ist ein wahrer Klassiker und erfreut sich großer Beliebtheit in der deutschen Küche. Ihre Ursprünge lassen sich bis ins späte 19. Jahrhundert zurückverfolgen, als die Kombination von Käse, Lauch und Hackfleisch zu einer herzhaften und sättigenden Mahlzeit vereint wurde. Seitdem hat sich das Rezept immer weiterentwickelt und ist heute in vielen Varianten erhältlich. Doch egal, ob mit oder ohne Hackfleisch, diese Suppe ist einfach unwiderstehlich lecker!
Zutaten (für eine Person)
- 150 g Hackfleisch (gemischt)
- 1 Stange Lauch
- 50 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutatenverträglichkeit
- Hackfleisch ✅
- Lauch ✅
- Käse ✅
- Gemüsebrühe ✅
- Zwiebel ✅
- Knoblauch ✅
- Olivenöl ✅
- Salz ✅
- Pfeffer ✅
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Lauch gründlich waschen und in feine Ringe schneiden.
- Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten, bis es braun und krümelig ist. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Den Lauch in den Topf geben und für etwa 5 Minuten mitbraten, bis er weich geworden ist.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und die Suppe zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und die Suppe für 15-20 Minuten sanft köcheln lassen.
- Den geriebenen Käse zur Suppe geben und unter Rühren schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Käse-Lauch-Suppe in tiefen Tellern servieren und nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Hackfleisch | 150 g | 380 kcal | 20 g | 0 g | 45 g |
Lauch | 1 Stange | 54 kcal | 0 g | 12 g | 2 g |
Käse | 50 g | 180 kcal | 15 g | 1 g | 10 g |
Gemüsebrühe | 500 ml | 10 kcal | 0 g | 2 g | 0 g |
Zwiebel | 1 Stück | 40 kcal | 0 g | 10 g | 1 g |
Knoblauch | 1 Zehe | 4 kcal | 0 g | 1 g | 0 g |
Olivenöl | 2 EL | 240 kcal | 28 g | 0 g | 0 g |
Salz und Pfeffer | n. B. | 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | 908 kcal | 63 g | 26 g | 58 g |
Um gesünder zu leben, empfehle ich dir, Omega-3-Fischöl-Kapseln in deine Ernährung einzubauen. Diese enthalten wichtige Fettsäuren, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind. Du kannst hochwertiges Omega-3-Fischöl unter diesem Link finden. Außerdem könnten Protein-Kapseln eine gute Ergänzung sein, um deinen Proteinbedarf zu decken. Du findest hochwertige Protein-Kapseln unter diesem Link.
Drink Empfehlung
Zu dieser herzhaften Käse-Lauch-Suppe empfehle ich einen guten Rotwein. Der vollmundige Geschmack des Weins harmoniert perfekt mit dem würzigen Aroma der Suppe. Prost! Hier findest du eine Auswahl an köstlichen Rotweinen: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Der Glykämische Index (GI) gibt an, wie schnell kohlenhydrathaltige Lebensmittel den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen. Da die Käse-Lauch-Suppe kaum Kohlenhydrate enthält, hat sie einen niedrigen GI. Das bedeutet, dass diese Suppe den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lässt und somit eine gute Wahl für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz ist.
FAQ mit Antworten
-
Ist die Käse-Lauch-Suppe glutenfrei?
- Ja, die Käse-Lauch-Suppe ist von Natur aus glutenfrei.
-
Kann ich anstelle von Hackfleisch auch vegetarische Alternativen verwenden?
- Ja, du kannst das Hackfleisch einfach durch vegetarisches Hack oder Tofu ersetzen.
-
Wo kann ich hochwertiges Creatin kaufen?
- Hochwertiges Creatin findest du unter diesem Link.
-
Wie viel Protein benötige ich pro Tag?
- Die empfohlene Proteinmenge hängt von verschiedenen Faktoren wie Alter, Geschlecht und Aktivitätsniveau ab. Im Allgemeinen wird jedoch eine tägliche Proteinmenge von 0,8-1,2 g pro Kilogramm Körpergewicht empfohlen. Hochwertiges Protein findest du unter diesem Link.
-
Kann ich die Käse-Lauch-Suppe einfrieren?
- Ja, du kannst die Käse-Lauch-Suppe problemlos einfrieren. Achte jedoch darauf, dass sie vor dem Einfrieren komplett abgekühlt ist und verwende geeignete Gefrierbehälter.
-
Kann ich die Suppe auch ohne Käse zubereiten?
- Ja, du kannst die Suppe auch ohne Käse zubereiten. Sie wird dadurch etwas leichter, aber immer noch sehr lecker sein.
-
Wie lange hält sich die Käse-Lauch-Suppe im Kühlschrank?
- Die Käse-Lauch-Suppe hält sich im Kühlschrank für ca. 2-3 Tage.
-
Welche Snacks passen gut zur Käse-Lauch-Suppe?
- Leckere Snacks wie Brotsticks oder Cracker eignen sich hervorragend, um sie in die Suppe zu tauchen. Du findest eine große Auswahl an Snacks unter diesem Link.
Genieße deine Käse-Lauch-Suppe und lass es dir schmecken!