Italienisches Zuppa di Pomodoro e Basilico (Tomaten-Basilikum-Suppe)

Geschichte

Die Zuppa di Pomodoro e Basilico, auch bekannt als Tomaten-Basilikum-Suppe, ist ein echter Klassiker der italienischen Küche. Mit ihrer kräftigen Farbe und dem intensiven Aroma ist sie ein wahrer Genuss für alle Sinne. Die Suppe wurde erstmals im 18. Jahrhundert in Italien zubereitet und hat seitdem viele Fans auf der ganzen Welt gefunden. Kein Wunder, denn sie ist ein echtes Geschmackserlebnis und dabei auch noch gesund und einfach zuzubereiten.

Zutaten (für eine Person)

  • 400 g Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Tomaten
Zwiebel
Knoblauch
Basilikum
Olivenöl
Tomatenmark
Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Tomaten waschen, vom Stielansatz befreien und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und ebenfalls klein schneiden.
  3. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig braten.
  4. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Die Tomatenstücke in den Topf geben und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  6. Die Suppe zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  7. Den Basilikum waschen und die Blätter abzupfen.
  8. Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren und den Basilikum unterrühren.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Kalorien Kohlenhydrate Eiweiß Fett
Tomaten (400 g) 80 kcal 16 g 4 g 0,8 g
Zwiebel (1 Stück) 44 kcal 10 g 1,5 g 0,1 g
Knoblauch (2 Zehen) 8 kcal 1,7 g 0,4 g 0 g
Basilikum (1 Bund) 2 kcal 0,3 g 0,3 g 0 g
Olivenöl (1 EL) 120 kcal 0 g 0 g 14 g
Gemüsebrühe (500 ml) 20 kcal 3 g 0,5 g 0,5 g
Gesamt 274 kcal 31 g 6,7 g 15,4 g

Tipp: Eine gesunde Ernährung ist wichtig für ein starkes Immunsystem. Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln von Jomblo sind eine tolle Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung.

Drink Empfehlung

Zu dieser Suppe passt ein kräftiger Rotwein von Jomblo.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Tomaten haben einen niedrigen GI von 15, Zwiebeln von 10 und Knoblauch von 0, was sie zu einer guten Wahl für Menschen mit Diabetes oder Blutzuckerproblemen macht.

FAQ mit Antworten

1. Kann ich diese Suppe auch kalt servieren?
Ja, diese Suppe schmeckt auch kalt sehr lecker. Sie können sie einfach im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren noch etwas Basilikum darüber streuen.

2. Kann ich anstelle von Tomaten auch passierte Tomaten verwenden?
Ja, das geht auch. Sie können passierte Tomaten verwenden, wenn Sie keine frischen Tomaten zur Hand haben.

3. Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?
Die Suppe hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage.

4. Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, Sie können die Suppe auch einfrieren. Lassen Sie sie dafür zunächst abkühlen und füllen Sie sie dann in Gefrierbeutel oder -dosen.

5. Kann ich anstelle von Basilikum auch andere Kräuter verwenden?
Ja, das geht auch. Sie können beispielsweise Thymian oder Oregano verwenden.

6. Wie kann ich die Suppe noch verfeinern?
Sie können die Suppe noch mit Sahne oder Schmand verfeinern, um sie cremiger zu machen.

7. Passt zu dieser Suppe auch eine Beilage?
Ja, als Beilage eignen sich zum Beispiel Croûtons oder ein Stück Baguette.

8. Kann ich diese Suppe auch als Vorspeise servieren?
Ja, diese Suppe eignet sich hervorragend als Vorspeise zu einem italienischen Menü.

Tipp: Für einen zusätzlichen Eiweiß-Kick empfehlen wir Creatin und Protein-Eiweiss Produkte von Jomblo.

Snackempfehlung

Als Snackempfehlung passen unsere leckeren Frühstücksspeisen und Milchprodukte von Jomblo perfekt zu dieser Suppe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert