Geschichte
Zuppa di Pesce alla Livornese oder Livorno-Stil Fischsuppe ist ein traditionelles Gericht aus der toskanischen Küche. Die Stadt Livorno ist berühmt für ihre Meeresfrüchte und die Fischsuppe ist eine der beliebtesten Gerichte, die in den vielen Restaurants am Hafen serviert werden. Die Suppe ist vollgepackt mit frischen Meeresfrüchten und Gewürzen und hat einen intensiven Geschmack, der die Aromen des Meeres einfängt.
Zutaten (für eine Person)
- 150g Miesmuscheln
- 150g Venusmuscheln
- 150g Garnelen
- 150g Calamari
- 150g Fischfilet (z.B. Seebarsch, Rotbarsch)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 500ml Fischfond
- 50ml trockener Weißwein
- 1 TL Paprika
- 1 TL Thymian
- 1 Lorbeerblatt
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Baguette oder Ciabatta zum Servieren
Zutatenverträglichkeit
In der folgenden Tabelle findest du eine Übersicht über die Zutaten und ihre Verträglichkeit:
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Miesmuscheln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Venusmuscheln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Garnelen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Calamari | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Fischfilet | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauchzehen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomaten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatenmark | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Fischfond | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Weißwein | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprika | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Thymian | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lorbeerblatt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Muscheln unter fließendem Wasser abbürsten und entbarten.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die Tomaten, das Tomatenmark, die Paprika, den Thymian und das Lorbeerblatt hinzufügen und für weitere 2-3 Minuten dünsten.
- Den Fischfond und den Weißwein hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
- Die Calamari, Garnelen und den Fisch in den Topf geben und für etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Venusmuscheln und Miesmuscheln hinzufügen und für weitere 5-7 Minuten köcheln lassen, bis alle Muscheln geöffnet sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe in tiefe Teller geben und mit Baguette oder Ciabatta servieren.
Nährwerttabelle
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Nährwerte der einzelnen Zutaten und der gesamten Suppe.
Zutaten | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Miesmuscheln | 150g | 126 | 2g | 3g | 22g |
Venusmuscheln | 150g | 117 | 2g | 2g | 21g |
Garnelen | 150g | 195 | 3g | 0g | 45g |
Calamari | 150g | 222 | 3g | 4g | 41g |
Fischfilet | 150g | 198 | 2g | 0g | 44g |
Zwiebel | 1 mittel | 44 | 0g | 10g | 1g |
Knoblauchzehen | 2 mittel | 8 | 0g | 2g | 0g |
Tomaten | 2 mittel | 22 | 0g | 5g | 1g |
Tomatenmark | 1 EL | 8 | 0g | 2g | 0g |
Fischfond | 500ml | 100 | 0g | 5g | 20g |
Weißwein | 50ml | 25 | 0g | 0g | 0g |
Paprika | 1 TL | 4 | 0g | 1g | 0g |
Thymian | 1 TL | 2 | 0g | 0g | 0g |
Lorbeerblatt | 1 Blatt | 1 | 0g | 0g | 0g |
Olivenöl | 2 EL | 240 | 28g | 0g | 0g |
Baguette/Ciabatta | 1 Portion | 145 | 1g | 30g | 5g |
Gesamt | 1 Portion | 1347 | 38g | 62g | 155g |
Die Zuppa di Pesce alla Livornese ist ein gesundes Gericht, das reich an Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren ist. Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für eine gesunde Ernährung und können helfen, das Risiko von Herzkrankheiten zu reduzieren. Wenn du deine Omega-3-Zufuhr erhöhen möchtest, empfehlen wir dir, Omega-3-Fischöl-Kapseln zu nehmen. Diese findest du hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Für zusätzliches Protein empfehlen wir dir, Protein-Ergänzungen wie Kreatin und Protein-Eiweiß zu verwenden. Diese findest du hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/.
Drink Empfehlung
Zur Zuppa di Pesce alla Livornese passt ein kräftiger Rotwein sehr gut. Wir empfehlen dir diesen Rotwein: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Die Zuppa di Pesce alla Livornese hat einen niedrigen glykämischen Index (GI), was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nicht stark erhöht. Hier ist eine Tabelle, die die GI-Bewertung der einzelnen Zutaten zeigt:
Zutaten | Glykämischer Index |
---|---|
Miesmuscheln | 0 |
Venusmuscheln | 0 |
Garnelen | 0 |
Calamari | 0 |
Fischfilet | 0 |
Zwiebel | 10 |
Knoblauchzehen | 0 |
Tomaten | 15 |
Tomatenmark | 15 |
Fischfond | 0 |
Weißwein | 0 |
Paprika | 10 |
Thymian | 10 |
Lorbeerblatt | 0 |
Olivenöl | 0 |
Baguette/Ciabatta | 95 |
FAQ mit Antworten
-
Kann ich die Muscheln durch andere Meeresfrüchte ersetzen?
Ja, du kannst die Muscheln durch andere Meeresfrüchte wie Krabben, Jakobsmuscheln oder Hummer ersetzen. -
Kann ich die Fischsuppe einfrieren?
Ja, du kannst die Fischsuppe einfrieren. Wir empfehlen jedoch, sie innerhalb von 3 Monaten zu essen. -
Wie kann ich die Zuppa di Pesce alla Livornese aufpeppen?
Du kannst die Suppe mit mehr Gewürzen wie Basilikum, Oregano oder Rosmarin würzen, um ihr mehr Geschmack zu verleihen. -
Was kann ich statt Weißwein verwenden?
Du kannst statt Weißwein auch trockenen Rotwein oder Fischfond verwenden. -
Kann ich die Suppe ohne Garnelen machen?
Ja, du kannst die Garnelen weglassen oder sie durch andere Meeresfrüchte ersetzen. -
Wie lange dauert es, bis die Muscheln geöffnet sind?
Die Muscheln sollten innerhalb von 5-7 Minuten geöffnet sein. Werfen Sie Muscheln weg, die sich nicht öffnen. -
Kann ich die Suppe vegan machen?
Ja, du kannst die Fische und Meeresfrüchte durch pflanzliche Alternativen wie Tofu oder Sojaprodukte ersetzen. -
Kann ich die Fischsuppe als Vorspeise servieren?
Ja, die Zuppa di Pesce alla Livornese eignet sich sehr gut als Vorspeise. Serviere sie mit einem frischen Salat und einigen Oliven.
Wenn du nach einem Snack suchst, der gut zur Zuppa di Pesce alla Livornese passt, empfehlen wir dir diese Snacks: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.