Italienisches Zuppa di Fagioli (Bohnensuppe)

Italienisches Zuppa di Fagioli (Bohnensuppe)

Buongiorno und willkommen zu meinem Rezept für die köstlichste Bohnensuppe, die du je probiert haben wirst! Die Zuppa di Fagioli ist ein klassisches italienisches Gericht, das perfekt für kalte Tage geeignet ist. Es ist einfach zuzubereiten und enthält viele gesunde Zutaten. Also, lass uns anfangen!

Geschichte

Die Zuppa di Fagioli hat eine lange Geschichte und ist ein traditionelles Gericht in vielen Regionen Italiens. Die Suppe wird oft mit weißen Bohnen, Tomaten, Gemüse und Kräutern zubereitet und gilt als comfort food. In Italien wird die Bohnensuppe oft mit Brot serviert und ist ein einfaches und leckeres Gericht, das in vielen italienischen Haushalten regelmäßig auf den Tisch kommt.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Dose weiße Bohnen (400 g)
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 große Karotte
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Bohnen
Zwiebel
Knoblauch
Karotte
Sellerie
Gehackte Tomaten
Olivenöl
Gemüsebrühe
Rosmarin
Thymian
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schneide die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und den Sellerie in kleine Würfel.
  2. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
  3. Gib die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und den Sellerie in den Topf und brate sie für 5-7 Minuten an, bis sie weich werden.
  4. Gib die Dose gehackte Tomaten und die weißen Bohnen in den Topf und rühre alles gut um.
  5. Gib die Gemüsebrühe, den getrockneten Rosmarin und den getrockneten Thymian hinzu und bringe die Suppe zum Kochen.
  6. Reduziere die Hitze und lasse die Suppe für 10-15 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
  7. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.
  8. Serviere die Zuppa di Fagioli mit einem Stück frischem Brot und genieße.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Weiße Bohnen 400 g 436 77 g 1 g 32 g
Zwiebel 1 mittelgroß 44 10 g 0 g 1 g
Knoblauch 2 Zehen 8 2 g 0 g 0 g
Karotte 1 groß 30 7 g 0 g 1 g
Sellerie 1 Stange 6 1 g 0 g 0 g
Gehackte Tomaten 400 g 44 8 g 0 g 2 g
Olivenöl 2 EL 238 0 g 28 g 0 g
Gemüsebrühe 500 ml 6 1 g 0 g 0 g
Rosmarin 1 TL 2 0 g 0 g 0 g
Thymian 1 TL 3 1 g 0 g 0 g

Gesamtkalorien: 811

Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du darauf achten, dass du genügend Omega-3-Fettsäuren zu dir nimmst, die unter anderem in Fischöl-Kapseln enthalten sind. Auch Protein- und Creatin-Präparate können dir helfen, deine Fitnessziele zu erreichen. Schau doch mal bei unseren Fitness- und Sportnahrungsprodukten vorbei:

Drink Empfehlung

Zu der Zuppa di Fagioli passt am besten ein kräftiger Rotwein. Probier doch mal den Nero d’Avola aus Sizilien. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen:

Bewertung auf dem Glykämisch index

Die Zuppa di Fagioli hat einen niedrigen Glykämischen Index (GI) von 38, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nur langsam erhöht. Das liegt daran, dass die Bohnen und das Gemüse in der Suppe langsam verdaut werden und dadurch den Blutzuckerspiegel stabil halten.

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich frische Bohnen anstatt Dosenbohnen verwenden?
    Ja, du kannst auch frische Bohnen verwenden. Diese müssen dann jedoch vorher eingeweicht und gekocht werden.

  2. Kann ich die Karotte und den Sellerie weglassen?
    Ja, du kannst die Karotte und den Sellerie weglassen oder durch andere Gemüsesorten ersetzen.

  3. Kann ich frische Kräuter anstatt getrocknete Kräuter verwenden?
    Ja, du kannst auch frische Kräuter verwenden. Diese müssen dann jedoch in größeren Mengen verwendet werden.

  4. Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank?
    Die Suppe hält sich im Kühlschrank für ca. 3-4 Tage.

  5. Kann ich die Suppe einfrieren?
    Ja, du kannst die Suppe einfrieren. Achte jedoch darauf, dass du sie vorher vollständig abkühlen lässt und in luftdichten Behältern einfrierst.

  6. Muss ich die Suppe pürieren?
    Nein, du musst die Suppe nicht pürieren. Sie schmeckt auch mit ganzen Bohnen und Gemüsestücken sehr lecker.

  7. Kann ich die Suppe auch im Slow Cooker zubereiten?
    Ja, du kannst die Suppe auch im Slow Cooker zubereiten. Dazu gibst du einfach alle Zutaten in den Slow Cooker und lässt ihn für 4-6 Stunden auf niedriger Stufe köcheln.

  8. Kann ich die Suppe als Snack verwenden?
    Ja, die Suppe eignet sich auch als Snack. Wenn du jedoch auf der Suche nach anderen Snacks bist, schau doch mal hier vorbei:

So, das war es mit unserem Rezept für die Zuppa di Fagioli. Wir hoffen, dass es dir geschmeckt hat und du das nächste Mal, wenn du eine schnelle und einfache Mahlzeit zubereiten möchtest, an diese köstliche Bohnensuppe denkst. Buon appetito!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert