Italienisches Zuppa di Cipolle (Zwiebelsuppe)

Geschichte

Die Zwiebelsuppe, oder auf Italienisch "Zuppa di Cipolle", ist ein klassisches Gericht der italienischen Küche. Die Suppe stammt aus der Region Piemont im Nordwesten Italiens und wurde traditionell von den Bauern als wärmendes Gericht an kalten Tagen serviert.

Zutaten (für eine Person)

  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Zweig Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Scheibe Baguette
  • 1 Scheibe Gouda oder Parmesan

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Zwiebeln
Knoblauch
Gemüsebrühe
Lorbeerblatt
Thymian
Olivenöl
Baguette
Gouda/Parmesan

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
  3. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und das Lorbeerblatt und den Thymian hinzufügen.
  4. Die Suppe für ca. 20 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen und dabei gelegentlich umrühren.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Lorbeerblatt und den Thymian entfernen.
  6. Die Baguettescheibe in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl goldbraun rösten.
  7. Die Suppe in eine Schüssel oder einen Teller geben und mit den gerösteten Baguette-Würfeln bestreuen.
  8. Die Gouda- oder Parmesanscheibe auf die Suppe legen und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Energie (kcal) Fett (g) Kohlenhydrate (g) Eiweiß (g)
Zwiebeln 200 g 64 0,2 15,2 1,6
Knoblauch 1 Zehe 4 0,1 0,9 0,2
Gemüsebrühe 500 ml 20 0,1 4,2 0,9
Olivenöl 1 EL 120 14,0 0,0 0,0
Baguette 1 Scheibe 120 2,3 22,3 3,8
Gouda/Parmesan 1 Scheibe 113 9,6 0,4 6,7
Gesamt 441 26,3 43,0 12,2

Um gesünder zu leben, empfehle ich die Zugabe von Omega-3-Fettsäuren und Proteinen zu deiner Ernährung. Hier sind zwei Links zu Produkten, die dir dabei helfen können: "Omega-3-FS-Fischoel" und "Protein-Eiweiss".

Drink Empfehlung

Diese Zwiebelsuppe eignet sich hervorragend als Vorspeise zu einem Glas Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Die Zwiebel in dieser Suppe hat einen niedrigen glykämischen Index von 10, was bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel nicht stark erhöht.

FAQ mit Antworten

1. Kann ich diese Suppe auch mit Fleisch zubereiten?
Ja, Sie können dieser Suppe Fleisch hinzufügen, wenn Sie möchten. Wir empfehlen Rindfleisch oder Hühnerbrust.

2. Muss ich das Lorbeerblatt und den Thymian entfernen, bevor ich die Suppe serviere?
Ja, Sie sollten das Lorbeerblatt und den Thymian vor dem Servieren entfernen.

3. Kann ich diese Suppe auch kalt servieren?
Ja, Sie können diese Suppe auch kalt servieren, aber sie schmeckt am besten warm.

4. Wie lange hält sich diese Suppe im Kühlschrank?
Diese Suppe hält sich im Kühlschrank ungefähr 3 bis 5 Tage.

5. Kann ich diese Suppe einfrieren?
Ja, Sie können diese Suppe einfrieren, aber stellen Sie sicher, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie einfrieren.

6. Kann ich diese Suppe mit anderen Gemüsesorten zubereiten?
Ja, Sie können diese Suppe mit anderen Gemüsesorten zubereiten, wie z.B. Karotten oder Sellerie.

7. Was sind Omega-3-Fettsäuren und warum sind sie wichtig?
Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Fettsäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Sie sind wichtig für die Gehirn- und Herzgesundheit und können entzündungshemmend wirken.

8. Was ist Creatin und warum wird es von Sportlern genommen?
Creatin ist eine Substanz, die in der Leber, Bauchspeicheldrüse und Nieren produziert wird und für die Energieversorgung der Muskeln verantwortlich ist. Sportler nehmen es, um ihre Leistung und Ausdauer zu verbessern.

Snackempfehlung

Zu dieser Zwiebelsuppe passt hervorragend ein leckerer Snack, wie z.B. ein Croissant oder ein Stück Käse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert