Italienisches Zeppole di San Giuseppe (Gefüllte Teigbällchen) mit Vanillecreme

Geschichte

Zeppole di San Giuseppe, auch bekannt als Sfinci oder Bignè di San Giuseppe, sind ein traditionelles italienisches Gebäck, das anlässlich des Feiertags San Giuseppe am 19. März zubereitet wird. Die Geschichte dieses Gebäcks reicht bis ins Mittelalter zurück und ist eng mit der Region Kampanien verbunden. Ursprünglich waren die Zeppole als einfache Teigbällchen gedacht, die aus Mehl, Wasser und Hefe hergestellt wurden. Heute sind sie jedoch oft gefüllt und mit Puderzucker bestäubt. In diesem Rezept werden wir Zeppole mit einer leckeren Vanillecreme füllen, die perfekt zu diesem traditionellen Gebäck passt.

Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit Größe)

  • 100 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1/4 TL Salz
  • 1/2 TL Backpulver
  • 60 ml Milch
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Öl zum Frittieren

Für die Vanillecreme:

  • 1 Eigelb
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Maismehl
  • 1/2 Tasse Milch
  • 1/2 TL Vanilleextrakt

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Ei
Milch
Zucker
Vanilleextrakt
Backpulver
Öl
Eigelb
Maismehl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vermische das Mehl, das Ei, das Salz, das Backpulver, die Milch, den Zucker und den Vanilleextrakt in einer Schüssel, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Erhitze das Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze.
  3. Gib den Teig in eine Spritztüte und spritze kleine Teigbällchen in das heiße Öl. Frittiere sie für etwa 2-3 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
  4. Nimm die Teigbällchen aus dem Öl und lasse sie auf Küchenpapier abtropfen.
  5. Für die Vanillecreme: Schlage das Eigelb und den Zucker in einer Schüssel schaumig. Füge das Maismehl hinzu und rühre es unter.
  6. Erhitze die Milch in einem Topf und füge die Eigelbmischung hinzu. Rühre ständig, bis die Mischung dick wird.
  7. Nimm den Topf vom Herd und füge den Vanilleextrakt hinzu. Rühre weiter, bis die Creme glatt und cremig ist.
  8. Fülle die Vanillecreme in eine Spritztüte und spritze sie in die Mitte jeder Teigbällchen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Mehl 100g 364 76g 1g 10g
Ei 1 großes 72 0.4g 4.8g 6.3g
Milch 60ml 24 1.9g 1g 2g
Zucker 2 TL 33 8.4g 0g 0g
Vanilleextrakt 2 TL 37 1.7g 0g 0g
Backpulver 1/2 TL 1 0.4g 0g 0g
Öl 1 Tasse 1927 0g 218g 0g
Eigelb 1 großes 55 0.6g 4.5g 2.7g
Maismehl 1 EL 30 7g 0.4g 1g
Gesamt 2676 95g 229.7g 21g

Wenn du gesünder leben möchtest, dann achte auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung. Omega-3-FS-Fischoel und Protein-Eiweiss-Kapseln können dabei helfen, deinem Körper alle notwendigen Nährstoffe zuzuführen. Schau doch mal bei jomblo.de vorbei, um mehr darüber zu erfahren.

Drink Empfehlung

Zu den Zeppole di San Giuseppe passt am besten ein kräftiger Rotwein. Schau doch mal bei jomblo.de vorbei und finde den perfekten Wein für dein nächstes italienisches Dinner.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index (GI)
Mehl 85
Ei 0
Milch 46
Zucker 65
Vanilleextrakt 0
Backpulver 0
Öl 0
Eigelb 0
Maismehl 85

FAQ mit Antworten

1. Kann ich die Zeppole auch ohne Füllung machen?

Ja, natürlich! Du kannst sie einfach ohne Füllung frittieren und dann mit Puderzucker bestäuben.

2. Kann ich die Vanillecreme auch anders füllen?

Ja, du kannst die Zeppole auch mit einer Schokoladencreme oder einer Fruchtcreme füllen.

3. Kann ich die Zeppole im Voraus machen?

Ja, du kannst die Zeppole im Voraus machen und in einem verschlossenen Behälter aufbewahren.

4. Muss ich das Öl zwischendurch wechseln?

Ja, wenn das Öl zu dunkel wird oder anfängt zu rauchen, solltest du es wechseln.

5. Kann ich die Zeppole auch in einer Fritteuse machen?

Ja, du kannst die Zeppole auch in einer Fritteuse machen. Stelle die Temperatur auf 180 Grad ein und frittiere sie für etwa 2-3 Minuten.

6. Sind Omega-3-FS-Fischoel und Protein-Eiweiss-Kapseln notwendig?

Nein, sie sind nicht notwendig, aber sie können dabei helfen, deinem Körper alle notwendigen Nährstoffe zuzuführen.

7. Woher bekomme ich Omega-3-FS-Fischoel und Protein-Eiweiss-Kapseln?

Du kannst sie bei jomblo.de kaufen.

8. Gibt es eine Snackempfehlung für Zeppole?

Ja, serviere die Zeppole mit einer Tasse Espresso und ein paar leckeren Frühstückssnacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert