Geschichte
Italienisches Zeppole di San Giuseppe ist ein traditioneller Gebäck, welches besonders während des Festes San Giuseppe, dem Schutzheiligen der Zimmerleute und Maurer, in Italien gegessen wird. Es besteht aus einer frittierten Teigkugel, die mit einer köstlichen Vanillecreme gefüllt ist.
Zutaten (für eine Person)
- 100g Mehl
- 125ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 Ei
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 Zitrone (Schale)
- 250ml Milch
- 60g Zucker
- 20g Maismehl
- 4 Eigelb
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- Pflanzenöl zum Frittieren
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Wasser | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ei | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Backpulver | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zitrone | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Milch | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Maismehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Eigelb | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Vanilleextrakt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pflanzenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- In einem Topf die Milch langsam erhitzen. In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker und dem Maismehl vermischen.
- Sobald die Milch heiß ist, die Schüssel mit der Eigelbmasse hinzufügen und alles miteinander vermengen.
- Die Mischung nun auf mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erwärmen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Vom Herd nehmen und den Vanilleextrakt hinzufügen.
- In einem separaten Topf das Wasser mit Salz, Zucker und Zitronenschale zum Kochen bringen.
- Das Mehl und Backpulver sieben und hinzufügen.
- Die Masse kräftig rühren, bis ein fester Teig entsteht.
- Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und kleine Teigbällchen auf Backpapier spritzen.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Teigbällchen bei mittlerer Hitze goldbraun frittieren.
- Die fertigen Teigbällchen aus dem Öl nehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
- Mit einem Spritzbeutel die Vanillecreme in die Teigbällchen füllen.
Nährwerttabelle
Zutaten | Menge | Kalorien(kcal) | Kohlenhydrate(g) | Fett(g) | Eiweiß(g) |
---|---|---|---|---|---|
Mehl | 100g | 364 | 76 | 1.2 | 10 |
Wasser | 125ml | 0 | 0 | 0 | 0 |
Salz | Prise | 0 | 0 | 0 | 0 |
Zucker | Prise | 16 | 4 | 0 | 0 |
Ei | 1 | 72 | 0.4 | 5 | 6.3 |
Backpulver | 1/2 TL | 4 | 0.9 | 0 | 0 |
Zitrone | 1/2 | 3 | 1.0 | 0 | 0.1 |
Milch | 250ml | 103 | 11.5 | 4.3 | 6.5 |
Maismehl | 20g | 74 | 16.2 | 0.5 | 1.6 |
Eigelb | 4 | 209 | 2.7 | 18.5 | 9.1 |
Vanilleextrakt | 1/2 TL | 6 | 0.3 | 0 | 0 |
Pflanzenöl | 100g | 900 | 0 | 100 | 0 |
Gesamt | 1846 | 113.9 | 129.5 | 33.6 |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir den Verzehr von Omega-3 und Protein. Hier findest du unsere Empfehlungen: Omega-3-FS-Fischoel und Protein-Eiweiss.
Drink Empfehlung
Als Begleitung zu den Zeppole di San Giuseppe empfehlen wir einen kräftigen italienischen Rotwein. Hier findest du unsere Empfehlung: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Zutaten | Glykämisch index |
---|---|
Mehl | 85 |
Zucker | 65 |
Ei | 0 |
Maismehl | 56 |
Gesamt | 51.5 |
FAQ mit Antworten
-
Kann ich die Zeppole di San Giuseppe auch ohne Vanillecreme machen?
Ja, natürlich. Aber es geht nichts über die köstliche Vanillecreme! -
Wie lange halten die Zeppole di San Giuseppe?
Am besten frisch zubereiten und direkt genießen. -
Kann ich die Teigbällchen auch im Ofen backen?
Nein, die Zeppole di San Giuseppe müssen frittiert werden, um die richtige Konsistenz zu erhalten. -
Kann ich anstelle von Milch auch eine pflanzliche Milch verwenden?
Ja, du kannst jede Art von pflanzlicher Milch verwenden. -
Kann ich anstelle von Zucker auch Stevia verwenden?
Ja, du kannst auch Stevia anstelle von Zucker verwenden. -
Wie viele Kalorien haben Zeppole di San Giuseppe?
Eine Portion (ca. 4 Zeppole) hat etwa 350 Kalorien. -
Wie oft kann ich Zeppole di San Giuseppe essen?
Wie bei allen Süßspeisen sollten sie in Maßen genossen werden. Einmal pro Woche sollte genügen. -
Kann ich Zeppole di San Giuseppe als Snack essen?
Ja, die Zeppole di San Giuseppe eignen sich hervorragend als Snack. Hier findest du unsere Snackempfehlung: Snacks.