Italienisches Zeppole di San Giuseppe con Crema (Gefüllte Teigbällchen mit Creme)

Geschichte

Die Zeppole di San Giuseppe sind ein traditionelles italienisches Gebäck, das am 19. März, dem Tag des heiligen Josef, serviert wird. Legenden zufolge begann diese Tradition im neapolitanischen Kloster San Gregorio Armeno im 18. Jahrhundert. Die Nonnen in diesem Kloster stellten die leckeren Zeppole her und verteilten sie an die Armen, die das Kloster besuchten. Heutzutage werden die Zeppole in ganz Italien und anderen Teilen der Welt genossen.

Zutaten (für eine Person)

  • 125g Mehl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Zucker
  • 2 Eier
  • 50 ml Wasser
  • 50 ml Milch
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 500 ml Öl zum Frittieren
  • 250 ml Sahne
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 Esslöffel Puderzucker

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Salz
Zucker
Eier
Wasser
Milch
Vanilleextrakt
Öl zum Frittieren
Sahne
Puderzucker

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Zucker vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel Eier verquirlen. Wasser, Milch und Vanilleextrakt hinzufügen.
  3. Die nasse Mischung zur Mehlmischung geben und gut verrühren, bis ein Teig entsteht.
  4. Das Öl in einem Topf erhitzen.
  5. Mit einem Löffel kleine Portionen vom Teig abschneiden und zu Bällchen formen.
  6. Die Teigbällchen in das heiße Öl geben und goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  7. Sahne, Zucker und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel vermischen und steif schlagen.
  8. Die Teigbällchen mit einem Messer aufschneiden und mit der Sahne füllen.
  9. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Mehl 125g 455 95g 1.2g 15g
Salz 1/2 Teelöffel 0 0 0 0
Zucker 2 1/2 Teelöffel 39 10g 0g 0g
Eier 2 144 1.2g 10.5g 12.6g
Wasser 50 ml 0 0 0 0
Milch 50 ml 24 2.4g 1.2g 1.5g
Vanilleextrakt 2 Teelöffel 18 0.9g 0g 0g
Öl zum Frittieren 500 ml 4000 0 500g 0
Sahne 250 ml 838 9.2g 85g 2.5g
Puderzucker 2 Esslöffel 60 15g 0g 0g
Gesamtkalorien 5578

Gesünder Leben: Omega-3-Fettsäuren und Protein sind wichtige Nährstoffe für den Körper. Sie können diese Nährstoffe durch den Verzehr von Fischöl-Kapseln und Protein-Ergänzungen erhalten. Schauen Sie hier für unsere Produkte: Omega-3-FS-Fischöl und Protein-Eiweiß.

Drink-Empfehlung

Eine herrliche Ergänzung zu den Zeppole di San Giuseppe ist ein guter Rotwein. Wir empfehlen diesen Rotwein: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Der glykämische Index (GI) ist ein Maß für die Wirkung eines Nahrungsmittels auf den Blutzuckerspiegel. Lebensmittel mit einem GI von 70 oder höher sind "hoch" und Lebensmittel mit einem GI von 55 oder weniger sind "niedrig".

Die Zeppole di San Giuseppe haben einen hohen GI aufgrund des Zuckers im Teig und der Sahne. Es ist wichtig, Maß zu halten und diese Leckereien in Maßen zu genießen.

FAQ mit Antworten

  1. Können die Zeppole di San Giuseppe vegetarisch gemacht werden?
    Ja, Sie können die Sahne durch vegane Schlagsahne ersetzen.

  2. Sind die Zeppole di San Giuseppe koscher?
    Ja, alle Zutaten sind koscher.

  3. Kann ich den Teig am Vortag zubereiten?
    Ja, Sie können den Teig im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag frittieren.

  4. Wie lange halten die Zeppole di San Giuseppe frisch?
    Sie können bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

  5. Wie viele Kalorien haben die Zeppole di San Giuseppe?
    Eine Portion der Zeppole di San Giuseppe hat etwa 300-400 Kalorien.

  6. Kann ich die Sahne durch eine andere Füllung ersetzen?
    Ja, Sie können Schokoladencreme oder Marmelade als Füllung verwenden.

  7. Sind die Zeppole di San Giuseppe halal?
    Ja, alle Zutaten sind halal.

  8. Können die Zeppole di San Giuseppe mit anderen Snacks kombiniert werden?
    Ja, Sie können die Zeppole di San Giuseppe mit verschiedenen Snacks wie Müsli oder Joghurt kombinieren. Hier finden Sie unsere Snack-Empfehlungen: Snacks.

Snackempfehlung

Als Begleitung zu den Zeppole di San Giuseppe empfehlen wir eine Tasse heißen Kaffee oder Tee. Sie können auch Joghurt, Quark oder ein Müsli dazu servieren. Hier finden Sie unsere Snack-Empfehlungen: Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert