Geschichte
Das Tiramisu ist ein italienisches Dessert, das seinen Ursprung in der Region Venetien hat. Der Name bedeutet übersetzt so viel wie "Zieh mich hoch", was darauf zurückzuführen ist, dass das Dessert oft Kaffee und Alkohol enthält und somit einen Energiekick verleiht. Die genaue Entstehungsgeschichte des Tiramisu ist allerdings nicht eindeutig geklärt. Es gibt verschiedene Legenden und Geschichten darüber, wer das Dessert erfunden haben soll. Eine Möglichkeit ist, dass es während des 17. Jahrhunderts in den venezianischen Bordellen als Stärkung für die Liebesdienerinnen diente. Eine andere Geschichte besagt, dass es von einem Koch namens Roberto Linguanotto in den 1960er Jahren erfunden wurde. Wie dem auch sei, das Tiramisu ist heute weltweit bekannt und beliebt.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Eigelb
- 1 EL Zucker
- 100g Mascarpone
- 1 EL Amaretto
- 1 Tasse starken Espresso
- 6 Löffelbiskuits
- Kakaopulver zum Bestäuben
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Eigelb | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mascarpone | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Amaretto | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Espresso | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Löffelbiskuit | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kakaopulver | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen.
- Die Mascarpone und den Amaretto unterrühren.
- Den Espresso in eine flache Schale gießen und die Löffelbiskuits kurz darin eintauchen.
- Die Löffelbiskuits in eine kleine Auflaufform legen.
- Die Hälfte der Mascarponecreme auf den Löffelbiskuits verteilen.
- Eine weitere Schicht Löffelbiskuits darauflegen und mit dem restlichen Mascarpone bedecken.
- Das Tiramisu für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
- Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben und genießen!
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Eigelb | 1 | 70 | 5g | 1g | 3g |
Zucker | 1 EL | 48 | 0g | 12g | 0g |
Mascarpone | 100g | 435 | 45g | 3g | 7g |
Amaretto | 1 EL | 64 | 0g | 4g | 0g |
Espresso | 1 Tasse | 2 | 0g | 0g | 0g |
Löffelbiskuit | 6 | 220 | 8g | 34g | 3g |
Gesamt | 839 | 58g | 54g | 13g |
Um gesünder zu leben, kannst du Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel zu deiner Ernährung hinzufügen. Diese findest du hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.
Drink-Empfehlung
Ein Glas Rotwein passt hervorragend zum Tiramisu. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Das Tiramisu hat einen hohen glykämischen Index von 61. Das bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lässt.
FAQ mit Antworten
-
Kann ich das Tiramisu auch ohne Alkohol zubereiten?
Ja, du kannst den Amaretto einfach weglassen. -
Wie lange kann ich das Tiramisu im Kühlschrank aufbewahren?
Das Tiramisu ist im Kühlschrank ca. 2-3 Tage haltbar. -
Wie viele Kalorien hat das Tiramisu?
Das Tiramisu hat ca. 839 Kalorien pro Portion. -
Kann ich das Tiramisu auch mit anderem Kaffee zubereiten?
Ja, du kannst auch Filterkaffee oder Instantkaffee verwenden. -
Kann ich das Tiramisu auch mit anderem Likör zubereiten?
Ja, du kannst auch Marsala oder Rum verwenden. -
Ist das Tiramisu vegetarisch?
Ja, das Tiramisu ist vegetarisch. -
Ist das Tiramisu glutenfrei?
Nein, da Löffelbiskuits verwendet werden, ist das Tiramisu nicht glutenfrei. -
Kann ich das Tiramisu auch als Snack essen?
Ja, das Tiramisu eignet sich auch als Snack. Hier findest du weitere Snackempfehlungen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.
Snackempfehlung
Wenn du auf der Suche nach einem leckeren und gesunden Snack bist, probiere doch mal unsere Snacks aus: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.