Italienisches Sformato di Carciofi (Artischockenauflauf) mit Parmesan

Geschichte

Der Sformato di Carciofi, auch bekannt als Artischockenauflauf, stammt aus der italienischen Küche und ist ein klassisches Gericht für jeden Anlass. Ob als Hauptgericht oder Beilage, dieser Auflauf begeistert immer wieder aufs Neue. Mit einer knusprigen Kruste aus Parmesan und dem delikaten Geschmack von Artischocken ist er ein Muss für jeden Feinschmecker.

Zutaten (für eine Person)

  • 2 mittelgroße Artischocken
  • 50 Gramm Parmesan
  • 50 ml Milch
  • 1 Ei
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Artischocken
Parmesan
Milch
Ei
Knoblauch
Olivenöl
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Artischocken putzen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Den Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen.
  3. Die Artischocken hinzufügen und für 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  4. Den Parmesan reiben und mit Milch und Ei in einer Schüssel vermengen.
  5. Die Artischocken in eine Auflaufform geben und die Parmesan-Mischung darüber gießen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für 25 Minuten backen, bis eine goldbraune Kruste entsteht.
  7. Herausnehmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Servieren und genießen.

Nährwerttabelle

Zutaten Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Artischocken 2 Stück 80 0,5 g 15 g 7 g
Parmesan 50 g 200 17 g 0,5 g 13 g
Milch 50 ml 22 1 g 2 g 1,5 g
Ei 1 Stück 70 5 g 0,5 g 6 g
Knoblauch 1 Zehe 4 0 g 1 g 0 g
Olivenöl 1 EL 120 14 g 0 g 0 g
Gesamt 496 37,5 g 19 g 27,5 g

Um gesünder zu leben, kann man Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln einnehmen, die man unter diesem Link findet: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/. Diese Produkte sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System haben und die Regeneration nach dem Training unterstützen können.

Drink Empfehlung

Als perfekte Begleitung zum Sformato di Carciofi empfehle ich einen würzigen Rotwein, den du unter diesem Link findest: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.

Bewertung auf dem Glykämisch Index in einer Tabelle

Zutaten Glykämischer Index
Artischocken 15
Parmesan 0
Milch 46
Ei 0
Knoblauch 0
Olivenöl 0

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich den Artischockenauflauf auch ohne Parmesan zubereiten?
    Ja, du kannst den Parmesan durch eine vegane Alternative ersetzen oder einfach weglassen.

  2. Kann ich den Artischockenauflauf auch als Beilage servieren?
    Ja, der Artischockenauflauf eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten.

  3. Wie lange hält sich der Artischockenauflauf im Kühlschrank?
    Du kannst den Artischockenauflauf bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

  4. Kann ich den Artischockenauflauf auch einfrieren?
    Ja, der Artischockenauflauf lässt sich gut einfrieren und bei Bedarf im Ofen wieder aufwärmen.

  5. Welche Gewürze kann ich noch zum Artischockenauflauf hinzufügen?
    Du kannst den Artischockenauflauf zum Beispiel mit Thymian oder Rosmarin würzen.

  6. Wie viele Kalorien hat der Artischockenauflauf?
    Der Artischockenauflauf hat etwa 496 Kalorien pro Portion.

  7. Passt der Artischockenauflauf zu einer kohlenhydratarmen Ernährung?
    Ja, der Artischockenauflauf hat nur 19 Gramm Kohlenhydrate pro Portion und eignet sich daher gut für eine kohlenhydratarme Ernährung.

  8. Kann ich den Artischockenauflauf auch als Snack verwenden?
    Ja, der Artischockenauflauf eignet sich auch als Snack und lässt sich gut mit anderen Snacks kombinieren. Hier findest du eine Auswahl an Snacks: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.

Snackempfehlung

Als Snack empfehle ich eine Auswahl an leckeren Frühstücksspeisen und Milchprodukten, die du unter diesem Link findest: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert