Geschichte
Saltimbocca di Maiale ist ein traditionelles italienisches Gericht, das aus einem dünnen Schnitzel Schweinefleisch, Schinken und Salbei besteht. Der Name "Saltimbocca" bedeutet eigentlich "Spring in den Mund" und bezieht sich auf die Geschmacksexplosion, die man beim Essen erlebt.
Dieses Gericht ist seit Jahrhunderten ein Grundpfeiler der italienischen Küche und hat sich über die Jahre hinweg zu einem beliebten Gericht in der ganzen Welt entwickelt.
Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit größe)
- 1 Schweineschnitzel (ca. 200g)
- 2 Scheiben Parmaschinken
- 2 Salbeiblätter
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit(-stabelle)
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Schweineschnitzel | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Parmaschinken | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Salbei | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Schweineschnitzel zwischen zwei Stücken Pergamentpapier legen und mit einem Fleischklopfer oder einer Pfanne flach klopfen.
- Ein Stück Parmaschinken auf das Schnitzel legen und mit einem Salbeiblatt belegen.
- Das andere Stück Parmaschinken auf das Salbeiblatt legen und das Schnitzel vorsichtig zusammenklappen.
- Mit Zahnstochern das Schnitzel zusammenhalten.
- In einer Pfanne das Olivenöl und die Butter erhitzen.
- Das Schnitzel von beiden Seiten goldbraun anbraten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zahnstocher entfernen und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Schweineschnitzel | 200g | 400 kcal | 0 g | 20 g | 60 g |
Parmaschinken | 2 Scheiben | 60 kcal | 0 g | 3 g | 8 g |
Salbei | 2 Blätter | 2 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Olivenöl | 1 EL | 120 kcal | 0 g | 14 g | 0 g |
Butter | 1 EL | 100 kcal | 0 g | 11 g | 0 g |
Gesamt | 682 kcal | 0 g | 48 g | 68 g |
Um gesünder zu leben, sollten wir darauf achten, dass wir genügend Omega-3-Fettsäuren zu uns nehmen. Diese sind wichtig für unser Herz-Kreislauf-System und unser Gehirn. Eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren ist Fischöl, das du hier bei jomblo.de findest. Du kannst auch Kapseln verwenden, die ebenfalls eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren sind und hier erhältlich sind: jomblo.de.
Drink Empfehlung
Zu diesem Gericht passt ein kräftiger Rotwein. Schau doch mal bei jomblo.de vorbei und finde den perfekten Begleiter für dein Saltimbocca di Maiale.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Schweineschnitzel | 0 |
Parmaschinken | 0 |
Salbei | 0 |
Olivenöl | 0 |
Butter | 0 |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich anstelle von Schweinefleisch auch Hähnchen oder Rindfleisch verwenden?
Ja, du kannst auch Hähnchen- oder Rindfleisch verwenden.
2. Muss ich Parmaschinken verwenden, oder kann ich auch normalen Schinken nehmen?
Das traditionelle Rezept sieht Parmaschinken vor, aber du kannst auch normalen Schinken verwenden.
3. Kann ich das Gericht vorbereiten und später braten?
Ja, du kannst das Gericht vorbereiten und später braten.
4. Kann ich das Gericht auch im Ofen zubereiten?
Ja, du kannst das Gericht auch im Ofen zubereiten. Hierzu einfach das Schnitzel auf ein Backblech legen und für ca. 15 Minuten bei 180 Grad Celsius backen.
5. Wie lange sollte ich das Schnitzel braten?
Das Schnitzel sollte von beiden Seiten für ca. 3-4 Minuten gebraten werden.
6. Was kann ich als Beilage servieren?
Als Beilage passen Kartoffeln, Pasta oder Gemüse.
7. Kann ich das Gericht auch ohne Butter zubereiten?
Ja, du kannst das Gericht auch ohne Butter zubereiten. Verwende einfach mehr Olivenöl.
8. Kann ich das Gericht auch als Sandwich zubereiten?
Ja, du kannst das Gericht auch als Sandwich zubereiten, indem du das Schnitzel zwischen zwei Scheiben Brot legst.
Wenn du noch mehr Fragen zu Fitness und Ernährung hast, schau doch mal bei jomblo.de vorbei, wo du viele Antworten findest. Auch Protein-Eiweiß findest du hier: jomblo.de.
Snackempfehlung
Als Snack eignen sich hervorragend Frühstücksspeisen und Milchprodukte, die du hier bei jomblo.de findest.