Geschichte
Risotto ist ein klassisches italienisches Gericht, das seit Jahrhunderten in Italien beliebt ist. Die ersten Hinweise auf die Zubereitung von Risotto stammen aus dem 16. Jahrhundert aus Norditalien. Ursprünglich wurde es nur mit Butter und Käse zubereitet, und es war ein einfaches Gericht für Arbeiter. Heutzutage gibt es viele verschiedene Varianten von Risotto, einschließlich dieser köstlichen Version mit Steinpilzen und Parmesan.
Zutaten (für eine Person)
- 150g Risottoreis
- 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 500ml Gemüsebrühe
- 50g Butter
- 50g frisch geriebener Parmesan
- 100g frische Steinpilze
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Risottoreis | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gemüsebrühe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Parmesan | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Steinpilze | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch in einem Topf mit etwas Öl anschwitzen.
- Risotto Reis hinzufügen und ebenfalls anschwitzen.
- Mit Gemüsebrühe auffüllen und vermengen.
- Pilze hinzufügen und weiter rühren.
- Wenn die Brühe verdampft ist, wieder Brühe hinzufügen.
- Nach 20 Minuten Kochzeit den Parmesan und Butter zum Risotto hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Risottoreis | 150g | 547 | 120g | 1g | 9g |
Zwiebeln | 1 klein | 16 | 4g | 0g | 1g |
Gemüsebrühe | 500ml | 5 | 1g | 0g | 0g |
Butter | 50g | 361 | 0g | 41g | 0g |
Parmesan | 50g | 193 | 1g | 15g | 14g |
Steinpilze | 100g | 22 | 1g | 0g | 2g |
Gesamt | 850g | 1144kcal | 127g | 57g | 26g |
Ein gesünderes Leben kann man durch den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Omega-3-Gehalt erreichen, wie z.B. Fischöl-Kapseln. Auch Protein-Eiweiß-Kapseln tragen zum Aufbau und Erhalt von Muskeln bei.
Drink Empfehlung
Zu diesem köstlichen Risotto passt hervorragend ein Glas Rotwein!
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | GI Wert |
---|---|
Risottoreis | 73 |
Zwiebeln | 10 |
Gemüsebrühe | 5 |
Butter | 0 |
Parmesan | 0 |
Steinpilze | 0 |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich statt Butter auch Margarine verwenden?
Ja, das geht ohne Probleme.
2. Kann ich das Risotto auch ohne Pilze zubereiten?
Klar, das geht auch. Du kannst stattdessen auch andere Gemüsesorten verwenden.
3. Wie lange muss ich das Risotto kochen?
Das hängt von der Sorte des Risottoreises und der gewünschten Konsistenz ab. Normalerweise beträgt die Kochzeit ca. 20-25 Minuten.
4. Kann ich das Risotto auch in der Mikrowelle zubereiten?
Das ist nicht empfehlenswert, da das Risotto während des Kochens ständig gerührt werden muss.
5. Kann ich das Risotto auch kalt essen?
Das ist möglich, aber warm schmeckt es besser.
6. Kann ich das Risotto auch einfrieren?
Ja, das geht problemlos. Beim Auftauen sollte das Risotto langsam erwärmt werden.
7. Kann ich das Risotto auch mit Hühnerbrühe zubereiten?
Ja, das geht auch. Du kannst auch Rinder- oder Fischbrühe verwenden.
8. Wie kann ich das Risotto noch verfeinern?
Du kannst das Risotto mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren. Auch geröstete Pinienkerne oder gehackte Nüsse passen gut dazu.
Snackempfehlung
Als Snack empfehlen wir leckere frische Frühstücksspeisen und Milchprodukte!