Italienisches Risotto mit Safran
Geschichte
Risotto ist ein typisch italienisches Gericht, das sich großer Beliebtheit erfreut. Es wird aus Arborio-Reis hergestellt, der in einer Brühe, oft mit Wein und Zutaten wie Pilzen oder Gemüse, gekocht wird. Die Konsistenz des Risottos sollte cremig und das Aroma intensiv sein. Eine Variante des italienischen Klassikers ist das Risotto mit Safran. Dieser verleiht dem Gericht seine charakteristische gelbe Farbe und ein einzigartiges Aroma.
Zutaten (für eine Person)
- 80 g Arborio-Reis
- 250 ml Gemüsebrühe
- 40 ml Weißwein
- 10 g Butter
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleine Prise Safran
- 30 g Parmesan
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher | |
---|---|---|---|---|
Arborio-Reis | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gemüsebrühe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Weißwein | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Safran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Parmesan | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einem Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anschwitzen.
- Den Arborio-Reis hinzufügen und für 2-3 Minuten mit anschwitzen.
- Nach und nach den Weißwein hinzufügen und unter Rühren einkochen lassen.
- Wenn der Wein vollständig eingekocht ist, eine kleine Prise Safran hinzufügen und mit 1/3 der Gemüsebrühe ablöschen.
- Unter ständigem Rühren die Brühe einkochen lassen, bevor man das nächste Drittel der Brühe hinzufügt.
- Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis der Reis gar ist, aber noch Biss hat.
- Zum Schluss den Parmesan unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Arborio-Reis | 80 g | 301 kcal | 0,9 g | 68,1 g | 6,5 g |
Gemüsebrühe | 250 ml | 10 kcal | 0,1 g | 1,9 g | 0,5 g |
Weißwein | 40 ml | 26 kcal | 0 g | 1,5 g | 0 g |
Butter | 10 g | 73 kcal | 8,1 g | 0 g | 0,1 g |
Zwiebel | 1 Stück (ca. 70 g) | 28 kcal | 0,1 g | 6,4 g | 0,9 g |
Knoblauch | 1 Zehe (ca. 3 g) | 4 kcal | 0 g | 1 g | 0,2 g |
Safran | 1 Prise | 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Parmesan | 30 g | 115 kcal | 7,4 g | 0,9 g | 10,2 g |
Gesamt | – | 557 kcal | 16,6 g | 78,8 g | 18,4 g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir den Verzehr von Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln. Diese sind reich an essentiellen Fettsäuren und unterstützen die Gesundheit von Herz und Gehirn.
Drink Empfehlung
Zu diesem Risotto empfehlen wir einen kräftigen Rotwein. Ein vollmundiger Barbera oder ein intensiver Barolo passen hervorragend zu diesem Gericht. Hier geht es zu unserer Auswahl an Rotweinen.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Lebensmittel | GI |
---|---|
Arborio-Reis | 69 |
Weißwein | 55 |
Parmesan | 0 |
FAQ mit Antworten
- Ist Risotto glutenfrei?
Antwort: Nein, da der Arborio-Reis Gluten enthält, ist Risotto nicht glutenfrei.
- Kann man das Risotto auch ohne Safran zubereiten?
Antwort: Ja, das Risotto schmeckt auch ohne Safran sehr lecker.
- Welcher Wein eignet sich am besten für Risotto?
Antwort: Ein trockener Weißwein, wie ein Chardonnay oder ein Sauvignon Blanc, eignet sich am besten.
- Kann man das Risotto auch mit Gemüsebrühe aus dem Supermarkt zubereiten?
Antwort: Ja, man kann auch Gemüsebrühe aus dem Supermarkt verwenden.
- Kann man das Risotto auch ohne Parmesan zubereiten?
Antwort: Ja, man kann auch einen anderen Hartkäse verwenden oder das Gericht ohne Käse zubereiten.
- Ist Butter zwingend für das Risotto notwendig?
Antwort: Nein, man kann auch Olivenöl oder eine andere ölige Flüssigkeit verwenden.
- Kann man das Risotto auch vegetarisch oder vegan zubereiten?
Antwort: Ja, man kann das Risotto auch vegetarisch oder vegan zubereiten, indem man Butter und Parmesan durch pflanzliche Alternativen ersetzt.
- Kann man das Risotto auch als Snack essen?
Antwort: Das Risotto eignet sich nicht als Snack, da es sehr sättigend ist. Wir empfehlen stattdessen unsere Auswahl an Snacks. Für den Sportler empfehlen wir Creatin und Protein-Eiweiss zur Unterstützung beim Muskelaufbau.
Snackempfehlung
Für den kleinen Hunger zwischendurch empfehlen wir unsere Auswahl an Frühstücksspeisen und Milchprodukten. Hier geht es zu unserem Sortiment an Snacks.