Italienisches Gelato alla Vaniglia (Vanilleeis)
Geschichte
Italienisches Gelato hat eine lange Tradition und ist weltweit bekannt für seinen cremigen Geschmack und seine unvergleichliche Qualität. Das erste italienische Gelato wurde bereits im 16. Jahrhundert von Bernardo Buontalenti, einem italienischen Künstler, der auch Architekt und Ingenieur war, erfunden. Er servierte es bei einem Bankett in Florenz und es wurde sofort zum Hit. Von da an wurde das Gelato immer beliebter und hat sich bis heute als eines der bekanntesten italienischen Desserts etabliert.
Zutaten (für eine Person)
- 200 ml Milch
- 80 g Zucker
- 4 Eigelb
- 1 Vanilleschote
- 250 ml Sahne
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Milch | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Eigelb | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Vanilleschote | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sahne | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Milch und den Zucker in einem Topf erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Die Eigelbe und das Mark der Vanilleschote in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren.
- Die heiße Milchmischung langsam unter ständigem Rühren in die Schüssel mit den Eigelben gießen.
- Die Mischung zurück in den Topf geben und auf niedriger Stufe erhitzen, bis sie eindickt.
- Die Mischung durch ein Sieb gießen, um eventuelle Klumpen oder Überreste zu entfernen.
- Die Sahne steif schlagen und in die abgekühlte Mischung unterheben.
- Die Mischung in eine Eismaschine geben und nach den Anweisungen des Herstellers zubereiten.
- Das Eis in einer Schüssel servieren und genießen!
Nährwerttabelle
Zutaten | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Milch | 200ml | 102 | 2,2g | 13,8g | 6,6g |
Zucker | 80g | 314 | 0g | 80g | 0g |
Eigelb | 4 | 215 | 18g | 2,5g | 10g |
Vanilleschote | 1 | 13 | 0,1g | 0,5g | 0,2g |
Sahne | 250ml | 515 | 53g | 3g | 5g |
Gesamt | 1159 | 73,3g | 100,8g | 21,8g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir, Omega-3-FS-Fischöl und Kapseln zu ergänzen.
Drink Empfehlung
Als Begleitung für dieses leckere Vanilleeis empfehlen wir einen guten Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Zutaten wie Milch, Sahne und Zucker haben einen hohen glykämischen Index. Daher sollte man dieses Eis mit Maß genießen.
FAQ mit Antworten
-
Wie lange dauert es, das Vanilleeis zuzubereiten?
- Es dauert etwa 30 Minuten, um die Zutaten zusammenzumischen, und weitere 30 Minuten, um das Eis in der Eismaschine zuzubereiten.
-
Kann ich das Vanilleeis ohne Eismaschine zubereiten?
- Ja, aber das Ergebnis wird nicht so cremig sein. Stellen Sie sicher, dass Sie das Eis alle 30 Minuten aus dem Gefrierschrank nehmen und kräftig umrühren, um es cremig zu halten.
-
Kann ich das Vanilleeis vegan zubereiten?
- Ja, anstelle von Eigelb können Sie Maisstärke verwenden, um das Eis zu binden.
-
Kann ich das Vanilleeis ohne Zucker zubereiten?
- Ja, aber das Ergebnis wird nicht so süß sein. Sie können Stevia oder Agavendicksaft als Ersatz verwenden.
-
Kann ich dieses Eis einfrieren und später essen?
- Ja, aber stellen Sie sicher, dass Sie es vor dem Servieren einige Minuten bei Raumtemperatur auftauen lassen.
-
Kann ich anstelle von Vanilleschoten Vanilleextrakt verwenden?
- Ja, aber das Vanilleeis wird nicht so intensiv und aromatisch sein.
-
Kann ich anstelle von Milch auch Soja- oder Mandelmilch verwenden?
- Ja, aber das Eis wird nicht so cremig sein.
-
Welche Nährstoffe sind in diesem Vanilleeis enthalten?
- Es enthält Proteine, Fette und Kohlenhydrate, sowie Calcium und Vitamin D aus der Milch und Vitamin E aus der Sahne.
Für eine gesündere Snackempfehlung empfehlen wir unsere Snacks.