Italienisches Gelato alla Fragola (Erdbeereis)

Geschichte

Italienisches Gelato alla Fragola ist ein Klassiker unter den Eissorten. Bereits im 16. Jahrhundert wurde in Italien das erste Eis gegessen. Damals war es noch ein Luxusartikel, den sich nur die Reichen leisten konnten. Im Laufe der Zeit wurde das Eis jedoch immer populärer und schließlich auch für die breitere Bevölkerung erschwinglich. Heute gehört Gelato zu den bekanntesten italienischen Exportgütern und ist aus keiner Gelateria mehr wegzudenken.

Zutaten (für eine Person)

  • 300 g frische Erdbeeren
  • 100 ml Milch
  • 100 ml Sahne
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Prise Salz

Zutatenverträglichkeit

Zutat Halal Vegan Vegetarisch Koscher
Erdbeeren
Milch
Sahne
Zucker
Vanilleextrakt
Salz

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zuerst die Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Milch, Sahne, Zucker, Vanilleextrakt und Salz in einen Topf geben und auf mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  3. Die Mischung abkühlen lassen.
  4. Die Erdbeerstücke in die abgekühlte Mischung geben und mit einem Pürierstab pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
  5. Die Masse in eine Eismaschine geben und nach den Anweisungen des Herstellers ca. 25-30 Minuten lang rühren lassen.
  6. Das fertige Eis in eine Schüssel füllen und für mindestens eine Stunde in den Gefrierschrank stellen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Erdbeeren 300 g 99 1,0 g 21 g 2,0 g
Milch 100 ml 49 1,5 g 4,8 g 3,5 g
Sahne 100 ml 292 30 g 3,5 g 2,0 g
Zucker 80 g 320 0 g 80 g 0 g
Vanilleextrakt 1 TL 12 0 g 0,5 g 0 g
Salz Prise 0 0 g 0 g 0 g
Gesamt 772 32,5 g 109,8 g 7,5 g

Wenn du gesünder leben möchtest, empfehlen wir dir, mehr Omega-3-Fettsäuren und Proteine in deine Ernährung aufzunehmen. Du findest diese in unserem Sortiment an Fitness- und Sportnahrung, wie zum Beispiel unserem Omega-3-FS-Fischoel und unseren Protein-Eiweiß-Kapseln.

Drink Empfehlung

Zu einem frischen Erdbeereis passt ein kräftiger Rotwein besonders gut. Probier doch mal unseren Rotwein aus unserem Sortiment an Spirituosen, Sekt und Wein.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Erdbeeren 40
Milch 40
Sahne 35
Zucker 65
Vanilleextrakt 0
Salz 0

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich das Erdbeereis auch ohne Eismaschine zubereiten?
    Ja, du kannst die Masse auch in eine flache Schüssel füllen und alle 30 Minuten kräftig umrühren, bis das Eis die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

  2. Kann ich das Erdbeereis auch mit gefrorenen Erdbeeren zubereiten?
    Ja, du kannst auch gefrorene Erdbeeren verwenden. Lasse sie einfach etwas antauen, bevor du sie pürierst.

  3. Kann ich das Rezept auch mit anderen Früchten machen?
    Ja, du kannst die Erdbeeren durch jedes andere Obst deiner Wahl ersetzen.

  4. Kann ich das Eis auch ohne Zucker zubereiten?
    Ja, du kannst den Zucker auch durch Agavendicksaft oder Honig ersetzen.

  5. Ist das Eis vegan?
    Nein, da Milch und Sahne verwendet werden, ist das Eis nicht vegan.

  6. Kann ich das Eis auch laktosefrei zubereiten?
    Ja, du kannst laktosefreie Milch und Sahne verwenden.

  7. Kann ich das Eis auch ohne Vanilleextrakt zubereiten?
    Ja, der Vanilleextrakt dient lediglich zur Geschmacksverstärkung.

  8. Kann ich das Eis einfrieren?
    Ja, das Eis hält sich im Gefrierschrank für mehrere Wochen.

Wenn du nach einem kleinen Snack suchst, empfehlen wir dir unsere Frühstücksspeisen und Milchprodukte aus unserem Sortiment an Küche und Gourmet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert