Geschichte
Focaccia ist ein italienisches Fladenbrot, das oft als Beilage oder als Basis für Sandwiches verwendet wird. Es ist bekannt für seine kräftige Kruste und seine weiche, luftige Krume. Es wird oft mit Olivenöl, Kräutern und anderen Zutaten wie Tomaten, Zwiebeln und Käse garniert. In diesem Rezept wird das Focaccia-Brot mit Zucchini und Feta verfeinert und geschmacklich auf ein neues Level gebracht.
Zutaten (für eine Person)
- 200g Mehl
- 120ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Trockenhefe
- 1/2 TL Salz
- 1 kleine Zucchini
- 50g Feta

Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Wasser | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Trockenhefe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucchini | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Feta | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mehl, Wasser, Olivenöl, Trockenhefe und Salz in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und etwa 5-10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
- Den Teig in eine geölte Schüssel legen und abdecken. Für 1-2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden und den Feta zerbröseln.
- Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf eine geölte Backform legen. Mit den Fingerspitzen Löcher in den Teig drücken.
- Die Zucchini-Scheiben und den Feta auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken.
- Die Backform in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen geben und für 20-25 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist.
- Das Focaccia aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. In Stücke schneiden und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Eiweiß | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Mehl | 200g | 720 | 144g | 24g | 2g |
Wasser | 120ml | 0 | 0g | 0g | 0g |
Olivenöl | 2 EL | 240 | 0g | 0g | 28g |
Trockenhefe | 1 TL | 0 | 0g | 0g | 0g |
Salz | 1/2 TL | 0 | 0g | 0g | 0g |
Zucchini | 1 kleine | 31 | 3g | 2g | 2g |
Feta | 50g | 135 | 1g | 8g | 11g |
Gesamt | 1126 | 148g | 34g | 43g |
Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auch auf die Nährstoffzusammensetzung unserer Mahlzeiten zu achten. Besonders Omega-3-Fettsäuren und Protein sind wichtig für den Körper. Hier findest du einige Produkte zur Unterstützung deiner Ernährung: Omega-3-Fischöl und Protein-Kapseln.
Drink Empfehlung
Ein kräftiger Rotwein passt hervorragend zu diesem würzigen Focaccia. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen, die perfekt zu diesem Gericht passen.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Das Focaccia-Brot hat einen hohen glykämischen Index, da es aus Mehl besteht. Die Zucchini und der Feta können jedoch dazu beitragen, den Anstieg des Blutzuckerspiegels zu reduzieren.
Lebensmittel | Glykämischer Index |
---|---|
Focaccia | 70 |
Zucchini | 15 |
Feta | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Kann ich die Zucchini durch andere Gemüsesorten ersetzen?
Ja, Sie können auch Paprika, Auberginen oder Zwiebeln verwenden. -
Kann ich das Focaccia auch ohne Feta zubereiten?
Ja, das Focaccia schmeckt auch ohne Feta sehr lecker. -
Wie lange kann ich das Focaccia aufbewahren?
Das Focaccia hält sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage. -
Kann ich das Focaccia einfrieren?
Ja, Sie können das Focaccia einfrieren und bei Bedarf auftauen und aufwärmen. -
Was ist Trockenhefe?
Trockenhefe ist eine Form von Hefe, die dehydriert wurde. Sie wird oft in Rezepten verwendet, die keine frische Hefe erfordern. -
Wie viel Eiweiß brauche ich pro Tag?
Die empfohlene tägliche Eiweißzufuhr beträgt etwa 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. -
Kann ich durch Snacks meine Ernährung verbessern?
Ja, Snacks können eine gute Möglichkeit sein, um den Körper mit Nährstoffen zu versorgen. Hier findest du eine Auswahl an gesunden Snacks. -
Was ist Kreatin?
Kreatin ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das oft von Sportlern zur Leistungssteigerung eingesetzt wird. Hier findest du eine Auswahl an Kreatin-Produkten.
Snackempfehlung
Als Snack empfehlen wir einen Joghurt mit frischem Obst oder ein hartgekochtes Ei. Hier findest du eine Auswahl an Snacks, die perfekt für Zwischendurch sind.
Quiz zur Italienischen Focaccia
Frage 1: Kann ich die Zucchini durch andere Gemüsesorten ersetzen?
A) Ja, Sie können auch Paprika, Auberginen oder Zwiebeln verwenden.B) Nein, Zucchini ist einzigartig und nicht durch andere Gemüsesorten ersetzbar.
C) Es gibt keine geeignete Alternative zu Zucchini.
Frage 2: Kann ich das Focaccia auch ohne Feta zubereiten?
B) Nein, Feta ist ein wesentlicher Bestandteil des Focaccia.A) Ja, das Focaccia schmeckt auch ohne Feta sehr lecker.
C) Es gibt keinen guten Ersatz für Feta in Focaccia.
Frage 3: Wie lange kann ich das Focaccia aufbewahren?
B) Das Focaccia kann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.C) Das Focaccia sollte nach einem Tag entsorgt werden.
A) Das Focaccia hält sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage.
Frage 4: Kann ich das Focaccia einfrieren?
A) Ja, Sie können das Focaccia einfrieren und bei Bedarf auftauen und aufwärmen.C) Das Focaccia kann nur für maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.
B) Nein, das Focaccia verliert beim Einfrieren seinen Geschmack.
Frage 5: Was ist Trockenhefe?
A) Trockenhefe ist eine Form von Hefe, die dehydriert wurde und oft in Rezepten verwendet wird, die keine frische Hefe erfordern.B) Trockenhefe ist eine spezielle Sorte von Gewürz und wird in der asiatischen Küche verwendet.
C) Trockenhefe ist eine Hefevariante, die nur in Brotrezepten verwendet wird.
Frage 6: Wie viel Eiweiß brauche ich pro Tag?
C) Die empfohlene tägliche Eiweißzufuhr beträgt etwa 2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht.B) Es gibt keine festgelegte Menge an Eiweiß, die man pro Tag zu sich nehmen sollte.
A) Die empfohlene tägliche Eiweißzufuhr beträgt etwa 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht.
Frage 7: Kann ich durch Snacks meine Ernährung verbessern?
B) Nein, Snacks sind immer ungesund und sollten vermieden werden.C) Snacks haben keinen Einfluss auf die Ernährung.
A) Ja, Snacks können eine gute Möglichkeit sein, um den Körper mit Nährstoffen zu versorgen.
Frage 8: Was ist Kreatin?
A) Kreatin ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das oft von Sportlern zur Leistungssteigerung eingesetzt wird.C) Kreatin ist ein Inhaltsstoff, der natürlicherweise in Lebensmitteln vorkommt.
B) Kreatin ist eine seltene Krankheit, die das Nervensystem betrifft.