Geschichte
Castagnaccio ist ein traditionelles italienisches Dessert, das aus der Toskana stammt. Der Kuchen wird normalerweise im Herbst und Winter zubereitet, wenn Kastanien in Hülle und Fülle verfügbar sind. Die Kastanien werden zu Mehl gemahlen, um den Kuchen herzustellen, der mit Rosmarin, Pinienkernen und Olivenöl gewürzt wird. Castagnaccio hat einen rustikalen Geschmack und ist oft dicht und klebrig in der Konsistenz.
Zutaten (für eine Person)
- 100 g Kastanienmehl
- 200 ml Wasser
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Rosmarin, fein gehackt
- 1 EL Pinienkerne
- 1 Prise Salz
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Kastanienmehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Wasser | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rosmarin | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pinienkerne | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
- Mischen Sie das Kastanienmehl, Wasser, Olivenöl und Salz in einer Schüssel, bis eine glatte Masse entsteht.
- Geben Sie die Masse in eine gefettete Kuchenform und streichen Sie sie glatt.
- Bestreuen Sie den Kuchen mit Rosmarin und Pinienkernen.
- Backen Sie den Kuchen für 30 Minuten im Ofen.
- Lassen Sie den Kuchen abkühlen, bevor Sie ihn in Stücke schneiden und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Kastanienmehl | 100 g | 370 | 75 g | 3 g | 5 g |
Wasser | 200 ml | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Olivenöl | 1 EL | 120 | 0 g | 14 g | 0 g |
Rosmarin | 1 EL | 2 | 0 g | 0 g | 0 g |
Pinienkerne | 1 EL | 45 | 1 g | 4 g | 1 g |
Salz | 1 Prise | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | N/A | 537 | 76 g | 21 g | 6 g |
Wenn Sie einen gesünderen Lebensstil anstreben, können Sie Ihre Ernährung mit Nahrungsergänzungsmitteln wie Omega-3-Fischöl und Kapseln ergänzen. Diese Produkte können Sie bei jomblo.de und jomblo.de finden.
Drink Empfehlung
Castagnaccio passt gut zu einem Glas Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Kastanienmehl | Niedrig |
Wasser | N/A |
Olivenöl | Niedrig |
Rosmarin | N/A |
Pinienkerne | Niedrig |
Salz | N/A |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich Mandelmehl anstelle von Kastanienmehl verwenden?
Ja, Mandelmehl ist eine gute Alternative zu Kastanienmehl.
2. Kann ich den Kuchen im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Kuchen im Voraus zubereiten und bei Bedarf aufwärmen.
3. Kann ich den Rosmarin weglassen?
Ja, Sie können den Rosmarin weglassen, aber er verleiht dem Kuchen ein schönes Aroma.
4. Wie bewahre ich den Kuchen auf?
Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
5. Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, Sie können den Kuchen einfrieren und bei Bedarf auftauen.
6. Kann ich den Kuchen ohne Pinienkerne machen?
Ja, Sie können den Kuchen ohne Pinienkerne machen.
7. Kann ich den Salz weglassen?
Nein, das Salz ist wichtig für den Geschmack des Kuchens.
8. Kann ich den Kuchen als Snack essen?
Ja, Sie können den Kuchen als Snack essen. Wenn Sie jedoch nach anderen Snackoptionen suchen, werfen Sie einen Blick auf unsere Snackempfehlungen.
Snackempfehlung
Wenn Sie nach anderen Snackoptionen suchen, werfen Sie einen Blick auf unsere Snackempfehlungen.